16.06.2014 Aufrufe

Kimm 31 - Rostock-Sport.de

Kimm 31 - Rostock-Sport.de

Kimm 31 - Rostock-Sport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Jahrgang<br />

Ausgabe Nr. <strong>31</strong> Februar 2002 Redaktion S. Erdmann<br />

Einladung<br />

zu unsere nächsten Vollversammlung. Sie fin<strong>de</strong>t am<br />

Samstag, <strong>de</strong>n 09.03.02 um 9.30 Uhr<br />

im Vereinshaus statt.<br />

konnten sollten aus <strong>de</strong>n<br />

beiliegen<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn<br />

entnehmen, dass sie etwas<br />

verpasst haben.<br />

Auf zur nächsten<br />

Veranstaltung !<br />

Walter Loos<br />

Folgen<strong>de</strong> Punkte stehen auf <strong>de</strong>r Tagesordnung:<br />

1. Bericht <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

1.1. Jahresbericht <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

1.2. Kassenbericht <strong>de</strong>s Kassenwartes<br />

1.3. Bericht <strong>de</strong>s Jugendobmanns<br />

2. Weiterbeschäftigung von Fred Bühring<br />

3. Wichtige Aktivitäten 2002<br />

3.1. Ausbau <strong>de</strong>r Kalthalle<br />

3.2. Ausrichten <strong>de</strong>r 470iger DJüM<br />

3.3. Hansesail<br />

4. Gemütlicher Ausklang<br />

Das Labskausessen<br />

am 09.2.02 war sehr gut<br />

und die Veranstaltung ein<br />

großer Erfolg. Mehr als<br />

30 Mitglie<strong>de</strong>r trafen sich<br />

am Samstag gegen 19<br />

Uhr zum angekündigten<br />

Labskausessen. Wie auf<br />

<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn sichtbar, hat<br />

das Essen <strong>de</strong>n Meisten vorzüglich geschmeckt und<br />

die, die sich an das außergewöhnliche Essen nicht<br />

herantrauten, wur<strong>de</strong>n von einer vorzüglichen Suppe<br />

sehr satt. Die Organisatoren - Skipperin Elke<br />

Thedinga mit ihrer Hai Light-Besatzung und Dieter<br />

Skoblin - waren auf <strong>de</strong>n Ansturm gut vorbereitet und<br />

hatten rein versorgungsmäßig alles im Griff. Neben<br />

vielen anregen<strong>de</strong>n Gesprächen wur<strong>de</strong> die<br />

Veranstaltung noch zur Organisation <strong>de</strong>r Vollendung<br />

<strong>de</strong>s Kalthallenanbaues genutzt und somit das<br />

Angenehme mit <strong>de</strong>m Nützlichen verbun<strong>de</strong>n.<br />

Diejenigen, die an <strong>de</strong>r Veranstaltung nicht teilnehmen<br />

Segeln im Winter<br />

ROSTOCK/COSTA BRAVA Einen ganz beson<strong>de</strong>ren<br />

Winterurlaub verbrachten einige Ca<strong>de</strong>t-Segler <strong>de</strong>s<br />

Vereins. Acht Mädchen und Jungen reisten mit ihren<br />

Booten und Trainern an die nordspanische<br />

Mittelmeerküste. Der Golf <strong>de</strong> Roses nördlich<br />

Barcelonas bietet schon zu dieser Jahreszeit i<strong>de</strong>ale<br />

Segelbedingungen. Bei 14 Grad Wassertemperatur und<br />

in <strong>de</strong>r Sonne schon sommerlichen Lufttemperaturen<br />

konnten die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen schon jetzt die<br />

neue Segelsaison eröffnen und erste Regatten zur<br />

Vorbereitung auf die Ca<strong>de</strong>t-Weltmeisterschaft, die<br />

dieses Jahr in Ribnitz-Damgarten ausgetragen wird,<br />

segeln.<br />

Vor allem aber verlebten sie eine höchst<br />

abwechslungsreiche Ferienfreizeit. Strandleben vor<br />

<strong>de</strong>m Panorama schneebe<strong>de</strong>ckter Pyrenäengipfel,<br />

"Bergwan<strong>de</strong>rn" in <strong>de</strong>n katalonischen Felsbuchten, ein<br />

Besuch <strong>de</strong>r größten und ältesten griechisch-römischen<br />

Stadt, <strong>de</strong>ren Ausgrabungsstätte sich nahe ihrem<br />

Ferienort, <strong>de</strong>s Fischerstädtchen L´Escala befin<strong>de</strong>t, und<br />

ein Tagesausflug in die Millionenstadt Barcelona sind


Terminkalen<strong>de</strong>r 2002<br />

Veranstaltung Beginn Datum Ort Verantwortlicher Teilnehmer Sonstiges<br />

vom bis<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung 9.30 Uhr 09.03.02 Vereinshaus Ch.Schönrock Alle<br />

