26.06.2014 Aufrufe

ASIATIKA

ASIATIKA

ASIATIKA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ASIATIKA</strong><br />

608 Seltener tiefer Teller<br />

China um 1700. Porzellan eisenrot und gold bemalt. Flacher Spiegel bemalt<br />

mit einer Seelandschaft mit einem Ruderboot mit Baldachin, darunter zwei<br />

Personen und einem großen Portal mit Treppen am Ufer. Fahne mit feinen<br />

Blütenranken und kleinen Vögeln, Unterseite der Fahne mit zwei Blütenranken<br />

bemalt. Durchm.: 22,5 cm.<br />

(32551) 240 €<br />

609 Durchbruchteller<br />

China um 1750.<br />

Porzellan unter der Glasur blau und eisenrot bemalt.<br />

Flacher Spiegel mit Blüten über Spalier, Kehle zur Fahne mit Wolkendekor,<br />

bogenförmige ausgeschnittene durchbrochene Fahne. Durchm.: 22,5 cm.<br />

(32668) 180 €<br />

<strong>ASIATIKA</strong><br />

610 Zierteller Familie rose<br />

China Quing-Long 1736-1790.<br />

Porzellan polychrom bemalt. Flacher Spiegel bemalt mit chinesischem Park<br />

mit kleiner Pagode, Fahne mit Blütenranken. Durchm.: 33 cm.<br />

(32533) 250 €<br />

611 Tiefer Teller mit Blumen<br />

China um 1750. Porzellan unter der Glasur blau bemalt. Flacher Spiegel<br />

bemalt mit Chrysanthemen, gekehlt in die konisch angeschnittene Fahne<br />

übergehend mit Blüten und Mosaik bemalt. Durchm.: 22,5 cm.<br />

(32572) 90 €<br />

612 Vorlegeschale<br />

China Ende 18. Jh. Porzellan polychrom bemalt. Gestreckt oktogonaler Stand,<br />

fl acher Spiegel bemalt mit Chrysanthemen und zarten Blütenzweigen, steile<br />

Fahne mit Blüten bemalt, fl acher Rand mit Blüten und Mosaikdekor. Unterseite<br />

der Fahne mit alternierdem Dekor. Rand d. Fahne mit kl. Chip. Br.: 32,5 cm.<br />

(33535) 200 €<br />

613 Ingwertopf<br />

China 18. Jh.<br />

Porzellan mit Grisaille-Malerei. Kugeliger Korpus, Wandung mit Päonienzweigen<br />

und Vögeln reich bemalt. Eingelassener fl acher Deckel mit Päonienzweig.<br />

H.: 22 cm.<br />

(34278) 200 €<br />

57


<strong>ASIATIKA</strong><br />

614 Doppel-Henkelvase<br />

China 18. Jh. Keramik grün glasiert mit türkisfarbenen Flecken.<br />

Runder Stand, Korpus unten gebaucht mit aufgesetzten Nuppen, hoher<br />

Hals mit rechteckigem Querschnitt, seitlich J-Henkel. Mündungsöffnung<br />

mit aufgesetzten Kugeln. Nuppen und Rand der Mündungsöffnung mit kl.<br />

Glasurschäden und rep. Bruchstelle. H.: 23 cm.<br />

(34215) 60 €<br />

615 Pilgerflasche<br />

China um 1880. Porzellan unter der Glasur blau bemalt.<br />

Ovaler leicht konisch ansteigend, runder fl acher Korpus, Schulter mit<br />

stilisierten Drachen als Henkel. Wandung beidseitig mit Flusslandschaften und<br />

