21.06.2014 Aufrufe

Download (PDF, 251 KB) - Sana Hanse-Klinikum Wismar

Download (PDF, 251 KB) - Sana Hanse-Klinikum Wismar

Download (PDF, 251 KB) - Sana Hanse-Klinikum Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spektrum Spektrum KreiSSsaal<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe werdende Mütter und Väter,<br />

einer der schönsten und ereignisreichsten Tage in<br />

Ihrem Leben – die Geburt Ihres Kindes – steht bevor!<br />

Zur Information haben wir Ihnen dieses Faltblatt<br />

zusammengestellt, das die Vorbereitung auf diesen<br />

Tag erleichtert.<br />

Unser Hebammen- und Ärzteteam wird Sie alle drei:<br />

Mutter, Kind und Vater professionell betreuen, mit<br />

Sorgfalt die Geburt Ihres Kindes verfolgen und nur<br />

wenn nötig eingreifen. Mit dem Wissen unserer erfahrenen<br />

Hebammen sowie ärztlicher Kunst können<br />

wir die notwendigen Hilfestellungen geben.<br />

Für Sie soll die Geburt Ihres Kindes ein Erlebnis<br />

sein, welches einprägsam einen festen Platz in Ihrer<br />

Familiengeschichte hat. Unser Team wird Ihnen<br />

dabei helfen. Haben Sie Fragen oder Sorgen – wir<br />

stehen Ihnen mit all unserem Wissen und unseren<br />

Möglichkeiten Tag und Nacht zur Verfügung. Wir sind<br />

gerne für Sie da!<br />

Diagnostisch-Therapeutisches<br />

Spektrum<br />

Vorgeburtlich<br />

Ultraschalluntersuchungen mit Anmeldung<br />

••<br />

Erst-Trimester-Screening (kostenpflichtig)<br />

Fachärztin Kreißsaal: Dr. med. Bäcker<br />

Leitender Oberarzt Geburtshilfe:<br />

Dr. med. Winterroth<br />

••<br />

Feindiagnostik nach DEGUM II um die 20. SSW<br />

auf Überweisungsschein des Frauenarztes<br />

Leitender Oberarzt Geburtshilfe:<br />

Dr. med. Winterroth<br />

••<br />

Dopplersonografie<br />

auf Überweisungsschein des Frauenarztes<br />

••<br />

3D/4D-Ultraschall<br />

(optimal 28. bis 32. SSW – kostenpflichtig)<br />

Aufnahme der persönlichen Daten<br />

vor der Geburt<br />

Sie können sich gerne vor der Geburt bei uns<br />

anmelden. Wir erfragen Ihre Krankengeschichte,<br />

Angaben zur Schwangerschaft, beantworten Fragen<br />

u. ä. Rufen Sie uns bitte vorher im Kreißsaal an.<br />

Planung der Geburt<br />

nach telefonischer Absprache mit dem Kreißsaal<br />

und auf Überweisung des Frauenarztes.<br />

Vorbereitung Periduralanästhesie (PDA)<br />

Die Periduralanästhesie bietet eine gute Möglichkeit<br />

der schmerzarmen Geburt. Die Narkoseärzte<br />

können Sie darüber in Ruhe und ohne Wehen etwa<br />

vier Wochen vor dem Geburtstermin informieren.<br />

Bitte telefonische Absprache mit der Anästhesiesprechstunde.<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Ziel der geburtsvorbereitenden Akupunktur ist es,<br />

die Geburtsdauer zu verkürzen. Geburtsvorbereitende<br />

Akupunktur kann vier Wochen vor dem<br />

Geburtstermin beginnen. Sie findet jeden Dienstag<br />

um 13 Uhr im Kreißsaal kostenfrei und ohne<br />

Anmeldung statt.<br />

Informationsabend<br />

Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer<br />

Dezember) findet um 19 Uhr im Konferenzraum<br />

unseres Krankenhauses ein Informationsabend für<br />

werdende Eltern und Interessierte statt. Sie erhalten<br />

Informationen von der Hebamme, dem Geburtshelfer<br />

sowie dem Kinderarzt. Anschließend können Sie<br />

sich den Kreißsaal, die Entbindungsstation und die<br />

Neugeborenenintensivstation ansehen.<br />

Im Kreißsaal<br />

Bei uns im <strong>Sana</strong> <strong>Hanse</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Wismar</strong> ist die<br />

normale Geburt der Regelfall. Dazu können Sie<br />

alle Gebärpositionen einnehmen. Eine Wassergeburt<br />

ist prinzipiell möglich, bestimmte Voraussetzungen<br />

müssen jedoch erfüllt sein für die<br />

Sicherheit der Mutter und des Kindes. Zur Geburt<br />

können Sie zwei Personen Ihres Vertrauens als<br />

Begleitung mitbringen.<br />

Beleghebammen sind in unser geburtshilfliches<br />

Team eingebunden, wünschen Sie die Beleghebammenentbindung,<br />

sollten Sie dies vorher mit<br />

einer Beleghebamme besprochen haben.<br />

Viele unserer angestellten Hebammen betreuen<br />

Sie gerne auch ambulant.<br />

Geplante Kaiserschnitte werden bei uns nach<br />

Möglichkeit in Spinalanästhesie durchgeführt, so<br />

können Sie die Geburt Ihres Kindes miterleben<br />

und es direkt nach der Geburt sehen. Meist kann<br />

auch eine Person Ihres Vertrauens Sie beim<br />

Kaiserschnitt unterstützen.<br />

Im Notfall ist die Durchführung eines Kaiserschnittes<br />

innerhalb von wenigen Minuten möglich, da<br />

erfahrene Geburtshelfer wie auch Narkoseärzte<br />

und Kinderärzte 24 Stunden im Krankenhaus<br />

anwesend sind.<br />

Dr. med. A. Fuhlendorf<br />

Chefärztin<br />

Kreißsaalbesichtigung<br />

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich den<br />

Kreißsaal und die Entbindungsstation anzusehen.<br />

Rufen Sie bitte vorher an.<br />

Dr. med. A. Winterroth<br />

Ltd. Oberarzt Geburtshilfe<br />

Renate Kriening<br />

Ltd. Hebamme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!