01.11.2012 Aufrufe

Ausgabe März 2012 | Nr. 48 - AWO Rheinland

Ausgabe März 2012 | Nr. 48 - AWO Rheinland

Ausgabe März 2012 | Nr. 48 - AWO Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

4<br />

<strong>AWO</strong> <strong>Rheinland</strong><br />

Stadt und Land<br />

1/<strong>2012</strong><br />

Ortsvereine | Kreisverbände<br />

Altwied<br />

Jeden Dienstag, 14 bis 16.30 Uhr,<br />

Seniorentreff im Fußballhäuschen<br />

am Sportplatz; jeden letzten<br />

Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr,<br />

Stammtisch in der Burgschänke<br />

Altwied<br />

Bad Breisig<br />

Jede Woche dienstags und<br />

donnerstags von 14 bis 19 Uhr<br />

<strong>AWO</strong>-Treff im alten Schulgebäude<br />

im Kurpark<br />

Boppard<br />

Montag, 27., bis Freitag, 31.<br />

August, Fahrt in die Lüneburger<br />

Heide<br />

Höhr-Grenzhausen<br />

Mittwoch, 11. April, Bingo;<br />

Freitag, 20. April, Tanzkreis;<br />

Samstag, 21. April, Frauenkleidermarkt;<br />

Freitag, 4. Mai, Tag der<br />

Mutter; Mittwoch, 9. Mai, Bingo;<br />

Mittwoch, 16. Mai, Wandern,<br />

Samstag, 19., und Sonntag,<br />

20. Mai, Mittelaltermarkt; Freitag,<br />

25. Mai, Tanzkreis; Freitag, 1.<br />

Juni, Jahreshauptversammlung;<br />

Mittwoch, 6. Juni, Wandern;<br />

Mittwoch, 13. Juni, Bingo;<br />

Freitag, 22. Juni, Tanzkreis; jeden<br />

Dienstag Spielenachmittag<br />

Ingelheim-Selztal<br />

Freitag, 24. <strong>März</strong>, 16 Uhr,<br />

Mitgliederversammlung;<br />

Mittwoch, 23. Mai, Halbtagesfahrt<br />

zur Loreley und zur Laukenmühle;<br />

Mittwoch, 20. Juni, Halbtagesfahrt<br />

nach Simmern ins<br />

Hunsrückmuseum<br />

Irlich<br />

Dienstag, 5., bis Dienstag,<br />

12. Juni, Studienreise und Seniorenfreizeit<br />

in den Thüringer Wald<br />

Koblenz-Nord<br />

Samstag, 5. Mai, Fahrt ins ehemalige<br />

KZ Natzweiler-Struthof<br />

Leiselheim<br />

Samstag, 21. April, Familiennachmittag<br />

im Saalbau; Samstag,<br />

19. Mai, Frühjahrsausflug<br />

Mainz-Bretzenheim<br />

Freitag, 11. Mai, 18 Uhr, Jahreshauptversammlung;<br />

Montag,<br />

29. Mai, 12 Uhr Erlebnisbesichtigung<br />

Gläserne Nudelproduktion<br />

mit Erlebniseinkauf im Hofladen<br />

bei der Firma Berres in Walldürn-<br />

Gerolzahn<br />

Mainz-Weisenau<br />

Samstag, 31. <strong>März</strong>, 14.30 bis<br />

18 Uhr, Musikalische Kaffeestunde,<br />

„Haus am Römerberg“;<br />

Donnerstag, 12. April, Seniorenausflugsfahrt;<br />

Samstag, 21. April,<br />

14 Uhr, Jahreshauptversammlung<br />

in der <strong>AWO</strong> Begegnungsstätte;<br />

Donnerstag, 3. Mai, Senioren-<br />

Ausflugsfahrt; Samstag, 19. Mai,<br />

14 bis 19 Uhr, Tag für Jung und<br />

Alt mit Kinderbelustigung in der<br />

<strong>AWO</strong> Begegnungsstätte; Donnerstag,<br />

14. Juni, Seniorenausflugsfahrt<br />

Mayen<br />

Freitag, 4. Mai, und dann jeden<br />

ersten Freitag im Monat, ab<br />

13.30 Uhr, Sprechstunde zum<br />

Thema „Rente“ in der Geschäftsstelle<br />

des Vereins, Pfarrer-<br />

Winand-Straße 1-3, Anmeldung<br />

unter Telefon 02651/6226; von<br />

April bis August jeden ersten<br />

Montag im Monat Ausflugsfahrt;<br />

Samstag, 30. Juni, Sommerfest<br />

Niederbieber-Segendorf<br />

Immer montags und donnerstags,<br />

15 bis 18 Uhr, Offener Männertreff;<br />

immer dienstags, 14.30 bis<br />

18 Uhr, Kaffeenachmittag für<br />

Frauen; Sonntag, 18. <strong>März</strong>, 16<br />

Uhr, Jahreshauptversammlung;<br />

