16.06.2014 Aufrufe

Ausschreibung Rostocker EURAWASSER Pokal ... - Rostock-Sport.de

Ausschreibung Rostocker EURAWASSER Pokal ... - Rostock-Sport.de

Ausschreibung Rostocker EURAWASSER Pokal ... - Rostock-Sport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 1 von 2<br />

-=] Info | Ferienland-M-V.<strong>de</strong> [=-<br />

Gesen<strong>de</strong>t: Mittwoch, 3. Juni 2009 22:04<br />

<strong>Ausschreibung</strong> <strong><strong>Rostock</strong>er</strong> <strong>EURAWASSER</strong><br />

<strong>Pokal</strong> 2009<br />

Ranglistenregatta <strong>de</strong>s Far East Opti B-Cup<br />

Veranstalter : <strong><strong>Rostock</strong>er</strong> Segelverein Citybootshafen e.V. , Warnowufer 64 , 18057 <strong>Rostock</strong><br />

Datum: 27. – 28.Juni 2009<br />

Bootsklassen: Opti B (RL), Opti C , Ca<strong>de</strong>t (RL 1,0), 420er, Ixylon<br />

Austragungsort: Unterwarnow, Dierkower Bucht<br />

Mel<strong>de</strong>stelle: online o<strong>de</strong>r office@rsc92.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Fax: 0381/2522031<br />

Mel<strong>de</strong>schluss: 22.Juni 2009<br />

Startgeld: 10,- EUR für Optimisten<br />

18,- EUR für Ca<strong>de</strong>t, 420er, Ixylon<br />

Im Startgeld ist eine warme Mahlzeit am Sonntag enthalten.<br />

Quartiere: Beim RSC92 besteht keine Möglichkeit zu zelten.<br />

Bitte fragt z. B. bei <strong>de</strong>n Gehlsdorfer Vereinen nach!<br />

Zeitplan:<br />

Sonnabend 27.Juni<br />

ab 9:00 Uhr Anmeldung im Wettfahrtbüro<br />

11:00 Uhr Eröffnung/Steuermannsbesprechung<br />

12.30 Uhr Start <strong>de</strong>r 1. Tageswettfahrt<br />

Sonntag 28.Juni<br />

10:00 Uhr Start zur 1. Tageswettfahrt<br />

ca. 13:30 Uhr Mittagessen<br />

ca. 15:00 Uhr Siegerehrung<br />

Weitere Bekanntmachungen am schwarzen Brett o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Eröffnung.<br />

Wettfahrtregeln:<br />

Segelanweisung<br />

Wertung:<br />

Haftung:<br />

Auftrag<br />

Eigentum<br />

WR <strong>de</strong>r ISAF (neueste Ausgabe), Ordnungsvorschriften <strong>de</strong>s DSV,<br />

Klassenvorschriften, Segelanweisung; bei Wi<strong>de</strong>rsprüchen gilt die<br />

Low-Point-System <strong>de</strong>s DSV, Es sind 6 Wettfahrten vorgesehen.<br />

Die Regatta gilt als zweiter Lauf zur <strong><strong>Rostock</strong>er</strong> Stadtmeisterschaft.<br />

In <strong>de</strong>r Klasse Opti B und Ca<strong>de</strong>t erfolgt eine geson<strong>de</strong>rte Jüngstenwertung.<br />

Mit <strong>de</strong>r Meldung stellt je<strong>de</strong>r Teilnehmer <strong>de</strong>n Veranstalter und in seinem<br />

Han<strong>de</strong>ln<strong>de</strong> von jeglichen Haftungsansprüchen aus Verlust an Leben o<strong>de</strong>r<br />

03.06.2009


Seite 2 von 2<br />

verantwortlich<br />

Wettfahrten.<br />

Preise:<br />

min<strong>de</strong>stens 5<br />

frei. Je<strong>de</strong>r Teilnehmer ist für die richtige Führung seiner Yacht selbst<br />

und entschei<strong>de</strong>t in eigener Verantwortung über die Teilnahme an <strong>de</strong>n<br />

Sachpreise für die ersten drei Teilnehmer <strong>de</strong>r jeweiligen Bootsklasse bei<br />

Meldungen vor Mel<strong>de</strong>schluss, Urkun<strong>de</strong>n für das erste Drittel je<strong>de</strong>r Bootsklasse<br />

03.06.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!