14.06.2014 Aufrufe

rl#\ lJIJ - Gemeinde Rohr

rl#\ lJIJ - Gemeinde Rohr

rl#\ lJIJ - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar 2013<br />

DEB inlormiart<br />

Berufsinformationsabend am 06.<br />

März 2013 zu den Ausbildungen Massage<br />

und Physiotherapie beim DEB<br />

Schwabach. Die Berufsfachschulen des<br />

Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes<br />

(DEB) in der Regelsbacher Straße 9 (Gesundheitszentrum<br />

Galenus) veranstalten am<br />

Mittwoch, 06. März 2013, ab 17:00 Uhr<br />

einen Berufsinformationsabend zu den<br />

Ausbildungsrichtungen Massage und Physiotherapie.<br />

Die Dozenten informieren über Ausbildungsinhalte,<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

sowie berufliche Einsatzmöglichkeiten und<br />

stehen für persönliche Beratungsgespräche<br />

zur Verfügung.<br />

Wer sich bereits für die Ausbildung in einer<br />

der Fachrichtungen entschieden hat,<br />

der kann seine Bewerbungsunterlagen an<br />

diesem Abend mitbringen und persönlich<br />

einreichen.<br />

Veranstaltungsort und Kontakt:<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk<br />

Staat!. genehmigte Berufsfachschule für<br />

Massage - Staatl. anerkannte Berufsfachschule<br />

für Physiotherapie<br />

Regelsbacher Straße 9, Schwabach<br />

Tel.: 09122 / 87 33 80<br />

E-Mail: bfs-schwabach@deb-gruppe.org<br />

Im Internet unter: www .cleverezukunft.de<br />

oder www.deb.de<br />

WV Guslenlelden-Konensdorl-Wildenbergen<br />

Bekanntgabe des Härtebereichs<br />

Im Auftrag der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong> wurde<br />

von einem anerkannten Labor das Trinkwasser<br />

der Wasserversorgung Gustenfelden-Kottensdorf-Wildenbergen<br />

untersucht.<br />

Bei dem untersuchten Wasser<br />

handelt es sich mit einer Gesamthärte<br />

von 15,6°dH um ein hartes Wasser.<br />

Paul-Gerhardt-Klrchengemeinde Stein<br />

•.. wir suchen wieder Gastfamilien<br />

Es ist wieder soweit. Kinder, die noch nie<br />

zur Erholung hier waren, warten sehnsüchtig<br />

auf eine Einladung. Die Menschen,<br />

die dort leben, leiden immer noch<br />

unter den Folgen der Katastrophe von<br />

Tschernobyl, von außen und durch belastete<br />

Lebensmittel. Darunter leiden besonders<br />

Kinder und junge Menschen und<br />

brauchen immer noch dringend Erholung.<br />

Unsere Kinder kommen aus Jelsk,<br />

Mosyr und Kritschew.<br />

..... vielleicht möchten auch Sie einmal<br />

etwas Erleben, neue Erfahrungen sammeln,<br />

dann laden Sie einmal ein Kind/<br />

Begleitperson aus der Tschernobylregion<br />

im Sommer für 4 Wochen zur Erholung<br />

ein.<br />

Um mitmachen zu können muss man<br />

nicht „reich" sein und alles bieten. Man<br />

sollte den Kindern liebevolle Zuwendung<br />

geben, Zeit für sie haben, da sein, das ist<br />

das Wichtigste. Sie als Familienmitglied<br />

aufnehmen und man muss sich dieser<br />

verantwortungsvollen Aufgabe bewusst<br />

sein.<br />

Einladung zur Informationsveranstaltung<br />

und Besichtigungsmöglichkeit für Eltern<br />

und Schüler<br />

Hllla lür Tscharnobvlklndar<br />

Die Kinder sind zwischen 8 und 14 Jahren<br />

(Wünsche nach Alter und Geschlecht<br />

werden berücksichtigt) und wachsen unter<br />

schwierigen sozialen Verhältnissen<br />

dort auf.<br />

Der Aufenthalt ist vom 6 . Juli bis 3 . August<br />

2013 geplant. Während der Schulzeit<br />

wird für die Kinder 2 x wöchentlich<br />

ein gemeinsames Programm angeboten.<br />

Neugierig geworden, dann rufen Sie<br />

mich unter 0911/674339 (Karin Schaepe)<br />

an. Ich würde mich sehr freuen!<br />

Siehe auch unsere Internetseite www. pghilfe-fuer-tschemobylkinder.org<br />

Wenn Sie kein Kind aufnehmen können,<br />

freuen wir uns auch sehr über Spenden<br />

(Reisekosten, Versicherung, Aufenthalt<br />

ca. 15.000 €) um diese wichtige Aufgabe<br />

weiterführen zu können.<br />

(PG-Kirche/fschernobylhilfe, VR-Bank<br />

Nürnberg, BLZ 76060618,<br />

Konto. -Nr.100709301.<br />

Vielen Dank im Voraus.<br />

Jeder Betrag ist für uns eine Hilfe!<br />

Informationsabende im BBZ Schwabach<br />

._„,_,<br />

~j~~<br />

Städtische \...~:51<br />

Städtische<br />

DD[L]<br />

„.•.„.„„•...•„.<br />

Wirtschaftsschule Berufsoberschule<br />

5. März 2013, 18:30 Uhr 27. Februar 2013, 18:30 Uhr<br />

Einladung zur Informationsveranstaltung<br />

über die Zugangsvoraussetzungen,<br />

Bildungswege und Abschlüsse<br />

Die Informationsabende finden in der Aula<br />

der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach, Südliche Ringstraße 9 a statt.<br />

Die kaufmännischen beruflichen Schulen<br />

Schwabachs freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

lZll'b- und<br />

R.Zlumg~g<br />

Andrew Schrimpf<br />

Seitendorf 18 • Heilsbronn<br />

Mobil 0160 / 99143135<br />

• Maler- und Tapezierarbeiten ~-~~<br />

•Innenputz<br />

• Vollwänneschutz<br />

• Farbberatung<br />

Massage<br />

Physiotherapie<br />

Krankengymnastik<br />

•Massage<br />

• Krankllngymnasök<br />

•Wärme-Fango-Eisbehandlung<br />

•manuelle Therapie<br />

•manuelle Lymphdrainage<br />

• Alemlherapie<br />

• Dom-Therapie<br />

Hausbesuche<br />

- 22-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!