12.06.2014 Aufrufe

Nachrichten - Riederich

Nachrichten - Riederich

Nachrichten - Riederich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 6. Juni 2013, Nummer 23 <strong>Riederich</strong>er <strong>Nachrichten</strong> 3<br />

Unterstützung erhielt die Feuerwehr <strong>Riederich</strong> in dieser “heißen<br />

Phase” dann auch durch die Kameraden der Feuerwehr Grafenberg,<br />

die mit mehreren Fahrzeugen von Feuerwehr und Bauhof<br />

insbesondere die Einsatzstellen im Bereich der Wilhelm- und Weiherstraße<br />

sicherten.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt lag am Samstagnachmittag in der Sicherung<br />

des Kindergartens und der angrenzenden Gebäude im Bereich<br />

der Raise, da die Erms auf Höhe des Feuerwehrhauses über<br />

das Ufer trat. Durch die tatkräftige Hilfe der Bevölkerung konnte<br />

innerhalb weniger Minuten ein Damm aus weiteren von der Feuerwehr<br />

Pfullingen angelieferten 1.000 Sandsäcken errichtet werden.<br />

Bild: Gemeinsam<br />

geht es schneller!<br />

Helfer bringen<br />

die Sandsäcke<br />

an Ort und Stelle<br />

zur Sicherung<br />

des Ermsufers<br />

Nachdem sich die Lage in der Nacht zum Sonntag stabilisiert<br />

hatte, wurden die Feuerwehreinheiten nach und nach abgezogen.<br />

Pumpen und Wassersauger blieben in zahlreichen Gebäuden vor<br />

Ort, um den Wasserstand im Gebäude bis zum Rückgang der<br />

Erms zu kontrollieren.<br />

Dank des frühen und massiven Feuerwehreinsatzes kam <strong>Riederich</strong><br />

trotz des hohen Wasserstandes relativ glimpflich davon.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt den Einsatzkräften der örtlichen<br />

Feuerwehr, der Altersabteilung, der Jugendfeuerwehr und<br />

der Nachbarwehr aus Grafenberg für den hohen Einsatz zum<br />

Wohle der Einwohnerschaft.<br />

Ohne deren Hilfe wäre es nicht möglich gewesen, die Lage im<br />

Griff zu behalten.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt auch allen Helfern beim Feuerwehrhaus,<br />

die tatkräftig beim Setzen der Sandsäcke mitgeholfen<br />

haben!<br />

Man kann das Leben nur rückwärts verstehen,<br />

aber man muss es vorwärts leben.<br />

S. Kierkegaard<br />

13.06. 8.30 – 12.00 Uhr, <strong>Riederich</strong>er Wochenmarkt, Rathaus-<br />

Vorplatz<br />

13.06. Gutenbergschule, Bundesjugendspiele, Alfred-Barner-<br />

Stadion<br />

06.06. 8.30 – 12.00 Uhr, <strong>Riederich</strong>er Wochenmarkt, Rathaus-<br />

Vorplatz<br />

06.06. TSV, Mitgliederversammlung, Sportgaststätte<br />

06.06. Kleintierzuchtverein, Züchterstammtisch, Schützenhaus<br />

08.06. Grüngutabgabe, 10 – 12 Uhr, Parkplatz Gutenberghalle<br />

12.06. <strong>Riederich</strong>er Treff, ab 14.30 Uhr, Bürgerhaus<br />

12.06. Sitzung des Gemeinderats<br />

Bürgerfest<br />

Heute schon Termin vormerken!<br />

Das 15. <strong>Riederich</strong>er Bürgerfest findet am 06. und 07. Juli 2013<br />

unter Mitwirkung der <strong>Riederich</strong>er Vereine statt!<br />

Besichtigung der Baustelle Kinderkrippe<br />

Die Arbeiten gehen voran: Decken werden montiert, der Fliesenleger kündigt sich an und an der<br />

Außenfassade wird kräftig geschafft!<br />

Am Mittwoch, 12. Juni 2013 möchten wir Sie im Rahmen einer öffentlichen Baustellenbesichtigung<br />

um 19.00 Uhr durch die Baustelle führen.<br />

Bürgermeister Tobias Pokrop und Architektin Claudia Lustig werden Ihnen und den Mitgliedern<br />

des Gemeinderats den Fortschritt der Bauarbeiten erläutern.<br />

Machen Sie sich am besten selbst ein Bild vom Stand der Bauarbeiten unserer neuen Kinderkrippe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!