Wanderern bemalt. Hals und seitlich Blütenranken. H.: 29 cm.<br />

(32504) 380 €<br />

620 Teekasten<br />

Japan Ende 19.Jh. Hartholz mit Lackmalerei<br />

auf mattgoldenem Fond. Rechteckiger<br />

Kasten, allseitig mit Lilien, Schilf und Ahorn in<br />

grünem und bräunlichem Lack mit goldenen<br />

Binnenzeichnungen bemalt. Deckel innen mit<br />

Nashiji. Korpus mit Zinneinsatz, Deckel mit<br />

gravierter Landschaftsdarstellung, in den Ecken<br />

Blütenzweige. Ecken minim. Best.<br />

14,5 x 29,5 x 20 cm.<br />

(1349) 250 €<br />

621 Konfektdose<br />

Japan. Bein geschnitzt. Auf vier übereck gestellten<br />

Füßen in Form von Weinreben, unten gebauchter<br />

kantiger Korpus, darüber zylindrisch leicht<br />

eingezogen, leicht gewölbter Deckel, Wandung<br />

und Deckel mit Relief aus Weinranken, Asthenkel.<br />

14 x 13 x 13 cm.<br />

(19529) 250 €<br />

622 Großer Pinseltopf<br />

China Ende 19. Jh.<br />

Porzellan polychrom bemalt. Runder zylindrischer<br />

Korpus, Wandung Chrysanthemen und kleinem<br />

Vogel bemalt. H.: 28,5 cm.<br />

(33100) 150 €<br />

<strong>ASIATIKA</strong><br />

616 Elefantenbrücke<br />

Japan 19. Jh.<br />

Elfenbein, ebonisiertes Hartholz.<br />

Auf á-jour geschnitztem Sockel montiert der Elfenbeinzahn mit einer<br />

geschnitzten großen Elefantengruppe mit Jungtieren, in der Mitte unter<br />

Palmwedeln. Br.: 72 cm.<br />

(34473) 350 €<br />

617 Seltenes großes Okimono<br />

Japan 19. Jh. Elfenbein, á jour geschnitzt. Blütenzweig mit zwei kleinen Vögeln<br />

mit einer von Gitterwerk durchbrochenen Reuse, in der Reuse zwei Krebse,<br />

am Rand zwei weitere Krebse. Feinste Schnitzarbeit in höchster Präzision.<br />

Lose auf geschnitztem Hartholz-Sockel aufgelegt. Ein kleiner Gitterstab gebr.<br />

Br.: 25 cm.<br />

(30103) 900 €<br />

623 Anbietteller mit Drachen<br />

China um 1880. Porzellan unter der Glasur blau<br />

bemalt. Flacher Spiegel gekehlt in die Fahne<br />

übergehend, Spiegel mit rundem Medaillon mit<br />

Drachen bemalt, Fahne mit passigen Reserven<br />

darin Mangozweige, dazwischen Fächerblätter.<br />

Unterseite der Fahne mit Bordüre aus Blüten und<br />

Früchten. Sechs-Zeichen-Marke. Durchm.: 18,5<br />

cm.<br />

(32548) 180 €<br />

624 Duftgefäß<br />

China Ende 19. Jh. Porzellan teilw. Mit grünem<br />

Fond, polychrom bemalt. Auf vier niedrigen<br />

übereck gestellten Füßen rechteckiger sich leicht<br />

konisch verjüngender Korpus, seitlich S-förmige<br />

Bandhenkel, hochgewölbter Deckel mit ovalen<br />

Öffnungen, vollplastischer Tempelhund als<br />

Handhabe, Wandung mit Dame im Park, seitlich<br />

auf grünem Fond Blütenranken. H.: 10,5 cm.<br />

(32537) 220 €<br />

625 Kleiner Teller Famille rose<br />

China um 1880.<br />

Porzellan polychrom bemalt. Flacher Spiegel<br />

in die Fahne übergehend, bemalt mit Mangos<br />

und Blüten, sowie Glückssymbolen. Eisenrote<br />

Manufakturmarke. Durchm.: 17,5 cm.<br />

(32556) 80 €<br />

618 Ein Paar Jugendstil Ziervasen<br />

Japan um 1900. Cloisonne-Email. Schlanke Balusterform, kurzer enger Hals.<br />

Korpus mit dunkelblauem Email, Schauseite mit zarten Blütenzweigen und<br />

kleinem Vogel in Cloisonne-Email-Technik. H.: 18 cm.<br />

(29687) 500 €<br />

619 Geisha<br />

Japan. Cloisonne-Email, Inkarnat Elfenbein. Auf ovalem Holzsockel steht die<br />

