25.06.2014 Aufrufe

Seo Handbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Linkbuilding<br />

sentlichen Online-Lesezeichen. Zur<br />

Erklärung: Wenn ich Seiten wie<br />

spiegel.de, google.de, kicker.de oder<br />

zeit.de besonders frequentiere, kann<br />

ich mir ein lokales Lesezeichen im<br />

Browser einrichten, um diese Seiten<br />

nicht jedes Mal manuell eintippen<br />

zu müssen. Ähnlich verhält es sich<br />

mit Social Bookmarks. Nur werden<br />

diese Links nicht lokal im Browser<br />

abgespeichert, sondern in einem<br />

virtuellen sozialen Kontext – meine<br />

Freunde können auf die gesetzten<br />

Lesezeichen ebenfalls zugreifen<br />

und so entsteht eine gewisse Gruppendynamik.<br />

Leider hat die Bedeutung der<br />

meisten Social Bookmarks heute<br />

deutlich abgenommen, da ihre Signifikanz<br />

von Suchmaschinenoptimiern<br />

stark ausgenutzt wurde und<br />

zu einem regelrechten Spamangriff<br />

führte: Man programmierte eine<br />

Software, die man mit verschiedenen<br />

Social Bookmark-Seiten und<br />

250 Kundendaten fütterte. Auf<br />

Knopfdruck wurde auf diese Art mit<br />

vergleichsweise geringem Aufwand<br />

hocheffektive Suchmaschinenoptimierung<br />

betrieben.<br />

Dass der Wert dieser Beiträge<br />

gegen Null ging, bemerkte Google<br />

aber schnell und reduzierte in einem<br />

der ersten Updates für den Algorithmus<br />

eine Vielzahl von Social Bookmarks<br />

deutlich in ihrer Relevanz.<br />

Inzwischen kann das Linkbuilding<br />

mit unwichtigen Social Bookmarks<br />

heute somit sogar negative Konsequenzen<br />

haben.<br />

Tipp: Auf wertvolle und seriöse<br />

Social Bookmarks (Mister Wong,<br />

delicious, Linkarena o.Ä.) zurückzugreifen,<br />

lohnt sich aber nachwievor.<br />

Webkataloge<br />

Webkataloge sind ursprünglich<br />

ähnlich zu betrachten wie Branchenportale<br />

– mit dem wesentlichen Unterschied,<br />

dass die Kategorien hier<br />

oftmals tatsächliche Suchbegriffe<br />

sind. Ferner gibt es ähnlich wie bei<br />

Branchenportalen auch themenrelevante<br />

Webkataloge – beispielsweise<br />

einen zahnmedizinischen<br />

Webkatalog. Hier kann man sich als<br />

Zahnarzt für eine Vielzahl von Suchbegriffen<br />

eintragen und erhält auch<br />

dementsprechend viele Backlinks.<br />

Dieses Feld des Linkbuildings<br />

ist übrigens die absolute Spezialität<br />

meiner Agentur – ich würde frei heraus<br />

behaupten: In Deutschland oder<br />

gar in ganz Europa verfügt keine andere<br />

SEO-Agentur über einen derart<br />

umfangreichen Pool an Webkatalogen.<br />

Warum diese großen Ressourcen?<br />

Der richtige Einsatz von Webkatalogen<br />

mit gutem Pagerank kann ein<br />

herausragendes Google-Ranking<br />

bewirken.<br />

Tipp: Achten Sie auf die Themenrelevanz!<br />

Umfasst ein Webkatalog<br />

Themen wie den Tischlereibetrieb<br />

oder Holzproduktion, so ist das Eintragen<br />

eines Rechtsanwalts oder Fotografen<br />

eher gefährlich als ratsam.<br />

Videoportale<br />

Durch die spektakuläre Übernahme<br />

YouTubes durch den Internetriesen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!