17.06.2014 Aufrufe

herunterladen - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

herunterladen - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

herunterladen - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

Wochenende. Alle Gruppen haben mindestens<br />

2 Trainingseinheiten zu je 1,5<br />

Stunden; Turniere finden regelmäßig<br />

am Wochenende statt.<br />

Der RTB ist breitensportorientiert, hat<br />

sich aber in den letzten Jahren auch<br />

das Tor zum Leistungssport durch das<br />

Eingehen von Spielgemeinschaften geöffnet.<br />

Seit der Hallensaison 08/09 spielt der<br />

RTB mit der ETG Wuppertal zusammen.<br />

Die Spieler wollen diese Kooperation<br />

trotz des organisatorischen Aufwands<br />

nicht mehr missen. Die Eltern<br />

ziehen in dem Fall natürlich voll mit.<br />

Überhaupt ohne Eltern, die die Fahrdienste<br />

absolvieren oder sich mit Kuchenverkauf<br />

einbringen oder sonstige<br />

Freizeitaktivitäten mit tragen, ginge<br />

es nicht. Ein großes Lob für die engagierten<br />

Eltern !!!<br />

Die Trainingsgruppen stellen sich hier<br />

vor:<br />

BAMBINIS<br />

Bericht Ulli Kirchhoff<br />

Hallo,<br />

wir sind die „Kleinsten“ in der Abteilung<br />

Hockey. Wir nennen uns Bambinis<br />

und sind zwischen 4 und 6 Jahre<br />

alt. Bei uns wird natürlich nicht nur<br />

Hockey gespielt, sondern wir spielen<br />

auch viele andere Spiele und haben dabei<br />

auch sehr viel Spaß. Wir sind jetzt<br />

ca. ein Jahr ein Team und neben dem<br />

Hockeyspielen (in Turnierform) unternehmen<br />

wir auch hin und wieder gerne<br />

KNABEN A SGRTB / ETG<br />

Bericht Martin Küpper<br />

Da bei der Altersklasse der Knaben A<br />

(Jahrgang 95/96) sowohl bei der ETG<br />

Wuppertal wie auch <strong>beim</strong> RTB Remscheid<br />

für ein sinnvolles Spielen auf<br />

dem Feld nicht genügend Spieler zur<br />

Verfügung standen, beschloss man in<br />

der letzten Feldsaison eine Spielgemal<br />

Ausflüge (so wie vor Weihnachten<br />

ins TIKI-Kinderland in Solingen). Und<br />

wenn wir mal „Groß“ sind, werden wir<br />

richtige Profis werden.<br />

Unser Ausflug zum Tikaland in Solingen<br />

Die Bambinis geleitet vonTrainerin Ulli<br />

Kirchhoff und den Helfern Sarah Kirchhoff<br />

und Robin Wolfertz<br />

KNABEN D<br />

Bericht Oliver Dirks<br />

Die Knaben D sind eine gemischte<br />

Mannschaft aus Jungen und Mädchen<br />

im Alter von 7 – 8 Jahren.<br />

In der Feldsaison 2009 konnte sich das<br />

Team nach langer Zeit für die Endrunde<br />

der Bezirksmeisterschaft qualifizieren<br />

und schloss die Saison mit einem 7.<br />

Platz im Rhein-Wupper Bezirk ab.<br />

Nachdem die alten Trainer Bastian<br />

Stieg und Tobias Lehmann wegen ihrem<br />

Studium das Team leider aufgeben<br />

mussten, fanden sich Väter und auch<br />

jugendliche vereinseigene Spieler um<br />

den Hockeysport auf Reinshagen weiter<br />

zu stärken.<br />

Die Mannschaft Knaben D, geleitet von<br />

Oliver Dirks zusammen mit Oliver Sieh<br />

und Michael Lehmann<br />

KNABEN C / B<br />

Bericht Stefan Kirchhoff<br />

Eigentlich täuscht ja die Bezeichnung<br />

„Knaben“, denn auch in dieser Altersgruppe<br />

der 10 bis 13-jährigen trainieren<br />

einige Mädchen mit. Viele Kinder<br />

der Gruppe sind mittlerweile schon<br />

einige Jahre dem Hockey treu, aber<br />

auch Neueinsteiger kommen schnell<br />

ins Spiel. Die Grundzüge sind schnell<br />

angeeignet und trotz der Leistungsunterschiede<br />

spielen Anfänger und „Hockeycracks“<br />

gut zusammen.<br />

In diesem Alter steht im Training nicht<br />

mehr nur der Aufbau der technischen<br />

Fähigkeiten des Einzelnen sondern<br />

mehr und mehr auch das Zusammenspiel<br />

im Team im Vordergrund. Neben<br />

Standardsituationen werden Spielüberblick<br />

und komplexere Spielzüge<br />

erarbeitet.<br />

Doch Hockeyspielen ist bei uns nicht<br />

alles: Bedingt durch das derzeitige<br />

Mittwochstraining in der Halle Schimmelbuschweg<br />

kommen auch andere<br />

teamorientierte Ballspiele wie Völkerball,<br />

Brennball oder „Rugby“ nicht zu<br />

kurz. Derzeitiges Highlight zum Ende<br />

der Trainingsstunde: Verstecken im<br />

Dunkeln.<br />

Die Knaben C/B mit Trainer Stefan<br />

Kirchhoff und den Helfern Martin<br />

Bernard und Phil Reichelt<br />

meinschaft zu<br />

bilden. Obwohl man<br />

erst kurz zusammen<br />

spielte, zeigten die<br />

Akteure eine gute<br />

Leistung und erreichten<br />

das Viertelfinale<br />

der Oberliga<br />

im WHV. Letztendlich<br />

verhinderte nur<br />

eine unglückliche<br />

1:2 Niederlage gegen<br />

den Düsseldorfer SC<br />

eine Finalteilnahme.<br />

Alles in allem<br />

kann man aber<br />

sagen, dass die erste<br />

gemeinsame Saison<br />

sehr gut verlaufen<br />

ist.<br />

Das gemeinsame<br />

Training findet in<br />

der Woche zwei<br />

Mal in Wuppertal<br />

und ein Mal in<br />

Remscheid statt.<br />

Deshalb gilt es auch<br />

ein großes Lob an<br />

die Eltern oder sonstigen<br />

„Taxifahrer“<br />

auszusprechen, die<br />

es den Jungs ermöglichen<br />

Woche für<br />

Woche auch in der<br />

jeweiligen anderen<br />

Stadt zu trainieren.<br />

Aufgrund der<br />

mittlerweile relativ<br />

hohen Anzahl von<br />

Spielern, sind für die<br />

RTB-Vereinszeitschrift 2010 • 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!