25.06.2014 Aufrufe

Seo Handbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Wie funktioniert SEO?<br />

Die Antwort auf diese Frage hat<br />

mehrere Dimensionen und<br />

kaum wissenschaftliche Grundlagen<br />

– im Vergleich zu alternativen<br />

Marketingmethoden gibt es über<br />

SEO kaum Fachliteratur. Zwei Bereiche<br />

sind im allgemeinen Konsens<br />

aber besonders wichtig: die On- und<br />

die Offpage-Optimierung.<br />

Onpage<br />

Wie die Übersetzung des Begriffs<br />

schon vermuten lässt, kümmert sich<br />

die Onpage-Optimierung um alle<br />

Belange, die auf der tatsächlich zu<br />

optimierenden Webseite stattfinden.<br />

Bei Wengenroth & Partner teilen<br />

wir diesen Bereich in vier große<br />

Faktoren auf.<br />

Content: Welche Bilder, welche<br />

Texte, welche Inhalte können wir<br />

liefern (PDF, Word-Dateien, Videos)?<br />

CMS: Welches sogenannte »Content-Management-System«<br />

wird verwendet?<br />

Hier gibt es unterschiedliche<br />

Möglichkeiten, zum Beispiel<br />

typo3, ein Baukastenprinzip oder<br />

Wordpress. Wengenroth & Partner<br />

setzt in erster Linie auf Wordpress.<br />

Programmierung: Fehlerseiten<br />

sind tunlichst zu vermeiden; eine<br />

schlanke Struktur und optische<br />

Highlights müssen geschickt programmiert<br />

werden.<br />

Architektur: Wie strukturiert<br />

man den Content? Wo werden<br />

Schwerpunkte gesetzt? Wie verlinke<br />

ich onpage zu alternativen Texten?<br />

Zu diesen vier Faktoren haben<br />

wir einen großen Erfahrungsschatz<br />

aufbauen können und versuchen,<br />

beim Design einer Webseite jedem<br />

dieser Bereiche die gleiche Aufmerksamkeit<br />

und Sorgfalt zukommen zu<br />

lassen.<br />

Offpage<br />

Um den Wert von Offpage-Optimierung<br />

zu verdeutlichen, stelle man<br />

sich erst einmal das folgende Szenario<br />

vor: 100 Webseitenbetreiber verkaufen<br />

das exakt gleiche Produkt.<br />

Angenommen, diese Webseiten erfüllen<br />

alle Faktoren der Onpage-Optimierung<br />

exakt gleich, Texte, Bilder,<br />

Architektur, sogar die Domain.<br />

Wie entscheidet Google, welche<br />

dieser Seiten unter dem jeweiligen<br />

Suchbegriff auf dem ersten und welche<br />

auf dem letzten am besten aufgehoben<br />

ist?<br />

An dieser Stelle kommt die Offpage-Optimierung<br />

ins Spiel. Während<br />

sich die Onpage-Optimierung um<br />

die Webseite kümmert und die Frage<br />

nach der (Informations-)Kompetenz<br />

eines Dienstleisters oder Händlers<br />

beantwortet, hilft die Offpage-Optimierung<br />

Google bei der Beurteilung<br />

der Frage, wie themenrelevant<br />

eine Webseite ist.<br />

Sie stellt die Frage nach der Reputation<br />

eines Dienstleisters, also<br />

auch nach seiner Relevanz in einem<br />

bestimmten geschäftlichen Umfeld.<br />

Die Offpage-Optimierung lässt sich<br />

nicht so strikt in vier Gebiete aufgliedern<br />

– sie ist viel diverser aufgestellt.<br />

Wie generiere ich also für eine<br />

Domain themenrelevante Reputation,<br />

mit der ich die Relevanz der<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!