18.06.2014 Aufrufe

Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde

Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde

Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruwer - 14 - Ausgabe 8/2012<br />

Gutweiler<br />

SV Gutweiler<br />

Abteilung Volleyball<br />

Das kommende Wochenende steht wie<strong>der</strong>um im Zeichen <strong>der</strong> Volleyballabteilung.<br />

Die 1. Damenvolleyballmannschaft muss zum Auswärtsspiel zum<br />

VBC Ediger-Eller reisen. Gespielt wird am Samstag, den 25.02.2012,<br />

im ersten Tagesspiel um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schulhalle in Bremm.<br />

Die 2. Damenvolleyballmannschaft kann am Sonntag, den<br />

26.02.2012, um 11.00 Uhr, beim regionalen Nachbarn in Holzerath<br />

um Punkte kämpfen. Anpfiff wird zwischen 12.30 Uhr <strong>und</strong> 13.00<br />

Uhr im zweiten Tagesspiel in <strong>der</strong> Halle in Schöndorf sein.<br />

Vorstandsmitteilung<br />

Der Vorstand des SV Gutweiler veranstaltet am Sonntag, den<br />

04.03.2012, um 11.00 Uhr, im Vereinsheim einen kleinen Frühschoppen<br />

mit dem Ziel, Interessierte am Verein über die jetzige <strong>und</strong><br />

zukünftige Situation des Vereins zu informieren.<br />

Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.<br />

Internetnutzer können die ausgeschriebenen Spielbegegnungen<br />

sowie eventuelle Spielverlegungen unter www.vv-rheinland.de (Volleyball)<br />

nachsehen.<br />

Kasel<br />

AH Kasel<br />

Die AH Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 25.02.2012,<br />

um 17.00 Uhr in <strong>der</strong> Tennishalle Kasel statt. Um vollzähliges<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

Leute mit Lust am Fußballspiel sind herzlich willkommen.<br />

Mertesdorf<br />

Tennisfre<strong>und</strong>e Mertesdorf<br />

Erinnerung!<br />

Hiermit laden wir unsere Mitglie<strong>der</strong> zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am Mittwoch, den 29.02.2012, um 20.00 Uhr in das<br />

Tennisheim <strong>der</strong> Tennisfre<strong>und</strong>e Mertesdorf recht herzlich ein.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Begrüßung <strong>und</strong> Eröffnung durch die 1. Vorsitzende<br />

2. Verlesung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift zur JHV 2011<br />

3. Bericht <strong>der</strong> 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Sportwartes<br />

5. Bericht des Jugendwartes<br />

6. Bericht <strong>der</strong> Kassiererin<br />

7. Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

8. Wahl eines Versammlungsleiters/Entlastung des Vorstandes<br />

9. Neuwahl des Vorstandes<br />

10. Wahl <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

11. Festlegung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>beiträge<br />

12. Verschiedenes<br />

13. Anträge<br />

Anträge zur Mitglie<strong>der</strong>versammlung sind bis spätestens eine Woche<br />

vor dem Termin schriftlich an die 1. Vorsitzende, Bianca Lauer, Im<br />

Rosenbungert 24, 54320 Waldrach zu richten.<br />

Morscheid<br />

DFB-Mobil kommt ins Ruwertal<br />

Am Samstag, 25. Februar 2012 kommt das DFB-Mobil des Fußballverband<br />

Rheinland in die Halle nach Waldrach. Hierzu sind alle<br />

Trainer, Betreuer <strong>und</strong> weitere Interessierte recht herzlich einladen.<br />

Was ist das DFB-Mobil <strong>und</strong> warum kommt es zu uns?<br />

Das DFB-Mobil ist ein Kleinbus mit dem Trainer des FV Rheinland<br />

zu den Vereinen kommen <strong>und</strong> einen Einblick in die Trainingsarbeit<br />

mit Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen geben:<br />

„Im Mittelpunkt <strong>der</strong> praktischen Demonstration steht die einfache<br />

Organisation <strong>und</strong> Durchführung eines entwicklungsgerechten Trainings<br />

für Jungen <strong>und</strong> Mädchen. Entscheidend hierbei: Die Vereinstrainer<br />

werden aktiv in das Demonstrationstraining eingeb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> ihre Fragen unmittelbar beantwortet.“<br />

Die Fachleute des Fußballverbandes werden gleich zwei Trainingseinheiten<br />

begleiten. Wir beginnen um 13:30 Uhr mit <strong>der</strong> Trainingsst<strong>und</strong>e<br />

<strong>der</strong> Bambini des SV Morscheid. Anschließend ist die<br />

D2-Jugend <strong>der</strong> JSG Ruwertal bis ca. 16:00 Uhr dran. Zum Abschluss<br />

dieser Kurzschulung gibt es noch eine ca. einstündige Informationsr<strong>und</strong>e.<br />

Alle Interessierten <strong>und</strong> Trainer sind eingeladen, von 13:00<br />

bis 17:00 Uhr dabei zu sein. Natürlich sind auch die Eltern herzlich<br />

willkommen.<br />

SV Morscheid 1921 e.V.<br />

Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag, 25. Februar, möchten wir einen Arbeitseinsatz auf<br />

dem Sportplatz durchführen. Es stehen noch einige Baumschnitt<strong>und</strong><br />

Heckenarbeiten an. Ferner möchten wir den Geräteraum sanieren.<br />

Bitte entsprechende Arbeitsgeräte mitbringen. Wir beginnen<br />

um 9.00 Uhr <strong>und</strong> würden uns über zahlreiche Helfer freuen.<br />

Osburg<br />

TTC Osburg<br />

Spieltermine I. Mannschaft<br />

Sa. 25.02.2012, 19:30 SV Zeltingen-TTC Osburg<br />

Mo. 27.02.2012, 20:00 TTC Osburg-SV Föhren II<br />

Spieltermine II. Mannschaft<br />

Fr. 24.02.2012, 20:00 SSG Kernscheid-TTC Osburg II<br />

Spieltermine III. Mannschaft<br />

Mo. 27.02.2012, 20:00 TTC Osburg III-SG Butzweiler/Kordel VII<br />

Trainingszeiten montags ab 19:30 Uhr<br />

Schüler <strong>und</strong> Jugendtraining montags von 18 bis 19:30 Uhr<br />

FSV Osburg 1928 e.V.<br />

Jahreshauptversammlung 2012<br />

Wir laden alle aktiven <strong>und</strong> inaktiven Mitglie<strong>der</strong> des FSV Osburg<br />

1928 e.V. zur ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung ein, die am Freitag,<br />

9. März 2012, um 20.00 Uhr, im Restaurant »Zum Schornstein«<br />

in Osburg stattfindet.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Totengedenken<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht <strong>der</strong> Abteilungsleiter Fußball<br />

(Senioren <strong>und</strong> Junioren)<br />

5. Bericht des Abteilungsleiters Breitensport<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

8. Aussprache zu den Punkten 3-7<br />

9. Entlastung des Vorstandes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!