Geisha mit einem Buch in der Hand, die Haare zu einer kunstvollen Frisur<br />

aufgetürmt. H.: 26 cm.<br />

(34291) 180 €<br />

626 Teller - Familie Rose<br />

China 19. Jh. Porzellan polychrom bemalt. Flacher<br />

Spiegel in die Fahne übergehend. Spiegel bemalt<br />

mit Päonien, Schmetterlingen, Paradiesvogel<br />

und Früchten, Fahne mit Lotos, Rosen und<br />

Schmetterlingen. Durchm.: 24,5 cm.<br />

(30201) 100 €<br />

627 Jebisu - Gott des Fischfangs<br />

Japan 19. Jh.<br />

Jade geschnitten. Der Gott als Fischer dargestellt<br />

mit Angel und zwei Fischen. H.: 20 cm.<br />

(34211) 70 €<br />

628 Elfenbeinköcher<br />

Südostasien.<br />

Elfenbein, geschnitzt. Auf ovalem Sockel montiert<br />

der Köcher mit geschnitztem Blattwerk und<br />

Wellenlinien. H.: 30 cm.<br />

(26797) 150 €<br />

58<br />

59


635 Kleines Okimono<br />

Japan.<br />

Elfenbein.<br />

Okimono in Muschelform, im Inneren<br />

der Muschel kleine Parklandschaft, am<br />

Eingang zum Park zwei Wächter, in der<br />

Mitte zwei kniende Geishas.<br />

Br.: 4 cm.<br />

(25442) 120 €<br />

636 Netsuke - Liegendes Pferd<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt.<br />

Sign.<br />

Br.: 5,5 cm.<br />

(32729) 80 €<br />

637 Netsuke - Groteske Männerfigur<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt.<br />

Sign.<br />

H.: 5 cm.<br />

(32938) 80 €<br />

638 Netsuke - Lastenträger<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt.<br />

Sign.<br />

H.: 9,5 cm.<br />

(33298) 100 €<br />

<strong>ASIATIKA</strong><br />

629 Satsuma-Schale<br />

Japan 19. Jh.<br />

Porzellan, polychrom und mit Gold bemalt.<br />

Runder Standring, gebauchte gemuldete Schale,<br />

cremefarben glasiert. Spiegel mit drei Geishas<br />

unter Glyzinienzweigen an einem Teich. Rand<br />

der Fahne mit Brokatbordüre aus vergoldetem<br />

Fond, Wandung außen mit Ranken aus Päonien<br />

und Glyzinienzweigen bemalt. Schmale goldene<br />

Bordüre. Goldene Bodenmarke auf schwarzem<br />

Fond. Sorgf. Rest. Durchm.: 12,5 cm.<br />

(32301) 500 €<br />

630 Seltene Miniatur-Teekanne<br />

Japan, Meiji-Zeit 1867-1911, Werkstatt Kinhozan.<br />

Satsuma-Keramik polychrom bemalt.<br />

Auf drei niedrigen vergoldeten Füßchen sehr<br />

fl acher runder Korpus, umlaufend mit feinen<br />

Glyzinienzweigen, Vögeln und Schmetterlingen<br />

bemalt, feine Goldkonturierungen, kurzer<br />

vergoldeter Ausguss, leicht gewölbter Deckel<br />

mit eisenroten geometrischen Ornamenten<br />

auf goldenem Fond, eingesetzter Bügelhenkel<br />

aus Messing. Unter dem Stand rechteckige<br />

Siegelmarke der Manufaktur, gegründet 1645-<br />

1927. Durchm.: 6 cm. Zertifi kat Galerie Sandvoss<br />

- Alte Kunst aus Asien, v. 26.01.2008.<br />

(34521) 2.500 €<br />

631 Ein Paar seltene Sakeschälchen<br />

Japan 19. Jh.<br />

Eierschalen-Porzellan unter der Glasur blau<br />

bemalt. Runder kleiner Standring, fl ache Schale,<br />

Wandung außen mit Blüten und Schmetterling<br />

bemalt. Sechszeichen Marke. Schalen für<br />

japanisches Hochzeitsritual, Hirado.<br />

Durchm.: 9 cm.<br />

(26952) 350 €<br />

639 Netsuke - Richter mit Verurteiltem<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt, farbig graviert.<br />

