21.06.2014 Aufrufe

Stint oder Schröderstraße - Salzgehalt.org

Stint oder Schröderstraße - Salzgehalt.org

Stint oder Schröderstraße - Salzgehalt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Campus Lüneburg<br />

Kulturaustausch im Wohnzimmer<br />

Campus Lüneburg sucht Gastfamilien für junge Menschen aus aller Welt<br />

Lüneburg erwartet. Der studentische Verein<br />

Campus Lüneburg e.V. vermittelt freistehende<br />

Zimmer, in denen die Gäste aus der Ferne während<br />

ihres Aufenthalts leben können. So auch in<br />

diesem Jahr. „Die Zimmer sollten möglichst<br />

möbliert sein“, so Sylvie Assig, zuständige<br />

Reisen bildet – eine uralte Weisheit, die im<br />

Zeitalter der „Globalisierung“ so m<strong>oder</strong>n wie nie<br />

zuvor erscheint. Um möglichst vielen wissensdurstigen<br />

Studierenden den Karrierebaustein<br />

„Auslandserfahrungen“ zu ermöglichen, haben die<br />

Hochschulen ihr Angebot an<br />

Austauschprogrammen in den letzten Jahren<br />

erweitert. Heute können Studierende aller<br />

Fachrichtungen fast überall Studien- und<br />

Prüfungsleistungen erbringen, die in Deutschland<br />

Mitarbeiterin beim Campus e.V. Und: „Die<br />

Unterkünfte werden selbstverständlich bezahlt.<br />

Der Miethöchstsatz liegt bei 205,- Euro.“<br />

Bei dem Programm ERASMUS, nehmen die<br />

Studierenden in der Regel direkt an den<br />

Lüneburger Studiengängen teil. Die<br />

TeilnehmerInnen kommen vor allem aus Italien,<br />

Spanien, Osteuropa, England und anderen europäischen<br />

Ländern. Das renommierte Programm<br />

anerkannt werden – das ECTS (European Credit<br />

Transfer System) macht's möglich.<br />

Und auch an den Lüneburger Hochschulen nimmt<br />

die Zahl der Studierenden, die<br />

Auslandserfahrungen in Deutschland suchen, zu.<br />

Im Rahmen der beiden Programme USAC und<br />

ERASMUS werden in den nächsten Monaten voraussichtlich<br />

rund 100 Studierende vor allem aus<br />

den USA und dem europäischem Ausland in<br />

USAC (University Studies Abroad Consortium)<br />

gibt es bereits seit 20 Jahren und ist in 19 Ländern<br />

auf der ganzen Welt aktiv – allerdings ist<br />

Lüneburg die erste und (noch) die einzige Stadt in<br />

Deutschland, die an dem Austausch teilnimmt.<br />

Mit USAC sind Studierende aus den USA, Ghana<br />

und Japan aber auch Osteuropa und Europa<br />

unterwegs. Hauptziel des Aufenthalts für die<br />

Studierenden zwischen 18 und 24 Jahren ist die<br />

Vermittlung von Sprachkenntnissen und das erste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!