21.06.2014 Aufrufe

Download (PDF, 215 KB) - Sana Hanse-Klinikum Wismar

Download (PDF, 215 KB) - Sana Hanse-Klinikum Wismar

Download (PDF, 215 KB) - Sana Hanse-Klinikum Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So erreichen Sie uns<br />

Oberärztin<br />

Kerstin Vahar-Matiar<br />

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

Ärztliche Psychotherapeutin<br />

E-Mail: Kerstin-Mair.Vahar-Matiar@damp.de<br />

Telefon: 03841 33-12 33<br />

Stationsärzte<br />

Telefon: 03841 33-16 11<br />

Stationsleitung<br />

Anja Gross<br />

E-Mail: Anja.Gross@damp.de<br />

Telefon: 03841 33-16 10<br />

Haffeld Süd<br />

Wendorf<br />

<strong>Hanse</strong>stadt<br />

<strong>Wismar</strong><br />

Friedenshof<br />

Dammhusen<br />

Rothentor<br />

Kreuz<br />

<strong>Wismar</strong>-Ost<br />

<strong>Wismar</strong>-Mitte<br />

<strong>Hanse</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Wismar</strong> GmbH<br />

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie<br />

und Psychosomatik<br />

Fachbereich Allgemeinpsychiatrie<br />

Störtebekerstraße 6 | 23966 <strong>Wismar</strong><br />

<strong>Hanse</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Wismar</strong><br />

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie<br />

und Psychosomatik<br />

Fachbereich Allgemeinpsychiatrie


Behandlungsziele<br />

Behandlungsangebote<br />

Fachbereich Allgemeinpsychiatrie (L1a)<br />

In diesem Bereich erfolgt die Behandlung von<br />

Menschen jüngeren und mittleren Alters mit folgenden<br />

Erkrankungen:<br />

••<br />

Affektive Störungen<br />

••<br />

Schizophrene Störungen<br />

••<br />

Angst- und Panikstörungen<br />

••<br />

Somatoforme Störungen<br />

••<br />

Persönlichkeitsstörungen<br />

••<br />

Psychosoziale Krisen<br />

••<br />

Selbst- und Fremdgefährdung<br />

Die Station verfügt über 24 Betten. Je nach<br />

Krankheitszustand wird die Behandlung in unserem<br />

offenen oder geschlossenen Stationsbereich<br />

durchgeführt. Auch sehr schwer psychisch erkrankte<br />

Menschen können adäquat behandelt werden.<br />

Gemeinsam mit dem Patienten werden erreichbare<br />

Ziele definiert und der Therapieplan erarbeitet.<br />

Die Mitarbeiter des Pflegedienstes arbeiten nach<br />

den aktuellen Richtlinien der Bereichspflege.<br />

Behandlungsangebote:<br />

••<br />

umfassende psychiatrische und<br />

somatische Diagnostik<br />

••<br />

moderne Pharmakotherapie<br />

••<br />

Einzelgespräche (supportiv und<br />

psychotherapeutisch)<br />

••<br />

störungsspezifische Gesprächsgruppen<br />

(Depression, Angst und Schizophrenie)<br />

••<br />

Psychoedukation (Information über Krankheitsbilder<br />

und Behandlungsmöglichkeiten)<br />

••<br />

verschiedene Indikativgruppen<br />

••<br />

Musiktherapie/Tanztherapie<br />

••<br />

verschiedene Entspannungsverfahren<br />

( progressive Muskelrelaxation,<br />

autogenes Training)<br />

••<br />

Ergotherapie<br />

••<br />

Bewegungstherapie<br />

••<br />

Beratungsangebote durch den Sozialdienst<br />

••<br />

Akupunktur<br />

••<br />

regelmäßige Informationsveranstaltungen<br />

komplementärer Hilfssysteme (z. B. Psychosoziales<br />

Zentrum „Das Boot“ <strong>Wismar</strong> e. V., Selbsthilfegruppe<br />

Angehöriger psychisch Kranker)<br />

Behandlungsziele:<br />

••<br />

individuelle therapeutische Begleitung für<br />

Menschen mit psychiatrischer Erkrankung<br />

u./o. in kritischen Lebenssituationen<br />

••<br />

ganzheitlicher Betreuungsansatz unter<br />

Einbeziehung der Familie, der Betreuer und<br />

unterstützender Vereine<br />

••<br />

Wiedererlangung bzw. Förderung der<br />

Alltagskompetenzen<br />

••<br />

positive Bewertung/Verstärkung auch<br />

kleiner Erfolge<br />

Unser Team besteht aus:<br />

••<br />

Fachärzten<br />

••<br />

Psychologen<br />

••<br />

Fachpflegekräften<br />

••<br />

Tanztherapeutin<br />

••<br />

Ergotherapeutin<br />

••<br />

Bewegungstherapeutin<br />

••<br />

Sozialarbeiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!