H.: 6,7 cm.<br />

(33279) 140 €<br />

640 Netsuke - Sitzender Mann<br />

Bein geschnitzt, graviert.<br />

H.: 4,5 cm.<br />

(20419) 40 €<br />

<strong>ASIATIKA</strong><br />

641 Meditierender Buddha<br />

Thailand.<br />

Elfenbein geschnitten.<br />

Vollrund geschnittene Figur des Buddhas<br />

in Meditation.<br />

H.: 9 cm.<br />

(34471) 120 €<br />

642 Tempeltänzerin<br />

Südostasien.<br />

Beiger Achat mit brauner Maserung.<br />

Vollrund geschnittene Figur der Frau in<br />

tänzerischer Pose.<br />

H.: 7,2 cm.<br />

(22620) 30 €<br />

643 Drei Tierfiguren<br />

Bein, geschnitzt.<br />

Ein Elefant, ein Nashorn und ein sitzender<br />

Wolf vollrund geschnitzt.<br />

H. ca. 6 cm.<br />

(33307) 240 €<br />

644 Ein Paar Cloisonne-Enten<br />

China.<br />

Messing mit polychromem Cloisonne-<br />

Emai.<br />

Vollplastische Entenfi guren Gefi eder aus<br />

blauem Cloisonne-Email Flügel hellgrau,<br />

schwarz und weiß.<br />

H.: 8 cm.<br />

(26645) 80 €<br />

632 Saketasse mit UT - Sakeschale<br />

Japan Ende 19. Jh. Apfelgrüne Jade. Tiefgemuldete<br />

blütenförmige Untertasse, tulpenförmige<br />

Tasse mit geschnitzten Blütenblättern. Ovales<br />

Sakeschälchen mit seitlichem Griff und schlichter<br />

Wandung. H.d. Tasse: 5,5 cm.<br />

(34208) 400 €<br />

633 Shiva auf einem Löwen reitend<br />

Thailand.<br />

Elfenbein geschnitzt. Auf segmentförmigem Sockel<br />

reitet Shiva der glückverheißende Gott.<br />

H.: 14 cm.<br />

(30108) 210 €<br />

634 Dreiköpfige Gottheit<br />

Thailand.<br />

Elfenbein geschnitten. Schlanke Figur mit<br />

verschiedenen Utensilien und drei Köpfen.<br />

H.: 13 cm.<br />

(34472) 120 €<br />

60<br />

61


<strong>ASIATIKA</strong><br />

651 Konvolut diverse Essstäbchen<br />

Japan und China.<br />

Elfenbein, Metall versilbert, Jade, Holz, Kunststoff.<br />

Z.T. verziert mit fl oralen Ornamenten, ein Paar<br />

Holzstäbchen mit 925er Silbermontierung.<br />

Beigegeben drei Pinsel.<br />

Div. Maße.<br />

(29197) 250 €<br />

652 Ziervase<br />

China Ende 19. Jh. Porzellan polychrom<br />

bemalt. Rechteckiger Stand, sich leicht konisch<br />

erweiternder Korpus mit rechteckigem Querschnitt,<br />

seitlich Maskarons mit Ringgriff, darunter<br />

Schriftzeichen, Schauseite mit einem Mandarin<br />

im Park, verso Vogel im Zweig mit Früchten.<br />

Unterglasurblaue Manufakturmarke. H.: 30 cm.<br />

(33097) 220 €<br />

653 Großer Wandteller<br />

Imari, Japan 19. Jh.<br />

Porzellan unter der Glasur blau und polychrom<br />

bemalt. ne übergehend, in der Mitte rundes<br />

Blütenmedaillon, Fahne in sechs Felder unterteilt<br />

mit Blütenbäumen über einem Spalier und Fächern<br />

mit Blüten bemalt. Unter dem Stand Preßmarke.<br />

Durchm.: 36 cm.<br />

(32676) 150 €<br />

<strong>ASIATIKA</strong><br />

645 Samurai zu Pferde<br />

Japan.<br />

Bronze.<br />

Auf einem eleganten Pferd wird der Samurai-<br />

Kämpfer in prächtiger Rüstung dargestellt.<br />

Vorderbeine gelötet.<br />

H.: 28 cm.<br />

(554) 300 €<br />

646 Elf Musiker einer Tempelkapelle<br />

Thailand 20. Jh..<br />

Bronze.<br />

Weibliche Figuren mit unterschiedlichen<br />

