21.06.2014 Aufrufe

Gynäkoonkologische Fortbildung - Sana Hanse-Klinikum Wismar

Gynäkoonkologische Fortbildung - Sana Hanse-Klinikum Wismar

Gynäkoonkologische Fortbildung - Sana Hanse-Klinikum Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisatorisches<br />

Wendorf<br />

Haffeld Süd<br />

Einladung<br />

Gynäkoonkologische <strong>Fortbildung</strong><br />

Mittwoch, 6. März 2013 | 15.00 Uhr<br />

<strong>Sana</strong> <strong>Hanse</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Wismar</strong><br />

Haus F | Konferenzraum 1. OG<br />

<strong>Hanse</strong>stadt<br />

<strong>Wismar</strong><br />

Friedenshof<br />

Dammhusen<br />

<strong>Wismar</strong>-Mitte<br />

Rothentor<br />

Kreuz<br />

<strong>Wismar</strong>-Ost<br />

Foto: © a. aperture - Fotolia.com<br />

Die <strong>Fortbildung</strong> ist bei der Landesärztekammer<br />

Mecklenburg-Vorpommern zur Zertifizierung<br />

angemeldet.<br />

<strong>Sana</strong> <strong>Hanse</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Wismar</strong> GmbH<br />

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Chefarztsekretariat Franziska Benz<br />

Tel. 03841 33-1220 | Fax 03841 33-1304<br />

franziska.benz@sana.de<br />

Störtebekerstraße 6 | 23966 <strong>Wismar</strong><br />

wismar@sana.de | www.sana.de<br />

<strong>Sana</strong> <strong>Hanse</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Wismar</strong>


Einladung<br />

Programm<br />

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

Programm<br />

wir laden Sie zur gynäkologisch onkologischen<br />

<strong>Fortbildung</strong> herzlich ein.<br />

Zum einen werden wir Wissenswertes über die<br />

genetischen Aspekte gynäkologischer Karzinome<br />

erfahren. Im zweiten Teil der <strong>Fortbildung</strong> wird es um<br />

die Rehabilitationsmaßnahmen nach gynäkologisch<br />

onkologischen Erkrankungen gehen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Moderation<br />

Kay Michael Kramaschke, Leitender Oberarzt<br />

15.00 Uhr Begrüßung<br />

Chefärztin Dr. med. Agnes Fuhlendorf<br />

15.05 Uhr Genetische Ursachen des familiären<br />

Mamma- und Ovarial-Karzinoms<br />

Dr. rer. nat. Simone Heidemann,<br />

Fachhumangenetikerin (GfH)<br />

Institut für Humangenetik, Kiel<br />

15.40 Uhr Diskussion<br />

Dr. med. Agnes Fuhlendorf<br />

Chefärztin der Klinik für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Schwerpunkt gynäkologische Onkologie<br />

Kay Michael Kramaschke<br />

Leitender Oberarzt der Klinik für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Schwerpunkt operative Gynäkologie<br />

15.45 Uhr Gynäkologisch onkologische<br />

Rehabilitation<br />

Carola Basse, Chefärztin der Gynäkologie<br />

Asklepios Klinik Am Kurpark<br />

Bad Schwartau<br />

16.15 Uhr Diskussion<br />

16.20 Uhr Kaffee und Kuchen<br />

Nach den Vorträgen wird Ihnen unsere Breast-Nurse<br />

Birgit Fink das MammaCare-Programm vorstellen.<br />

Dipl.-Med. Heidi Fischer<br />

Oberärztin der Klinik für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Schwerpunkt onkologische Gynäkologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!