31.10.2012 Aufrufe

Der Uracher - Bad Urach

Der Uracher - Bad Urach

Der Uracher - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>Der</strong> <strong><strong>Urach</strong>er</strong> Freitag, 24.6.2011/Neues aus den Vereinen<br />

Jahresausfl ug des Kneipp-Verein e.V. <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Unser Jahresausfl ug am 30.Juni führt uns nach<br />

Straßburg. Wir werden eine Führung im Europaparlament<br />

haben. Danach steht die Besichtigung<br />

des Münsters an. Nach dem Mittagessen<br />

fi ndet eine Stadrundfahrt mit dem Ausfl ugsboot<br />

statt. Danach hat jeder Gelegenheit das ehemalige<br />

Gerber- und Fischerviertel Straßburgs „La Petite<br />

France“ auf eigene Faust zu erkunden. Wir hoffen,<br />

dass der Wettergott mitmacht.<br />

<strong>Der</strong> Bus ist ausgebucht.<br />

Wir fahren pünktlich weg an den Zusteigestellen:<br />

6.30 Festhalle, 6.35 Omnibusbahnhof, 6.45 Uhr<br />

Uhlandstr. (Cafe Beck)<br />

Bitte den Personalausweis mitnehmen.<br />

Neuer Natura Trail wird eingeweiht<br />

Am Sonntag, dem 3. Juli wird der neue Natura<br />

Trail „Täler um <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>“ der NaturFreunde eingeweiht.<br />

Die Einweihung fi ndet um 10 Uhr am<br />

<strong>Bad</strong> <strong><strong>Urach</strong>er</strong> NaturFreundehaus „Seltbach“ statt.<br />

Anschließend wird ein kleines Stück auf dem Nature<br />

Trail gewandert. <strong>Der</strong> gesamte Trail führt von<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> über die Gütersteiner Wasserfälle zur<br />

Rohrauer-Hütte und danach weiter über den <strong><strong>Urach</strong>er</strong><br />

Wasserfall zum Seltbachhaus.<br />

Die Natura Trails sind ein Naturbildungsprojekt,<br />

bei dem zum ersten Mal Wandern, Radfahren und<br />

Naturerlebnis mit dem Schutzgedanken des Europäischen<br />

Lebensraumverbundes „Natura 2000“<br />

(FFH- und Vogelschutzgebiete) verknüpft wird.<br />

Gründe genug für die UNESCO, die Natura Trails<br />

auszuzeichnen und sie in die Allianz „Bildung für<br />

nachhaltige Entwicklung“ aufzunehmen.<br />

Mitglieder, Gäste und Freunde sind zu dieser Einweihung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tageswanderung am Sonntag den 26. Juni 2011!<br />

Im ehemaligen Truppenübungsplatz (Teil 2)<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr ZOB (Fahrgemeinschaft)<br />

Wanderstrecke: Altes Lager - Gänsewag (ehem.<br />

Gefangenenlager, Schiessstand) - Aussichtsplatte<br />

Gänswag - Gruorn (Kaffeepause) - Trailfi nger Kopf<br />

- Oberes Böttental - Aussichtsturm Sternenberg -<br />

(Schwäb. Albverein) Parkplatz Altes Lager.<br />

Wanderleiter: Cornelia Walz<br />

Rucksackvesper und Getränke nicht vergessen!!<br />

Gäste sind willkommen!!<br />

Schützenverein<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

<strong>Der</strong> Schützenverein <strong>Urach</strong> lädt ein zur großen<br />

Sonnwendfeier am 02.07.2011.<br />

Unsere Siegerehrung des vorangegangenen Vereins<br />

u. Betriebspokalschießen fi ndet vorher statt.<br />

Dies wird eingeläutet mit unserem traditionellen<br />

Böllerschießen. Für Bewirtung ist gesorgt.<br />

<strong>Der</strong> Schützenverein <strong>Urach</strong> weist auf den letzten<br />

Trainingsabend am Fr. 24.06.2011 für das Vereins<br />

und Betriebspokalschießen hin. <strong>Der</strong> Wettkampf<br />

hierfür beginnt dann am Di. 28.06. und endet am<br />

Fr. 01.07.2011. Kurzfristige Anmeldung ist möglich.<br />

Ist Ihre Hausnummer und Ihr<br />

Name gut erkennbar ?<br />

Bei der Zustellung von Post kann das entscheidend<br />

sein für eine ordnungsgemäße<br />

Zustellung. Dazu gehört auch die Beschriftung<br />

der Briefkästen.<br />

Skat Sport Freunde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> e.V.<br />