asiatischen Instrumenten.<br />

H.: ca. 12 cm.<br />

(168) 280 €<br />

647 Gott Vishnu<br />

Indien 19. Jh.<br />

Bronze.<br />

Auf einem getreppten Blütensockel wird der Gott<br />

Vishnu mit die Gesichtern und über dem Kopf<br />

weiteren Köpfen, sowie acht Armen dargestellt,<br />

um seinen Körper herum gruppiert sich ein<br />

Strahlenkranz aus Händen das Allumfassende<br />

symbolisierend.<br />

H.: 50 cm, Br. 24 cm.<br />

(952) 190 €<br />

654 Zierteller mit Jagdszene<br />

China 20. Jh. Porzellan polychrom und mit Gold<br />

bemalt. Flacher Spiegel in die Fahne übergehend,<br />

bemalt mit Damen und Herren bei der Jagd mit<br />

Hundemeute, Fahne mit goldenen vegetabilen<br />

Ornamenten und Ätzgoldrand. Eisenrote Sechs-<br />

Zeichenmarke. Hergestellt für den europäischen<br />

Markt. Durchm.: 35,5 cm.<br />

(31334) 150 €<br />

655 Ziervase<br />

China um 1900.<br />

Porzellan unter der Glasur blau bemalt. Gestreckt<br />

gebauchter Korpus, gerundete Schulter, kurzer<br />

Hals mit ausgestellter Mündungsöffnung, Wandung<br />

mit großem Päonien-Bukett bemalt. H.: 31 cm.<br />

(33096) 160 €<br />

656 Kleiner Hausaltar<br />

Südostasien 20. Jh.<br />

Speckstein. Auf schmalem durchbrochen<br />

geschnitztem Sockel sind fünf Figuren<br />

unterschiedlicher Bedeutung angeordnet. H.: 23<br />

cm, Br.: 22 cm.<br />

(1359) 150 €<br />

648 Erotische Buddhafigur<br />

Thailand 20. Jh.<br />

Bronze.<br />

Auf Lotossockel sitzt Buddha auf seinem Schoß<br />

eine junge Frau in eindeutiger Pose.<br />

H.: 31 cm.<br />

(3037) 180 €<br />

649 Tempeltänzerin<br />

Thailand 20. Jh.<br />

Bronze.<br />

Auf rundem reliefi ertem Sockel steht die Frau mit<br />

nacktem Oberkörper in tänzerischer Pose.<br />

H.: 45 cm.<br />

(27680) 170 €<br />

650 Erotischer Tempeltanz<br />

Thailand 20. Jh.<br />

Bronze.<br />

Auf Lotossockel ein Tänzer und eine zierliche<br />

Tänzerin in erotischem Tanz.<br />

H.: 34 cm.<br />

(27681) 150 €<br />

657 Maske<br />

Südostasien.<br />

Hartholz, geschnitzt. Maske mit Glasaugen,<br />

offener Mund mit langem Bart. Rückw. Sign.<br />

H.: 29 cm.<br />

(19843) 150 €<br />

658 Tempeltänzerin mit Saiteninstrument<br />

Thailand 20. Jh.<br />

Balsaholz, geschnitzt. Auf einem Wolkensockel die<br />

Figur der Tänzerin in akrobatischer Pose auf dem<br />

Instrument spielend. H.: 38 cm.<br />

(2294) 120 €<br />

659 Miniatur-Elefantengruppe<br />

Südostasien.<br />

Elfenbein, geschnitzt. Auf einem Holzsockel vier<br />

hintereinander gehende Elefanten.<br />

(30106) 70 €<br />

62<br />

63


<strong>ASIATIKA</strong><br />

660 Liegende Löwin<br />

Nördliche Shu-Kultur, China 16.-11. Jh. v.Chr.<br />

Grüne Jade geschnitten. Vollrund geschnittene<br />

Figur einer liegenden Löwin. Br.: 15 cm.<br />

(34224) 200 €<br />

663 Erotische Figurengruppe<br />

Südostasien. Türkis geschnitten. Darstellung der<br />

Frau sich auf den Unterarmen abstützend, des<br />

stehenden Mannes mit den Händen den Penis<br />

greifend. H.: 6 bzw. 13 cm.<br />

(34226) 200 €<br />

666 Großer Pinseltopf<br />

China 19. Jh. Porzellan polychrom bemalt. Runder<br />

zylindrischer Korpus, Schauseite mit chinesischer<br />

Dame und Dienerin in einer Parklandschaft bemalt.<br />

