14.06.2014 Aufrufe

Mitt. 7/02 - Gemeinde Rohr

Mitt. 7/02 - Gemeinde Rohr

Mitt. 7/02 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUGUST 2006<br />

Energie-Tipps<br />

Abschaltung vom Video-Recorder<br />

prüfen<br />

Die meisten Video- und DVD-Recorder<br />

verbrauchen auch nach dem Ausschalten<br />

noch Strom. Man nennt dies Standbyverbrauch.<br />

Über das Jahr gesehen sind<br />

die Stand-by-Kosten oft genauso hoch<br />

wie für die eigentliche Nutzung.<br />

Problem: Wer den Stecker zieht, vermeidet<br />

zwar Stand-by Kosten, aber oft gehen<br />

Uhrzeit und Senderprogrammierung<br />

verloren und müssen beim Einstecken<br />

neu eingegeben werden. Wenn Sie wenig<br />

Filme aufnehmen, lohnt der Aufwand<br />

trotzdem. Dieser Tipp spart 5 Euro pro<br />

Jahr!<br />

Sparprogramme der Spülmaschine<br />

nutzen<br />

Benützen Sie die Sparprogramme Ihrer<br />

Spülmaschine. Das sind Programme mit<br />

niedriger Temperatur oder ohne den<br />

Vorspülgang. Meist wird das Geschirr<br />

trotzdem sauber und Sie sparen etwa 5<br />

bis 10% Strom pro Ladung.<br />

Deswegen aber nicht mit dem Vorspülen<br />

von Hand anfangen, das bräuchte am<br />

Ende mehr. Ist das Geschirr sehr schmutzig,<br />

hilft Einweichen. Nach 5 Minuten die<br />

Maschine ausgeschalten und nach einer<br />

halben Stunde das Programm fortsetzen.<br />

Dieser Tipp spart 5 Euro pro Jahr!<br />

Kühlschrank durch Spargerät ersetzen?<br />

Der Austausch Ihres Kühlschranks gegen<br />

einen Neuen kann sich lohnen.<br />

Wenn der Neue 300 Euro kostet, sollte<br />

er aber mindestens 150 Kilowattstunden<br />

weniger verbrauchen als Ihr Jetziger.<br />

Kostet er 600 Euro, muss er 300 kWh<br />

einsparen. Um den Verbrauch Ihres Geräts<br />

zu erfahren, können Sie von Stromversorgern<br />

und Verbraucherzentralen ein<br />

Energie-Messgerät leihen. Oft lohnt sich<br />

TM<br />

I N N E N A U S B A U<br />

Meisterbetrieb<br />

Inh. Thomas Madl<br />

Raitersaicher Weg 1<br />

91189 <strong>Rohr</strong><br />

Tel. 09876 / 97 63 66<br />

www.tm-innenausbau.de<br />

info@tm-innenausbau.de<br />

Einzelmöbel<br />

Innenausbau<br />

Objektbereich<br />

Küchen<br />

Ladenbau<br />

Arztpraxen<br />

ein Austausch, wenn Sie nicht unbedingt<br />

ein Drei-Sterne Fach benötigen, oder Ihr<br />

jetziges Gerät eigentlich zu groß ist. Dieser<br />

Tipp spart 10 Euro pro Jahr!<br />

Gefriergerät überprüfen<br />

Leuchtet an Ihrem Gefrierschrank oder<br />

Ihrer Gefriertruhe vielleicht ein kleines,<br />

gelbes Lämpchen? Dann ist dort wohl<br />

versehentlich die Superfrosttaste gedrückt<br />

worden. Die Taste ist zum Einfrieren<br />

großer Mengen gedacht und soll<br />

nur wenige Stunden zugeschaltet werden.<br />

Oft wird aber das Abschalten vergessen.<br />

Das Gefriergerät kühlt dann auf 30 Grad<br />

minus und braucht das 3-fache an Strom.<br />

Messen Sie mit einem Thermometer lieber<br />

mal nach, 18 Grad minus sind richtig.<br />

Dieser Tipp spart 130 Euro pro Jahr!<br />

Fundsachen<br />

Bei der Feuerwehrvorführung in Hengdorf,<br />

am 05.08.2006, ist ein Kinderrucksack<br />

mit Schuhen und diversen Kleidungsstücken<br />

liegen geblieben.<br />

Ein Handy und ein kleines Taschenmesser<br />

wurden am 22.07.2006 auf der Ortsverbindungsstrasse<br />

Gaulnhofen / Prünst<br />

gefunden.<br />

Eine Halskette mit Kreuz wurde am<br />

08.07.2006 in <strong>Rohr</strong>, Buchschwabacher<br />

Straße Abzweigung Ringstraße, gefunden.<br />

Die Eigentümer sollen sich bitte mit der<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung unter<br />

Tel.-Nr. 09876 / 9775-18<br />

in Verbindung setzen.<br />

TSV <strong>Rohr</strong> – Wandern<br />

Die bevorstehenden Wanderungen im<br />

Monat SEPTEMBER:<br />

<strong>02</strong>./03. Sept. - Leinburg -<br />

09./10. Sept. - Greding-Obermässing<br />

15./17. Sept. - Oberasbach<br />

Treffpunkt: 7 Uhr "La Fattoria" <strong>Rohr</strong>.<br />

Ansprechpartner: Helena Kohlbauer,<br />

Tel. 09122 / 12609<br />

Georg Lehnert, Tel. 09876 / 441<br />

Kath. Gottesdienste in<br />

<strong>Rohr</strong><br />

Jeden 2. Montag im Monat um 19 Uhr<br />

finden in der Evang. Kirche in <strong>Rohr</strong> katholische<br />

Gottesdienste statt.<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Wichtige Durchwahl-Nummern<br />

1. Bürgermeister<br />

Herbert Bär 9775-10<br />

e-mail: herbert.baer@rohr-mfr.de<br />

Bauamt<br />

Herr Scheffler 9775-12<br />

e-mail:<br />

michael.scheffler@rohr-mfr.de<br />

Steuern<br />

Frau Koch 9775-14<br />

e-mail:<br />

angelika.koch@rohr-mfr.de<br />

Kasse<br />

Frau Hanfbauer 9775-15<br />

e-mail:<br />

christa.hanfbauer@rohr-mfr.de<br />

Geschäftsleitung, Kämmerei<br />

Frau Keller 9775-16<br />

e-mail: alexandra.keller@rohr-mfr.de<br />

Einwohnermeldeamt<br />

Frau Greul 9775-18<br />

e-mail: christa.greul@rohr-mfr.de<br />

Standesamt<br />

Frau Rauth 9775-21<br />

e-mail: andrea.rauth@rohr-mfr.de<br />

Zentrale: 09876 / 97 75-0<br />

Telefax: 09876 / 97 75-40<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung finden Sie<br />

auch im Internet unter:<br />

www.rohr-mfr.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo. nachm. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Do. nachm. 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Gustenfelden<br />

Gottesdienste September 2006<br />

03. Sept. - 09.00 Uhr Kottensdorf<br />

mit Hl. Abendmahl<br />

10. Sept. - 09.00 Uhr Gustenfelden<br />

17. Sept. - 09.00 Uhr Gustenfelden<br />

24. Sept. - 09.00 Uhr Kottensdorf<br />

– 15 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!