16.06.2014 Aufrufe

ProChip Ausgabe 10, März 2013 - Initiative GeldKarte

ProChip Ausgabe 10, März 2013 - Initiative GeldKarte

ProChip Ausgabe 10, März 2013 - Initiative GeldKarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Gastbeitrag<br />

13 | 56<br />

Innovation & Zukunft<br />

OBID myAXXESS ®<br />

Die virtuelle<br />

Händlerkarte<br />

The next generation<br />

OBID myAXXESS ® addOn girogo.<br />

Weitere<br />

Informationen:<br />

www.girogo.de<br />

www.girogo.de<br />

Für Bezahltransaktionen mit <strong>GeldKarte</strong><br />

oder girogo sind Händlerkarten erforderlich.<br />

Diese sichern die Kommunikation<br />

mit dem POS-Terminal und legitimieren<br />

die Zahlung mit Hilfe kryptographischer<br />

Schlüssel. Bisher gibt es für girogo-<br />

Transaktionen nur physische Händlerkarten,<br />

die – ähnlich wie eine SIM-Karte<br />

im Handy – in das Terminal integriert<br />

sein müssen. Händler und Netzbetreiber<br />

wünschen sich eine Händlerkarte,<br />

die sie unkompliziert bestellen und für<br />

das jeweilige POS-Terminal sofort verfügbar<br />

machen können. Die Deutsche<br />

Kreditwirtschaft entwickelt bereits eine<br />

entsprechende Lösung: die just in time<br />

abrufbare virtuelle Händlerkarte.<br />

Physische Händlerkarten kommen in<br />

Offline- und Online-Terminals zum Einsatz.<br />

Dagegen ist die virtuelle Händlerkarte<br />

ein „elektronischer Datensatz“,<br />

der ferngesteuert über das sichere<br />

OPT-Verfahren (Online-Personalisierung<br />

von Terminals) der Deutschen Kredit-<br />

wirtschaft in das Terminal eingebracht<br />

wird. Virtuelle Händlerkarten können<br />

zukünftig alle Händler nutzen, deren<br />

POS-Terminals gemäß aktueller Spezifikationen<br />

OPT-fähig sind und deren<br />

Netzbetreiber dieses Verfahren unterstützen.<br />

Die Sparkassen-Finanzgruppe<br />

arbeitet bereits mit Netzbetreibern und<br />

einem Terminalhersteller daran, die virtuelle<br />

Händlerkarte nach neuester Spezifikation<br />

zu realisieren.<br />

In den ersten Wochen dieses Jahres<br />

sollen erste POS-Terminals mit virtueller<br />

Händlerkarte in Betrieb genommen<br />

werden. Wenn alle am Zahlungsprozess<br />

beteiligten Parteien gemeinsam an einem<br />

Strang ziehen, kann die Kreditwirtschaft<br />

die virtuelle Händlerkarte schon<br />

in naher Zukunft flächendeckend anbieten.<br />

Sie erfüllt die Anforderungen der<br />

Akzeptanten an effiziente und schnelle<br />

Bezahlprozesse und trägt dazu bei, den<br />

Ausbau des girogo-Akzeptanzstellennetzes<br />

zu fördern.<br />

Deutscher Sparkassen- und Giroverband<br />

Hans-Dieter Lahmann<br />

Hans-Dieter Lahmann ist Abteilungsdirektor<br />

und Gruppenleiter<br />

Kartenstrategie und -produkte<br />

beim Deutschen Sparkassen- und<br />

Giroverband.<br />

Kontaktlos bezahlen in einer neuen Dimension: OBID myAXXESS ®<br />

addOn girogo ist das erste Payment Automatenmodul von FEIG, das<br />

eigenständig und ohne Online-Anbindung girogo unterstützt. Es bietet:<br />

t EMV Level 1 Zertifizierung<br />

t Contactless ePayment mit girogo-Karten inkl. Altersverifikation<br />

t MDB-Schnittstelle zur Integration in Vending-Automaten<br />

t Nachrüstbares GSM Modul für Kassenschnitt, Online-Einreichung<br />

und Fernwartung<br />

OBID ® – RFID by FEIG ELECTRONIC<br />

FEIG ELECTRONIC GmbH · Lange Strasse 4 · D-35781 Weilburg<br />

Tel.: +49 6471 3<strong>10</strong>9-0 · Fax: -99 · E-Mail: obid@feig.de · www.feig.de<br />

Die virtuelle Händlerkarte<br />

bietet eine Reihe von Vorteilen:<br />

> Schnelle Bereitstellung: Mit Freischaltung des<br />

Händlerkontos können Händler (Netzbetreiber)<br />

virtuelle Händlerkarten jederzeit abrufen<br />

> Die virtuelle Händlerkarte ist sofort einsatzbereit<br />

> Endet die Laufzeit der virtuellen Händlerkarte,<br />

ist online ein automatischer Austausch möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!