H.: 29 cm.<br />

(27891) 130 €<br />

667 Kultmaske<br />

Südostasien Hartholz geschnitzt. Vollplastisch<br />

geschnitztes bärtiges Gesicht mit gefl ochtenem<br />

Hut. H.: 25 cm.<br />

(30558) 130 €<br />

668 Ein Paar Vasen<br />

Japan. Fayence polychrom bemalt. Runder Stand,<br />

balusterförmiger Korpus, kurzer Hals ausgestellte<br />

Mündungsöffnung. Wandung auf cremefarbenem<br />

krakeliertem Fond mit Geishas in einem<br />

Blumengarten bemalt. Zwei-Zeichen-Marke.<br />

H.: 39 cm.<br />

(17291) 120 €<br />

669 Kleiner Hausaltar<br />

Indien. Holz geschnitzt. Auf vier Scheibenfüßchen<br />

gerader Sockel mit der Darstellung eines Gottes<br />

auf einer Flöte spielend zu seinen Füßen eine<br />

kleine Kuh. H. 18 cm.<br />

(28880) 100 €<br />

661 Liegender Löwe<br />

Nördliche Shu-Kultur, China 16.-11. Jh. v.Chr.<br />

Hammelfett-Jade geschnitten. Vollrund<br />

geschnittene Figur des Löwen mit langer Mähne.<br />

Br.: 18 cm.<br />

(34225) 200 €<br />

664 Skulptur „Die drei Weisheiten“<br />

Afrika. Hartholz geschnitzt. Auf quadratischem<br />

Sockel hockende Figur mit geschlossenen<br />

Augen, auf dem Kopf weitere Figur sich die Ohren<br />

zuhaltend, darüber eine Figur den Mund mit den<br />

Händen verschließend. H.: 177 cm.<br />

(30885) 180 €<br />

670 Lacktablett<br />

Japan um 1900. Dunkelbrauner Lack mit Bordüre<br />

aus goldenem und weißem Lack. Flacher<br />

rechteckiger Spiegel, Längsseiten mit vegetabiler<br />

Bordüre Schmalseiten mit Silber- Montierung von<br />

Blütenranken durchbrochen. 32,5 x 21 cm.<br />

(28451) 100 €<br />

671 Zwei antike Bronzeringe als<br />

Zahlungsmittel<br />

Philippinen. Bronze. Gewölbte offene Form mit<br />

gravierten Ornamenten. Durchm.: 8 cm.<br />

(25636) 90 €<br />

672 Drei Cloisonne-Objekte<br />

China. Messing polychromes Cloisonne-Email.<br />

Flachgemuldeter Teller mit Magnolienzweigen<br />

auf beigem Fond mit Schmetterling, kleine Vase<br />

auf eisenrotem Fond mit blauen Blümchen,<br />

Serviettenring mit fl oralen Mosaikdekor. Teller mit<br />

Holzständer. Durchm.d. Tellers: 15 cm.<br />

(34250) 90 €<br />

673 Adler auf Felssockel<br />

Indien. Rhodonit. Vollrund geschnittene Figur des<br />

Adlers mit aufgestellten Schwingen. H.: 16 cm.<br />

(22634) 80 €<br />

662 Büste einer Afrikanerin<br />

Elfenbein geschnitzt. Vollrund geschnitzte Büste<br />

der Frau mit hoher Frisur. H.: 15 cm.<br />

(253) 230 €<br />

665 Ziervase<br />

China Ende 19. Jh. Fayence, polychrom bemalt.<br />

Balusterförmiger Korpus, kräftiger in der Mitte<br />

leicht eingezogener Hals, auf Schulter und<br />

Hals aufgesetzte vollplastische Echsen und<br />

Fabelwesen. Wandung bemalt mit Kriegern in<br />

historischen Gewändern. H.: 33 cm.<br />

(25193) 150 €<br />

674 Zwei fliehende Pferde<br />

Südostasien. Speckstein. Vollrund geschnittene<br />

bewegte Gruppe. Br.: 29 cm.<br />

(22812) 80 €<br />

675 Figur eines balinesischen Fischers<br />

Bali. Holz, geschnitzt. Auf ovalem Sockel die Figur<br />

eines Mannes seine Hände halten ein Netz, in dem<br />

Netz Wasserpfl anzen. H.: 41 cm.<br />

(32284) 80 €<br />

676 Wandtafel mit Landschaftsmalerei<br />

