17.06.2014 Aufrufe

herunterladen - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

herunterladen - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

herunterladen - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

Leichtathletik für<br />

Kinder von 6 bis 10 Jahren von Petra Sieh<br />

Im Frühjahr begannen wir als erstes damit ein wenig Ausdauer <strong>beim</strong> Laufen<br />

zu bekommen. Und nach mehreren Übungseinheiten absolvierte ein<br />

großer Teil der Leichtathletik-Kids das Laufabzeichen in Bronze. Dazu<br />

nochmals herzlichen Glückwunsch an Gian-Luca Cabibi, Celine Gast, Moritz<br />

Kühner, Philipp Manthey, Kim Müller, Cilian Schinkel, Nica Tybussek,<br />

Lea Pauly, Melina Assmann und Julia Bartke. Im nächsten Frühjahr werden<br />

wir dann das silberne Abzeichen in Angriff nehmen.<br />

Unsere kleinen Läufer konnten dann im Sommer <strong>beim</strong> 24-Stundenlauf in<br />

Lüttringhausen im wahrsten Sinne des Wortes richtig Punkten. Philipp,<br />

Moritz, Kim, Alina, Nica und Nele rannten Runde um Runde und waren<br />

kaum zu bremsen. Somit haben sie ihren Teil dazu beigetragen, dass das<br />

RTB-Team am Sonntag Mittag auf dem 1. Platz stand. Es war einfach toll<br />

anzusehen, mit welcher Begeisterung die kleinen Läufer, den Großen das<br />

Teamhemd entrissen, um noch einmal zu starten. Teilweise liefen sie mit<br />

Mama oder Papa und manche hatten Mühe, an ihren Sprösslingen dranzubleiben.<br />

Es hat mir riesig viel Spaß gemacht, mit den Kindern dabei gewesen<br />

zu sein und wir werden weiter fleißig für den nächsten 24-Stunden-<br />

Lauf in 2011 üben.<br />

Nach den Sommerferien haben wir manchmal auch Zeiten <strong>beim</strong> Laufen genommen,<br />

gemessen, wie weit und wie hoch die Kids springen können und<br />

wie weit der Schlagball fliegt, denn wir haben das Bronze-Sportabzeichen<br />

im Blick. Mit weiterem fleißigen Training dürfte es für viele kein Problem<br />

sein, dieses im nächsten Sommer zu erreichen.<br />

sahen das Ganze als Probe an und werden im<br />

nächsten Jahr sicherlich auch eine Jungen- und<br />

eine Mädchenstaffel auf die Beine stellen.<br />

Ich denke, es war für alle ein tolles Erlebnis, einmal<br />

die Atmosphäre eines solchen Wettkampfs<br />

mitzuerleben. Im nächsten Jahr möchte ich mit<br />

der Gruppe im Sommer an den Schüler-Leichtathletikmeisterschaften<br />

teilnehmen. Noch einmal<br />

herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer.<br />

Auch wenn es noch nicht für einen Platz auf dem<br />

Treppchen reichte, waren doch beachtliche Leistungen<br />

dabei und ich denke, das regelmäßige<br />

Training hat sich gelohnt.<br />

Einige Kinder aus der Gruppe sind sehr motiviert<br />

und nahmen auch erfolgreich am Citylauf<br />

und Röntgenlauf teil. Um bei diesen Wettkämpfen<br />

mitzumachen, ist es erforderlich, dass auch<br />

die Eltern mitziehen. Deshalb möchte ich mich<br />

FITTE KITS<br />

Donnerstag<br />

16 – 17.00 Uhr<br />

Halle Schimmelbusch<br />

an dieser Stelle ganz<br />

herzlich bei den Eltern<br />

bedanken, die mich<br />

in diesem Jahr wieder<br />

super unterstützt haben.<br />

Also: Wer Lust auf<br />

Laufen, Springen und<br />

Werfen hat, ist herzlich<br />

in unserer Gruppe<br />

willkommen. ■<br />

Am 3. Oktober war für viele der Leichtathletik-Kids ein ganz großer Tag.<br />

Es war soweit, sie haben an den LG-Schüler-Leichtathletikmeisterschaften<br />

im Stadion Reinshagen teilgenommen. Leider war das Wetter fürchterlich<br />

schlecht. Die meisten waren ziemlich aufgeregt, aber dennoch haben alle<br />

Kids ganz toll gekämpft. Als Mannschaft ging <strong>beim</strong> 400-Meter-Lauf ein<br />

Mix-Team an den Start, was bei den Zeitnehmern zunächst für Verwunderung<br />

sorgte, da Jungen und Mädchen eigentlich getrennt starteten. Wir<br />

Hip Hop Tanzen<br />

von Cedric Mela<br />

Freitags, 17.30 – 18.30 Uhr, Sporthalle West<br />

Im Bereich Hip Hop Tanzen erlebst Du eine vielseitige, anspruchsvolle<br />

sowie spaßige Seite des Tanzen. Durch professionelle Choreographien<br />

wird Dir das Hip Hop Tanzen Schritt für Schritt näher gebracht<br />

und du wirst schon nach kurzer Zeit schnelle Erfolge an Dir selbst<br />

erkennen. Durch die vielen verschiedenen Stile, die im Hip Hop Bereich<br />

vertreten sind, ist für jeden etwas dabei. Ob schnelle, powerreiche Choreographien<br />

oder langsame beruhigende.<br />

NEU: Annahme & Kiosk gegenüber Sana Klinikum<br />

Wir treffen uns jeden Freitag von 17.30 – 18.30 Uhr im Tanzraum der<br />

Sporthalle West. Wenn auch Du ein Teil unserer atemberaubender Show<br />

und Gemeinschaft sein möchtest, schau doch einfach mal vorbei.<br />

Euer Cedric<br />

■<br />

RTB-Vereinszeitschrift 2010 • 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!