15.06.2014 Aufrufe

Word: Tastenkombinationen - Rolf Bänziger

Word: Tastenkombinationen - Rolf Bänziger

Word: Tastenkombinationen - Rolf Bänziger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bänziger<br />

Suchen, ersetzen, Gehe zu …<br />

das Suchfenster öffnen<br />

das Ersetzenfenster öffnen<br />

den Befehl Gehe zu … aufrufen, um zu einer<br />

bestimmten Seite oder Textstelle zu springen<br />

Ctrl + F<br />

Ctrl + H<br />

Ctrl + G oder F5<br />

Tipp: Wenn Sie ein Wort markieren und dann erst Ctrl + F oder Ctrl + H drücken, erscheint das markierte<br />

Wort bereits im Feld Suchen nach; das ist sehr praktisch, wenn Sie z. B. β durch ss ersetzen<br />

wollen.<br />

Sonstiges<br />

einen manuellen Seitenumbruch einfügen<br />

einen Abschnittsumbruch einfügen<br />

zwischen den geöffneten Dokumenten wechseln<br />

einen geschützten Zwischenraum einfügen<br />

einen geschützten Bindestrich einfügen (Beispiel<br />

Müller‐Schmid: Der Doppelname wird nie<br />

getrennt!<br />

die automatische Seitennummerierung einfügen<br />

den letzten Befehl wiederholen<br />

rückgängig machen<br />

markierten Text aus‐ und einblenden<br />

ein Wort indexieren<br />

einen Halbgeviertstrich erzeugen<br />

Ctrl + Enter<br />

Register Seitenlayout/Gruppe Seiten einrichten/Befehl<br />

Umbrüche<br />

Ctrl + F6<br />

Ctrl + Shift + Leertaste (damit z. B. «5 %» nicht<br />

auseinander gerissen wird)<br />

Ctrl + Shift + Bindestrich<br />

Alt + Shift + P (page)<br />

F4<br />

Ctrl + Z (oder: Alt + Rücktaste)<br />

Ctrl + Shift + H (= hidden)<br />

Alt + Shift + X<br />

Ctrl + Minuszeichen<br />

Silbentrennung<br />

einen bedingten Trennstrich einfügen (manuell)<br />

die Silbentrennung durchführen<br />

Ctrl + Bindestrich auf der Trennstelle<br />

Register Seitenlayout/Gruppe Seite einrichten/Befehl<br />

Silbentrennung<br />

Sonderzeichen über den Zahlenblock erzeugen<br />

« » Alt + 174 / Alt + 175<br />

ß Alt + 225<br />

Ø Alt + 157<br />

23. August 2009 – 4 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!