Japan Ende 19. Jh. Holz polychrom bemalt.<br />

Seelandschaft mit Pagoden, Kiefern und<br />

Staffagefi guren. Rahmen mit Chrysanthemen und<br />

einem Vogel auf schwarzem Lack bemalt.<br />

90 x 57 cm.<br />

(34404) 80 €<br />

677 Asiatisches Kugelspiel<br />

Onyx. Runde geschnittene Platte mit 33<br />

Vertiefungen und 33 polierten Kugeln.<br />

Durchm.d. Spielbrettes: 15 cm.<br />

(25663) 80 €<br />

678 Gott Shiva<br />

Thailand. Bronze. Auf ovalem Lotossockel<br />

sitzt Shiva mit gekreuzten Beinen mit einem<br />

Räuchergefäß in einer Hand. H.: 52 cm.<br />

(34156) 80 €<br />

679 Cloisonne-Vase<br />

China. Messing, polychromes Cloisonne-Email.<br />

Balusterförmiger Korpus, leicht ausgestellte<br />

Mündungsöffnung. Wandung mit Päonienzweigen<br />

auf weißem Fond mit Wolkenmosaik, verso<br />

Magnolienzweig. Fußrand sorgf. rest. H.: 20 cm.<br />

(19272) 60 €<br />

680 Bodenvase<br />

Japan. Porzellan polychrom bemalt. Stark<br />

gebauchter Korpus, kurzer Hals mit ausgestellter<br />

Mündungsöffnung. Wandung fl iegendem<br />

Kranichpaar vor einer Berglandschaft bemalt.<br />

H.: 35 cm.<br />

(34289) 60 €<br />

681 Orchideenvase<br />

China 20. Jh. Bronze, grünlich braun patiniert.<br />

Runder unten gebauchter Korpus, konisch<br />

angeschnittene Schulter, hoher schlanker Hals.<br />

H.: 18,5 cm.<br />

(30961) 60 €<br />

682 Okimono<br />

Japan 20. Jh. Speckstein. Auf einem Sockel aus<br />

Speckstein wird eine Frau mit einer Flasche in der<br />

Hand dargestellt. H.: 14,5 cm.<br />

(29626) 50 €<br />

683 Tempeltänzer<br />

Thailand 20. Jh. Bronze. Auf ovalem Lotossockel<br />

tanzt der Tänzer in einem Strahlenkranz.<br />

H.: 13 cm.<br />

(29358) 50 €<br />

684 Großer Ingwertopf<br />

Japan. Porzellan unter der Glasur in zarten<br />

Pastellfarben bemalt. Runder ovoider Korpus,<br />

eingelassener fl acher Deckel mit Zapfenknauf.<br />

Wandung und Deckel mit Früchten Lotosblüten,<br />

Päonien und Sternblüten bemalt. H.: 32 cm.<br />

(34238) 50 €<br />

685 Kleine Ziervase<br />

Japan. Porzellan polychrom bemalt. Konisch<br />

angeschnittener Fuß sich leicht erweiternder<br />

Korpus, seitlich vergoldete Maskarons als Griffe,<br />

Wandung mit Geisha, einem Mandarin und Blumen<br />

bemalt. H.: 16,5 cm.<br />

(32753) 50 €<br />

686 Ziervase mit Affen<br />

Japan. Speckstein geschnitten. Schmaler<br />

ovaler Sockel, in der Mitte ovale fl ache Vase mit<br />

graviertem Blütenzweig, seitlich Affen, am Fußrand<br />

ein Vogel. Mündungsöffnung innen mit Chip.<br />

H.: 13 cm.<br />

(22461) 50 €<br />

687 Deckelvase<br />

Japan. Porzellan auf gelbem Fond polychrom<br />

bemalt. Balusterförmiger Korpus, Wandung<br />

mit Felsen einem Paradiesvogel, Päonien und<br />

Blütenzweigen bemalt. Deckel mit Vogel und<br />

Blütenzweigen. Zapfenknauf. H.: 30 cm.<br />

(21042) 50 €<br />

688 Zweiteiliges Inro in Form eines Hundes<br />

Japan. Buchsbaum, geschnitzt. Auf den<br />

Hinterpfoten hockender Mops, in den Vorderpfoten<br />

ein Schild haltend. Kordel mit Knopf und Netsuke<br />

in Form einer kleiner Katze. H:: 8 cm.<br />

(19882) 50 €<br />

689 Maya Kultfigur<br />

Mexiko. Terrakotta.<br />

Kopffi gur mit graviertem reichem Kopf- und<br />

