18.06.2014 Aufrufe

Geschichtsunterricht in Klasse 9:

Geschichtsunterricht in Klasse 9:

Geschichtsunterricht in Klasse 9:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 7 -<br />

6. Die Erweiterung der Stadt durch die Anlage von Fabriken, um 1890<br />

1 Dornberger Straße<br />

1A Weststraße / Siegfriedstraße<br />

2 Bürgerweg<br />

2A Jöllenbecker Straße<br />

3 Bahnhofstraße<br />

3A Kamphof<br />

4 Alter Schildescher Weg<br />

4A Kaiserstraße<br />

5 Neue Schildescher Straße<br />

6 Stadtheider Straße<br />

7 Jahnplatz<br />

8 Heeper Straße<br />

9 Oelmühlenstraße<br />

9A Hermannstraße<br />

10 Ehlentruper Weg<br />

11 Bleichstraße<br />

- - Teutoburger u. Königsstraße<br />

geplant<br />

R Ravensberger Sp<strong>in</strong>nerei<br />

M Mechische Weberei<br />

V Sp<strong>in</strong>nerei Vorwärts<br />

G Gasanstalt, später Postamt<br />

N Neue Gasanstalt (Stadtwerke)<br />

DP Dürkopp<br />

C Calow<br />

GR Giledemeister<br />

DR Droop und Re<strong>in</strong><br />

D Dickertmann<br />

K Koch<br />

(aus: P<strong>in</strong>gel / Schuler-Jung, Die Entwicklung Bielefelds zur Industriestadt, M 44 und 45)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!