21.06.2014 Aufrufe

Haushaltsrede der CDU - Stadt Salzgitter

Haushaltsrede der CDU - Stadt Salzgitter

Haushaltsrede der CDU - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sofern eine punktuelle Zusammenarbeit Sinn<br />

macht, sind wir gern dazu bereit. Aber davon<br />

abgesehen stehen <strong>CDU</strong> und SPD auch<br />

weiterhin im Wettstreit um die besseren Ideen<br />

und – das sage ich hier ganz selbstbewusst –<br />

wir haben zurzeit die Nase vorn.<br />

Ein weiteres wichtiges Thema in Sachen<br />

Kin<strong>der</strong>- und Familienfreundlichkeit, bei dem<br />

sich Gemeinsamkeiten mit <strong>der</strong> SPD auftaten,<br />

war die För<strong>der</strong>ung des Erwerbs von<br />

Wohneigentum durch junge Paare und<br />

Familien.<br />

Die <strong>CDU</strong>-Fraktion hatte zunächst im November<br />

ihren Antrag „Wohnstandort <strong>Salzgitter</strong>“<br />

eingebracht, mit dem die bereits vorhandenen<br />

Bauplätze <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> familienfreundlich<br />

vermarktet werden sollen. Pro Kind o<strong>der</strong><br />

min<strong>der</strong>jährigem Jugendlichen sollte ein<br />

Grundstückskäufer einen Nachlass auf den<br />

Quadratmeterpreis bekommen.<br />

Die SPD hatte mit einem an<strong>der</strong>en Antrag eine<br />

ähnliche Idee, so dass es nahe lag, das<br />

Seite 7 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!