Gesichtsschmuck. H.: 18 cm.<br />

(34212) 50 €<br />

690 Miniatur-Okimono<br />

Japan.<br />

Elfenbein, geschnitzt.<br />

Figur zweier Knaben bei dem Versuch einen<br />

Baumstamm zu erklimmen.<br />

H.: 5 cm.<br />

(3729) 40 €<br />

691 Spieldose in Form einer Kröte<br />

China.<br />

Messing, Champlevé-Email.<br />

Korpus mit orangefarbenem Emailfond, darauf<br />

Rosenblüten in Champlevé-Technik. Im Deckel<br />

Spieluhr.<br />

Br.: 8 cm.<br />

(22471) 40 €<br />

692 Tempel Flötenspielerin<br />

Indien. Bronze. H.: 15 cm.<br />

(34237) 40 €<br />

693 Tabakstopf<br />

Vorderer Orient 19. Jh.<br />

Holz, Messing.<br />

Runder Stand gebauchter Korpus, Wandung<br />

und Deckel mit Messingbeschlag von punzierten<br />

Messingbändern gefasst. H.: 16 cm.<br />

(26891) 40 €<br />

694 Einteiliges Inro<br />

Japan.<br />

Bein, graviert.<br />

Ovaler zylindrischer Korpus, Wandung zu beiden<br />

Seiten mit gravierter Pferdedarstellung, Kordel mit<br />

Karneolkugel.<br />

H.: 6 cm.<br />

(30275) 30 €<br />

695 Vogelgruppe<br />

Südostasien.<br />

Makassar, geschnitzt.<br />

Auf dreieckigem Sockel sitzt auf einem Zweig die<br />

Vogelmutter ihr Junges fütternd. H.: 25 cm.<br />

(32255) 30 €<br />

696 Ziervase<br />

Japan um 1890-1900.<br />

Keramik mit polychromer Emailbemalung.<br />

Balusterförmiger Korpus, kurzer Hals, ausgestellte<br />

Mündungsöffnung. Fußrand und Schulter mit<br />

Mosaik, Korpus mit Päonienzweigen vor wolkigem<br />

Hintergrund bemalt. H.: 26 cm.<br />

(12714) 30 €<br />

697 Cloisonne-Dose<br />

China.<br />

Messing, Cloisonne-Email.<br />

Runde gedrückt gebauchte Form, Wandung auf<br />

blauem Fond mit Chrysanthemen-Zweigen.<br />

Durchm.: 19 cm.<br />

(31079) 30 €<br />

698 Kleine Schale<br />

China.<br />

Porzellan unter der Glasur blau bemalt.<br />

Flacher Teller bemalt mit einer Seelandschaft mit<br />

Brücken und Pagoden.<br />

Durchm.: 14,5 cm.<br />

(30084) 20 €<br />

699 Duftdöschen<br />

Japan.<br />

Bein geschnitzt, graviert.<br />

Runde zylindrische Form, Wandung mit<br />

Schildkröten und Blüten, teilweise durchbrochen,<br />

Deckel und Boden durchbrochen, Kordel mit<br />

Karneolkugel.<br />

H.: 5 cm.<br />

(30259) 20 €<br />

700 Einteiliges Inro<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt. Runder Stand, Wandung in Form<br />

eines zugeschnürten Sackes, Kordel mit Kugel.<br />

H.: 5,5 cm.<br />

(30271) 20 €<br />

701 Netsuke - Hase<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt. Figur eines hockenden Hasen.<br />

Br.:4,5 cm.<br />

(30282) 20 €<br />

702 Glücksbuddha<br />

China.<br />

Hartholz, geschnitzt.<br />

Auf rundem Sockel Darstellung des dickbauchigen<br />

Buddhas.<br />

H.: 15 cm.<br />

(34112) 20 €<br />

703 Pillendose mit Schildkröten<br />

Japan.<br />

Bein, geschnitzt. Runder Stand, runder Korpus<br />

mit Korbrelief, auf dem Deckel und der Wandung<br />

Schildkröten. H.: 5 cm.<br />

(30268) 20 €<br />

704 Kleine Onyx-Schale<br />

Weiß-grüner Onyx. Tiefgemuldetes Schälchen auf<br />

kleinem Holzsockel. Durchm.: 6,2 cm.<br />

(1765) 10 €<br />

<strong>ASIATIKA</strong><br />

64<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!