18.06.2014 Aufrufe

Geschichtsunterricht in Klasse 9:

Geschichtsunterricht in Klasse 9:

Geschichtsunterricht in Klasse 9:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

2. Der Anstieg der E<strong>in</strong>wohnerzahl und die Entwicklung der Zahl der Arbeiter<br />

<strong>in</strong> Bielefeld<br />

(aus: Wolfgang Hofmann, Die Bielefelder Stadtverordneten<br />

1850-1914, Lübeck 1964, S. 51) (aus: Hofmann, Die Bielefelder Stadtverordneten, S. 158)<br />

3. Bevölkerungszuwachs, Geburtenüberschuss und Wanderungsgew<strong>in</strong>n<br />

<strong>in</strong> Bielefeld 1876-1910<br />

Bevölkerungszuwachs<br />

Geburtenüberschuss<br />

Wanderungsgew<strong>in</strong>n<br />

In v.H. des<br />

Gesamtzuwachses<br />

1876-1880 4 000 3 000 1 000 25<br />

1881-1885 4 600 2 700 1 900 41<br />

1886-1890 5 600 3 400 2 200 39<br />

1891-1895 6 400 4 050 2 350 37<br />

1896-1900* 11 000 5 500 5 500 50<br />

1901-1905 8 700 6 100 2 600 30<br />

1906-1910 6 900 5 300 1 600 23<br />

• ohne E<strong>in</strong>geme<strong>in</strong>dung 1900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!