26.06.2014 Aufrufe

Schneider NEWS 2007 als PDF - Schneider Electric (Schweiz)

Schneider NEWS 2007 als PDF - Schneider Electric (Schweiz)

Schneider NEWS 2007 als PDF - Schneider Electric (Schweiz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Antriebs-Verstärker<br />

Mit den neuen Antriebsverstärkern BLV für<br />

EC-Motoren entstehen universelle und kompakte<br />

Antriebseinheiten für den geregelten<br />

Geschwindigkeits- und Drehmomentbetrieb.<br />

EC-Motoren von Berger Lahr erzielen schon bei<br />

kleiner Baugrösse hohe Abgabeleistungen und<br />

Drehmomente. Ihr hoher Wirkungsgrad und eine<br />

robuste Motorkonstruktion mit fest stehendem<br />

Spulensystem und Dauermagnetläufer machen sie<br />

zu ökonomischen Alternativen. Die integrierten<br />

Hallsensoren werden <strong>als</strong> Gebersystem zur<br />

Kommutierung und gleichzeitig für die Geschwindigkeitsregelung<br />

eingesetzt. Zur Regelung von<br />

Drehzahl beziehungsweise Drehmoment stellt<br />

Berger Lahr nun die EC-Antriebsverstärker BLV vor.<br />

Sie bieten einen Leistungsbereich von 300 W bei<br />

Anschluss-Spannungen von 24V bis 48V.<br />

Die kompakte Elektronik gibt es in drei Bauformen.<br />

Als geschlossenes Modul für die Hutschienenmontage<br />

oder ebenfalls zur Schraubbefestigung ein<br />

offenes Modul <strong>als</strong> günstige Einbauvariante.<br />

Als Einlötkarte kann sie auch direkt in eine bestehende<br />

Elektronik implementiert werden, was<br />

Platz sparende Gesamtlösungen mit hohen<br />

Antriebsleistungen in kleinen Geräten ermöglicht.<br />

Im Paket stellen EC-Motoren mit neuen EC-<br />

Verstärkern leistungsfähige und kostengünstige<br />

Antriebslösungen für Bewegungsaufgaben dar, die<br />

besonders durch ihre dynamischen Eigenschaften<br />

überzeugen. Ideal für Geschwindigkeitsregelungen<br />

mit hoher Konstanz werden EC-Antriebe bevorzugt,<br />

wenn es um gleichmässige Rotation geht, wie etwa<br />

für Bandantriebe, Rührwerke, Fadenwickler und<br />

dergleichen. Ihr Einsatzgebiet reicht von der<br />

Industrieanwendung bis zur Automatisierung für<br />

den Büro- und Heimbereich.<br />

Berger Lahr Positec AG<br />

Seebleichestrasse 60<br />

9400 Rorschach Ost<br />

Tel. 071 855 75 75<br />

Fax 071 855 75 91<br />

Email: pirmin.meier@berger-lahr.com<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!