Liebe Skat-Spieler/ Freunde,<br />

Oskar Wilde schrieb:<br />

Vergnügen,Vergnügen!<br />

Was sonst sollte einen irgendwohin führen?<br />

Wer kennt es auch, es ist nicht immer ein Vergnügen<br />

eine Partie-Serie Skat zu spielen, vor allem<br />

dann, wenn man nur Kartenhalter ist, „ Die Karten<br />

geben es“.<br />

Aber mit Sicherheit eine willkommene Abwechslung,<br />

einen Abend unter Kameraden zu verbringen!<br />

Die besten Wünsche und Grüße an unsere Hildegard<br />

nach Königsfeld in den Schwarzwald.<br />

Unsere Spiel/Trainingsabende sind:<br />

Jeden Montag:<br />

In der Turn und Festhalle <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> Neuffenerstr.1<br />

(Eingang linke Seite). Beginn 20 Uhr,<br />

Gespielt wird eine Serie gepfl egter Skat nach Regeln<br />

des DSKV.<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Freitags:<br />

Begeisterte Skat-Spieler treffen sich zusätzlich zu<br />

ein oder zwei Serien Skat in unserem Vereinshe im<br />

Gasthaus Falken <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>, Tel.Nr. 07125/309160<br />

Beginn ist dann um 19 Uhr.<br />

Unsere Homepage ist unter D.S.K.V Vereinssuche<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> zu fi nden.<br />

SSV Attempto <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Die Sportler der asiatischen Kampfkunst, sowie<br />

Hatha und Karma Yoga trainieren ab 27. Juni 2011<br />

unter dem Dach des SSV Attempto <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> e.V.<br />

in der Sporthalle Nikolaiwasen im Gymnastikraum.<br />

Die Trainingszeiten sind<br />

Ajukate: Montag 20,00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

Judo: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Yoga: Donnerstag 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

<strong>Der</strong> Mitgliederbestand der Fortgeschrittenen ist<br />

durch Neueinsteiger erweiterbar. Ausreichende<br />

Trainingsfl ächen sind vorhanden. Info unter Tel:-<br />

Nr. 0171-1819748<br />

gez. Helmut Grittner<br />

Abt. Handball<br />

Männliche D-Jugend mit erfolgreicher Teilnahme<br />

am Schlichter-Cup<br />

Am alljährlichen Schlichter Cup in Dettingen/<br />

Erms nahmen zwei D-Jugendmannschaften des<br />

TSV Grabenstetten mit viel Spaß am Spiel teil. Die<br />

Teams setzten sich aus der Jugendkooperation<br />

zwischen dem TSV <strong>Urach</strong> und dem TSV Grabenstetten<br />

zusammen und bildeten zwei harmonische<br />

Mannschaften. Die 2. Mannschaft musste sich<br />

am Ende leider mit dem 13.Platz zufriedengeben<br />

und das Turnier sieglos verlassen, zeigte aber<br />

teilweise schon gute Ansätze und vor allem viel<br />

Spaß am Spiel. Trotz zum Teil hoher Niederlagen<br />

waren die Jungs des TSV Grabenstetten 2 mit viel<br />

Einsatzbereitschaft und Eifer dabei und ließen erkennen,<br />

dass bei genügend Einsatzzeit eine gute<br />

Entwicklung möglich ist. Erfolgreicher gestaltete<br />

die erste Mannschaft das Turnier, erreichte durch<br />

Siege über die JSG Echaz-Erms 2 (9:4), den TSV<br />

Neckartenzlingen (20:1), sowie die HSG Ostfi ldern<br />

1 (9:6) den Gruppensieg und spielte damit um den<br />

Turniersieg mit. Im Spitzenspiel zwischen Graben-<br />

stetten und der JSG Echaz-Erms 3 mussten sich<br />

die Jungs doch noch mit 10:12 geschlagen geben.<br />

Durch einen 10:3-Sieg im letzten Spiel gegen die<br />

SG Teck errangen die Jungs des Trainergespanns<br />

Patrick Schnabel, Siegmar Pelz und Benjamin Müller<br />

letztlich einen verdienten 2. Platz. Zwar gibt es<br />

bis zum Rundenbeginn vor allem in der Abwehrarbeit<br />

noch viel zu tun, dennoch wurde bereits im<br />

Verlauf des Turniers eine positive Entwicklung erkennbar<br />

und die Mannschaften können mit einem<br />

guten Gefühl in die neue Saison starten.<br />

Männliche D-Jugend 2<br />

Männliche D-Jugend 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!