12.06.2014 Aufrufe

Nachrichten - Riederich

Nachrichten - Riederich

Nachrichten - Riederich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Riederich</strong>er <strong>Nachrichten</strong> Donnerstag, 6. Juni 2013, Nummer 23<br />

gischen Rekord der W15 um elf Zentimeter und strahlte dann<br />

verdientermaßen mit der Sonne um die Wette. Bei den Männern<br />

wurde es dann ein langer, fast zu langer Wettkampf bis am Ende<br />

der Sieger feststand. Vierzehn Springer hatten den Wettkampf<br />

aufgenommen und brachten die württembergische Bestenliste<br />

kräftig durcheinander. Mit Vorjahressieger Torben Laidig von der<br />

WGL Schwäbisch Hall, Jakob-Köhler Baummann LG Filstal und<br />

Florian Gaul vom VfL Sindelfingen waren drei Fünfmeterspringer<br />

nach <strong>Riederich</strong> gekommen. Bis sie eingreifen konnten, wurde es<br />

dann schon früher Abend und wieder etwas kühler. Torben Laidig<br />

übersprang beim Saisondebüt 4,81m und gewann die U20-<br />

Wertung. Jakob und Florian packten die Anfangshöhe von 5,01m<br />

jeweils im zweiten Versuch, bei 5,21m setzte sich Florian Gaul an<br />

die Spitze da er diese Höhe gleich im ersten Versuch übersprang<br />

und Jakob Köhler-Baumann deren zwei benötigte. Beide hatten<br />

noch gute Sprünge über 5,31m scheiterten aber knapp. Sie haben<br />

aber gezeigt, dass noch einiges in dieser Saison drin sein kann.<br />

Innerhalb des Meetings wurden auch die Kreismeisterschaften<br />

ausgetragen und es gab zwei Titel für die <strong>Riederich</strong>er Athleten:<br />

Annabelle Haas gewann die U18 mit der Saisonbestleistung von<br />

3,11m und Anika Büttel ist Kreismeisterin der W15 mit 2,41m.<br />

Yvonne Eboumbou wurde hier Zweite mit 2,01m.<br />

Julian Schmid machte es ihr zehn Minuten später nach und steigerte<br />

sich ebenfalls über 400m Hürden auf 61,34 sek, was auch<br />

ihm den dritten Platz und damit Bronze einbrachte.<br />

Annabelle Haas hatte es beim Stabhochsprung im Regen auch<br />

nicht leicht und wurde mit 3,01m Vierte. rh<br />

Julian Schmid gewinnt ebenfalls Bronze<br />

Zahlreiche Zuschauer wurden gut unterhalten und trieben die Springer<br />

zu Bestleistungen<br />

Ein toller und spannender Wettkampftag mit über 40 Springern in<br />

zwei Wettkämpfen waren eine schöne Werbung für die Leichtathletik<br />

und viele versprachen, im nächsten Jahr wiederzukommen.<br />

Der ausrichtende TSV <strong>Riederich</strong> hatte sich große Mühe gegeben,<br />

unter anderem zum zweiten Wettkampf die Anlage gedreht, um<br />

mit Rückenwind springen zu können und zügig und souverän die<br />

Veranstaltung abgewickelt. Ein herzlicher Dank an alle Zuschauer,<br />

die für so eine tolle Stimmung sorgten und natürlich an alle Helfer,<br />

die die Veranstaltung erst möglich machten. rh<br />

Mareile Betz und Julian Schmid holen Bronze<br />

über 400m Hürden<br />

Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der U18 in<br />

Pliezhausen konnten die <strong>Riederich</strong>er Leichtathleten sich gut behaupten<br />

und vordere Plätze belegen, trotz äußerst widrigen Bedingungen<br />

bei Kälte und Dauerregen. Mareile Betz eröffnete den<br />

Medaillenreigen über 400m Hürden in 68,66 mit neuer Bestzeit<br />

und holte damit die Bronzemedaille.<br />

VdK-Muttertags/Vatertagsfeier am 16.05.2013 im Albhotel<br />

Fortuna, <strong>Riederich</strong><br />

Zum ersten Mal veranstaltete der VdK Ortsverband <strong>Riederich</strong> am<br />

16.05.2013 um 14.00 Uhr im Albhotel Fortuna eine Muttertags/Vatertagsfeier.<br />

Diese Feier wurde anstelle des sonst stattgefundenen<br />

Ausflugs durchgeführt, weil die Teilnehmerzahl für eine Busreise<br />

nicht mehr ausreichte..<br />

Fröhlich gestimmt und voller Erwartung fanden sich die Mitglieder<br />

im geschmückten Wintergarten des Hotels ein. Bei Kaffee und Kuchen<br />

entstanden angeregte Gespräche, die von Annerose Miller<br />

mit Geschichten und Gedichte aufgelockert wurden. Mit einigen<br />

Frühlingsliedern begrüßte man auch den Monat Mai.<br />

Annerose Miller bedankte sich bei den erschienenen Gästen, denn<br />

sie freute sich, dass doch viele der Einladung gefolgt waren.<br />

Sie wünschte allen einen schönen Abend und einen guten Nachhauseweg.<br />

(U.P.)<br />

Jeden Montag um 20.00 Uhr gemeinsames Zazen im Zenzentrum.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer<br />

Homepage: www.zenzentrum.de.<br />

Jahrgang 1943<br />

Zum Treffen im Schützenhaus Mittelstadt folgender Hinweis:<br />

Mit Lutz-Linienbus 203 Abfahrt Haltestelle Kirche 14.19 Uhr<br />

Wandern mit Paul Treffpunkt Rathaus 14.00 Uhr. Autofahrer treffen<br />

sich am Schützenhaus 15.00 Uhr.<br />

Dort werden wir von Helmut Doster erwartet.<br />

Jahrgang 1948/1949<br />

Hallo Bettschoner,<br />

nächster Stammtisch ist am Freitag, 07.06.2013 ab 19.30 Uhr im<br />

Sportheim in Kappishäusern. Zur Wanderung dorthin treffen wir<br />

uns um 18.00 Uhr an der Bahnunterführung.<br />

Mareile Betz holt Bronze<br />

Gemeindeblätter – gezielt werben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!