Mittwoch, 21. <strong>März</strong>, Früstück für<br />

Mitglieder und Freunde; Mittwoch,<br />

9. Mai, 8.30 bis 10 Uhr,<br />

Frühstück für Mitglieder und<br />

Freunde; Sonntag, 17. bis Samstag,<br />

23. Juni, Jahresausflug nach<br />

Ober-Hamersbach im Schwarzwald<br />

Niederschelderhütte<br />

Donnerstag, 31. Mai, Fahrt ins<br />

Münsterland mit Spargelessen<br />

und Planwagenfahrt; Montag,<br />

25. Juni, Besichtigung einer Bäkkerei<br />

mit anschließender Schifffahrt<br />

auf dem Biggesee; Dienstag,<br />

14. August, Besuch der Altstadt<br />

Hann. Münden und anschließen-<br />

Hilfe für Westafrika<br />

Dürre, Ernteausfälle und Preissteigerungen für Lebensmittel haben im Westen Afrikas<br />

zu einer akuten Nahrungsmittelkrise geführt. Nahezu elf Millionen Menschen<br />

sind von einer schweren Hungersnot bedroht. Betroffen sind die Länder Mali, Niger,<br />

Nigeria, Tschad, Senegal, Mauretanien, Kamerun, Gambia und Burkina Faso.<br />

„Dies ist eine Katastrophe mit Ansage, wir Hilfsorganisationen<br />

sind in der Verantwortung, schnell und vorsorgend<br />

zu handeln, um tausende Menschen vor dem Hungertod<br />

zu bewahren. Wir brauchen aber noch mehr<br />

Gehör. Die Menschen in Niger oder Tschad etwa haben<br />

sich kaum von der schweren Hungersnot 2010 erholen<br />

können. Schon in einem Jahr ohne Hungersnot sterben<br />

in Sahel 300.000 Kinder jährlich infolge schlechter<br />

ernährung und fehlender Gesundheitsvorsorge. Jetzt<br />

sind 400.000 stark unterernährt."<br />

Manuela Roßbach,<br />

Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.<br />

Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sind seit mehreren<br />

Jahren vor Ort und haben in der Krisenregion mit Nahrungsmittelverteilungen<br />

begonnen. <strong>AWO</strong> International wird voraussichtlich in<br />

Kooperation mit der Hilfsorganisation Help e. V. im Niger und zusammen mit der LAG<br />

Mali in Mali Hilfsmaßnahmen für die hungernde Bevölkerung durchführen.<br />

der Einkehr mit Kaffee und<br />

Kuchen in Bald Wildungen<br />

Puderbach<br />

Sonntag, 26. August, bis Samstag,<br />

1. September, Fahrt nach Arzl im<br />

Pitztal<br />

Stromberg<br />

Samstag, 14. April, 14 Uhr,<br />

Mitgliederversammlung, anschließend<br />

<strong>AWO</strong>-Kaffee in der<br />

Deutscher-Michel-Halle;<br />

Mittwoch, 25. April, 13.45 Uhr,<br />

Halbtagesfahrt<br />

Terminänderung<br />

Der Tag der <strong>AWO</strong> Südwest ist<br />

verschoben: Statt Samstag,<br />

30. Juni, findet die Veranstaltung<br />

am Samstag, 23. Juni,<br />

von 10 bis 18 Uhr, auf dem<br />

Gelände des Weltkulturerbes<br />

Völklinger Hütte in saarländischen<br />

Völklingen statt. Das<br />

Programm startet um 11 Uhr.<br />

Bis 16 Uhr lockt unter anderem<br />

jede Menge Unterhaltungsprogramm,<br />

außerdem Weinstände<br />

der Bezirksverbände <strong>Rheinland</strong><br />

und Pfalz, der Markt der Möglichkeiten,<br />

Exkursionen im<br />

Stundenrythmus, zum Beispiel<br />

zur Ausstellung „Asterix und<br />

die Kelten“ und vieles mehr.<br />

<strong>AWO</strong> International bittet<br />

dringend um Spenden<br />

für die Menschen in<br />

Westafrika:<br />

<strong>AWO</strong> International e. V.<br />

Stichwort „Westafrika“<br />

Spendenkonto 10 11 12<br />

Bank für Sozialwirtschaft<br />

BLZ 100 205 00<br />

Online-Spenden sind auf<br />

der Website<br />

www.awointernational.de<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!