23.06.2014 Aufrufe

Rezeptbuch - Sauna WM 2010

Rezeptbuch - Sauna WM 2010

Rezeptbuch - Sauna WM 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Gehen Sie nie gestreßt in die<br />

<strong>Sauna</strong>. Auch wenn dies eine gute<br />

Möglichkeit ist , einfach abzuschalten,<br />

so sollten Sie schon<br />

vorher ein wenig vom Alltagsstreß<br />

abgelegt haben. Streß<br />

kann eine ausgesprochen hohe<br />

Kreislaufbelastung bewirken, vor<br />

allem in Kombination mit einem<br />

<strong>Sauna</strong>gang.<br />

9. Achten Sie auf Ihre Hygiene. Vor<br />

allem „Anfänger“ sollte sich über<br />

die sog. <strong>Sauna</strong>regeln informieren.<br />

10. Genießen Sie. Natürlich ist ein<br />

<strong>Sauna</strong>gang anstrengend, aber<br />

quälen sie sich nicht. Es ist keine<br />

Schande auch einmal vorzeitig<br />

die <strong>Sauna</strong> zu verlassen und<br />

manchmal die richtige Entscheidung.<br />

ZUR PERSON<br />

Dr. Roman Kleissner ist Facharzt für<br />

Unfallchirurgie, Arzt für Allgemeinmedizin<br />

und hat eine Vielzahl von Zusatzausbildungen<br />

absolviert. Unter anderem ist<br />

er zertifizierter Sportarzt, Experte und<br />

Ausbildner für Manualtherapie uvm.<br />

Neben seiner Tätigkeit als Oberarzt<br />

im KH Mistelbach ist er Teamarzt der<br />

österreichischen Karatemannschaft sowie<br />

Betreuer der <strong>Sauna</strong> <strong>WM</strong>.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!