15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 23/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 23/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 23/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 9 - Nr. <strong>23</strong>/<strong>2013</strong><br />

An <strong>der</strong> Ampel und am Fußgängerüberweg ward ihr sehr<br />

aufmerksam und konntet sogar beobachten, dass ein Autofahrer<br />

nicht angehalten hat, obwohl ihr die Straße überqueren<br />

wolltet.<br />

An einer Straße ohne Ampel o<strong>der</strong> Zebrastreifen o<strong>der</strong> ausnahmsweise<br />

doch mal zwischen zwei parkenden Autos<br />

war es schon schwieriger.<br />

Aber ihr Schulanfänger habt das alles gut gemeistert. Das<br />

hat die Fußgängerprüfung mit den zwei Polizisten gezeigt.<br />

Jedes Kind hat eine Urkunde erhalten.<br />

Wir sind sehr stolz auf euch und immer daran denken!<br />

„Links-rechts-links und dann erst die Straße überqueren.“<br />

Eure Erzieherinnen<br />

Martina, Heike, Susi und Conny<br />

Auf ins grüne Klassenzimmer<br />

Am 22.10.<strong>2013</strong> haben wir auf <strong>der</strong><br />

BUGA <strong>Ronneburg</strong> die grüne Klasse<br />

besucht.<br />

Dort wurden wir sehr herzlich von Frau<br />

Werner und Frau Schwarzenberger<br />

begrüßt. Sie erklärten uns, dass die<br />

„Grüne Klasse“ die Natur ist und so<br />

gingen wir gleich dorthin.<br />

Wir beobachteten und ertasteten viele bekannte und unbekannte<br />

Bäume, <strong>der</strong>en Früchte und Beson<strong>der</strong>heiten z.B.<br />

- <strong>der</strong> Trompetenbaum mit seinen langen dünnen Früchten,<br />

die wie Bohnen aussehen<br />

- <strong>der</strong> Weißdorn, <strong>der</strong> rote Früchte trägt<br />

- die „7-Kin<strong>der</strong>eiche, <strong>der</strong>en Stamm so dick ist, dass 7<br />

Kin<strong>der</strong> ihn umarmen können<br />

Weiter entfernt sahen wir Pappeln.<br />

Ganz gespannt waren alle Kin<strong>der</strong> auf das „Fleißige Volk“,<br />

nämlich das Bienenvolk.<br />

Ein Kind entdeckte die Bienenkönigin mit dem gelben<br />

Punkt auf dem Rücken.<br />

Eine Bienenkönigin hat keinen König, wie in England, so<br />

erzählte es uns Frau Werner.<br />

Nachdem wir viel beobachtet und erfahren haben wartete<br />

auf uns ein leckeres Mittagessen im alten Rittergut. Das<br />

hat Frau Schwarzenberger für uns gekocht. Einen Löffel<br />

Honig vom „Fleißigen Volk“ konnte jedes Kind noch schleckern.<br />

Mit bunten Playmais bastelten sich die Kin<strong>der</strong> Herbstbäume,<br />

Blumen, ein Schlangenland und an<strong>der</strong>e schöne Dinge.<br />

Es war ein schöner Ausflug und wir sagen Danke.<br />

Die Gruppe 5 vom Kin<strong>der</strong>garten „Luftikus“ mit ihren<br />

Erzieherinnen Martina und Conny<br />

Schulnachrichten<br />

Achtung - Schulanfänger 2014 / 15<br />

Liebe Eltern,<br />

in <strong>Thüringen</strong> beginnen jedes Jahr im Dezember die<br />

Vorbereitungen für die Aufnahme <strong>der</strong> Schulanfänger.<br />

Wir möchten Sie deshalb in einem Elternabend über<br />

• unsere Grundschule <strong>Ronneburg</strong><br />

• die Schuleingangsphase in <strong>Thüringen</strong> und<br />

• über Bedingungen, die den Schulstart erleichtern<br />

informieren. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.<br />

Datum: Dienstag, 03. Dezember <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 19:00 Uhr<br />

Ort: Grundschule <strong>Ronneburg</strong><br />

Es wäre schön, wenn Sie Ihre Teilnahme ermöglichen<br />

könnten.<br />

Alle Kin<strong>der</strong> unseres Schuleinzugsbereiches (<strong>Ronneburg</strong>,<br />

Kauern, Lichtenberg, Raitzhain, Grobsdorf), die bis zum<br />

01. August 2014 mindestens das 6. Lebensjahr vollendet<br />

haben, werden in die Klasse 1 aufgenommen.<br />

Kin<strong>der</strong>, die am 30. Juni des Jahres mindestens 5 Jahre alt<br />

sind, können auf Antrag <strong>der</strong> Eltern vorzeitig in <strong>der</strong> Schule<br />

angemeldet werden.<br />

Die Anmeldung erfolgt:<br />

am Sonnabend, dem 07.12.<strong>2013</strong><br />

am Montag, dem 09.12.<strong>2013</strong><br />

am Dienstag, dem 10.12.<strong>2013</strong><br />

Zur Vermeidung längerer Wartezeiten liegen zum Elternabend<br />

(03.12.) Listen aus, in welche Sie Ihren Wunschtermin<br />

und die Uhrzeit eintragen können.<br />

Das Kollegium <strong>der</strong> GS <strong>Ronneburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!