Tag <strong>de</strong>r Bereitschaft 16.30Uhr 02.04.02 Hafen Kraatz Jugendgruppe<br />

1.Bootsüberholung 12.00Uhr 06.04.02 Vereinshaus Seeree<strong>de</strong>r Seekreuzer warmes Essen im Vereinshaus<br />

2.Bootsüberholung 12.00 Uhr 13.04.02 Vereinshaus Kea Seekreuzer warmes Essen im Vereinshaus<br />

1.Abslippen 8.00 Uhr 06.04.02 Hafen Freifläche P.Meinshausen Seekreuzer warmes Essen im Vereinshaus<br />

3.Bootsüberholung 12.00 Uhr 20.04.02 Vereinshaus Feef<strong>de</strong>aler Seekreuzer warmes Essen im Vereinshaus<br />

2. Abslippen 8.00 Uhr 27.04.02 Bootshalle W.Loos Seekreuzer<br />

Ansegeln 9.30 Uhr 04.05.02 Kühlungsborn Lady,S/Scandia Alle Kin<strong>de</strong>r in K.born abholen<br />

DJM 470er 10.00 Uhr 09.05.02 12.05.02 Warnemün<strong>de</strong> St.Erdmann Alle wir sind Veranstalter<br />

Citycup 8.00 Uhr 08.06.02 09.06.02 Warnow I.Kirchner/UR.Ulrich Alle Kin<strong>de</strong>r wir sind Veranstalter<br />

Stralsun<strong>de</strong>r Woche 01.06.02 08.06.02 Strelasund<br />

1.Warnemün<strong>de</strong>r Dreieck 25.05.02 26.05.02 Warnemün<strong>de</strong> Seekreuzer u.alle Vereinsboote<br />

Sommersonnenwen<strong>de</strong> 19.00 Uhr 21.06.02 Schnattermann Shassada/Antje/Spatz Alle<br />

Warnemün<strong>de</strong>r Woche 06.07.02 14.07.02 Warnemün<strong>de</strong> Seekreuzer und alle Vereinsboote<br />

Fahrtensegeln 08.07.02 14.07.02 Mecklenburger Seenplatte F.Bühring Kin<strong>de</strong>r u. Jugendliche Ca<strong>de</strong>t/420er/YX/Pirat<br />

Trainingslager 29.07.02 04.08.02 Hohen Viecheln St.Erdmann Kin<strong>de</strong>r u.Jugendliche Ca<strong>de</strong>t/420er/YX/Pirat<br />

Hanse Sail 08.08.02 11.08.02 Hafen Alle Alle Fahrtenseglertreffen<br />

Seglerbörse 10.00Uhr 09.08.02 10.08.02 Bootshalle P.Meinshausen Alle für Gebrauchtteile<br />

Grillfest im Hafen 19.00Uhr 10.08.02 Vereinshaus 2xBuhl Alle und Gäste mit Musik und Vi<strong>de</strong>owand<br />

Seglertreffen (Luminusregatta) 24.08.02 Warnemün<strong>de</strong>-Gedser Scandia Seekreuzer<br />

2.Warnemün<strong>de</strong>r Dreieck 07.09.02 08.09.02 Warnemün<strong>de</strong> Seekreuzer u.alle Vereinsboote<br />

Blaues Band <strong>de</strong>r Warnow 8.00 Uhr 14.09.02 Warnow Seekreuzer u.alle Vereinsboote<br />

Geschwa<strong>de</strong>rfahrt nach Nysted 10.00Uhr 21.09.02 Ostsee Kalkei Seekreuzer<br />

Blaues Band <strong>de</strong>r Warnow 8.00 Uhr 21.09.02 22.09.02 Warnow Ingmar/Ulrich Kin<strong>de</strong>r u. Jugendliche<br />

Senatorenregatta 8.00 Uhr 03.10.02 Warnow Schönrock 1/4 Tonner Wir sind Veranstalter<br />

Segeltörn 10.00Uhr 12.10.02 Ostsee A.Wenndorf/Kraatz Kin<strong>de</strong>r alle Kin<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Ingorata<br />

Absegeln 9.30 Uhr 12.10.02 Warnow Feef<strong>de</strong>aler Alle<br />

1.Aufslippen 8.00 Uhr 19.10.02 Bootshalle W.Loos Seekreuzer<br />

2.Aufslippen 8.00Uhr 26.10.02 Hafen Freifläche P.Meinshausen Seekreuzer<br />

Saisonausklang 9.30Uhr 16.11.02 Vereinshaus Blue Prind/Blue Bird Alle Gemütliche Saisonauswertung<br />

Weihnachtsfeier 18.00Uhr 14.12.02 Vereinhaus Warnow Alle<br />

Silvesterfeier 19.00Uhr <strong>31</strong>.12.02 01.01.03 Vereinshaus Kea Alle die Lust haben und Gäste<br />

Wir haben uns bemüht alle Besatzungen einzubin<strong>de</strong>n. Vorschläge für Än<strong>de</strong>rungen o<strong>de</strong>r weitere Termine<br />

bitte mit Andreas Wenndorf unter 0381/725864 o<strong>de</strong>r 0172/ 3021679 abstimmen.<br />

die Höhepunkte <strong>de</strong>r<br />

zehntägigen Reise.<br />

Lei<strong>de</strong>r hat unser einer<br />

Holzca<strong>de</strong>t die lange<br />

Reise nicht unbescha<strong>de</strong>t<br />

überstan<strong>de</strong>n, bis zur<br />

Weltmeisterschaft muß<br />

Ersatz gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Boris Haschke<br />

Clubraumvermietung<br />

Der Vorstand weist aus gegebenem Anlass nochmals<br />

daraufhin, dass die Vermietung <strong>de</strong>s Clubraums auch<br />

für Vereinsmitglie<strong>de</strong>r über Dieter Schmidt zu erfolgen<br />

hat. Alle Termine und <strong>de</strong>ren Än<strong>de</strong>rungen sind mit ihm<br />

abzustimmen. Eintragungen und Streichungen in <strong>de</strong>m<br />

Kalen<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Küche dürfen nur von ihm o<strong>de</strong>r mit<br />

seiner Zustimmung vorgenommen wer<strong>de</strong>n. Der Raum<br />

wird von ihm übergegeben und wie<strong>de</strong>r abgenommen.<br />

Euroumstellung<br />

Bei <strong>de</strong>r Rechnungslegung für die Winterliegeplätze<br />

hatte <strong>de</strong>r Umstellungteufel seine Hand im Spiel. Wir<br />

bitten insbeson<strong>de</strong>re die betroffenen Eigner <strong>de</strong>r Boote<br />

mit einer Länger bis 8,50 m, die in <strong>de</strong>r Halle liegen, um<br />

Entschuldigung. Hier noch einmal die auf <strong>de</strong>r<br />

Vollversammlung im letzten März beschlossenen<br />

neuen Gebühren in Euro zur Information in einer<br />

Kurzfassung:<br />

Sommerliegeplatz:<br />

für Jollen 25;<br />

für Yachten bis 8,5m: 260, bis 10,5m: 285, bis<br />

12m: 335, über 12m: 415<br />

Winterliegeplatzgebühren:<br />

für Jollen 25;<br />

Schuppen für Yachten bis 8,5m: 230, bis 10,5m:<br />

285, bis 12 m: 385, über 12m: 485;<br />

Freilager für Yachten bis 8,5m: 180, bis 10,5m:<br />

205, bis 12m260, über 12m: 335;<br />

Stegplatz für Yachten bis 8,5m: 80, bis 10,5m:<br />

105, bis 12m: 130, über 12m: 180<br />

Clubraummiete:<br />

Vereinsmitglied 77 und Nichtmitglie<strong>de</strong>r 155<br />

Mitgliedsbeitrag pro Monat:<br />

Erwachsene, aktives Mitglied:12;<br />

Erwachsner, passives Mitglied: 6;<br />

Kin<strong>de</strong>r, Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>, Stu<strong>de</strong>nten: 10;<br />

Ehepaare (Kin<strong>de</strong>r bis zu 15 J. Incl.): 15<br />

Aufnahmegebühr:<br />

Erwachsene: 100;<br />

Kin<strong>de</strong>r unter 15 Jahren: 25;<br />

Ehepaare ( Kin<strong>de</strong>r bis 15 J. Incl.): 150<br />

Wir hoffen, damit alle Unklarheiten beseitigt zu haben.<br />

Vielen Dank für Euer Verständnis.<br />

Ein kleiner Tipp zum Schluß<br />

Aktuelle Information, Trainingspläne, mehr Bil<strong>de</strong>r und<br />

auch die neuen Ausgaben <strong>de</strong>r <strong>Kimm</strong> fin<strong>de</strong>t Ihr auf<br />

unserer Vereinshomepage unter<br />

http://www.rostock-sport.<strong>de</strong>/rsc-92/rsc-home.html<br />

Ihr könnt die <strong>Kimm</strong> zukünftig statt in S/W in Farbe<br />

per Email empfangen. Deshalb bitte ich alle, die über<br />

eine Email-Adresse verfügen, mir diese mitzuteilen<br />

z.B. an stefan.erdmann@epost.<strong>de</strong> .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!