01.11.2012 Aufrufe

Ausgabe März 2012 | Nr. 48 - AWO Rheinland

Ausgabe März 2012 | Nr. 48 - AWO Rheinland

Ausgabe März 2012 | Nr. 48 - AWO Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder<br />

und Jugend<br />

8<br />

<strong>AWO</strong> <strong>Rheinland</strong><br />

Stadt und Land<br />

1/<strong>2012</strong><br />

Abenteuer, Spass und Spannung bei den Waldrittern<br />

Im Frühjahr geht es los für die Kinder und Jugendlichen. Die Kick-Off Veranstaltung mit dem neuen Programm<br />

der <strong>AWO</strong> Waldritter beginnt im Natur-Erlebnis-Camp in Ernzen. Mit freundlicher Unterstützung<br />

durch das Naturparkzentrum Teufelsschlucht.<br />

Am Freitag, 20. April, geht es ab 17 Uhr mit einem Ritterlichen<br />

Grillfest los. Dabei können die Kinder und<br />

Jugendlichen einen Tag wie im Mittelalter erleben und<br />

entdecken, wie die Menschen damals gelebt und<br />

gekämpft haben, ehe es dann am Sonntag nach dem<br />

Frühstück langsam ausklingt. In kleinen Workshops<br />

erlernen die Teilnehmer unter anderem die Schmiedekunst<br />

und beginnen mit dem Herstellen der eigenen<br />

Kleidung. Am Abend wird dann ein zünftiges Rittermahl<br />

bereitet. Das alles kostet 49 Euro pro Kind und das zweite<br />

Geschwisterkind zahlt dann nur noch 40 Euro. Im<br />

Programmpreis sind die Unterkunft, die Verpflegung<br />

und alle Getränke enthalten, sowie die verschiedenen<br />

Programmteile. „Wir werden das gesamte Jahr über viele<br />

dieser Waldritterprogramme anbieten, neben diesem<br />

Bitburg. Die RWE Vertrieb AG unterstützt ein neues Projekt<br />

der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Eifelkreis Bitburg-<br />

Prüm e.V. im Rahmen der Erlebnispädagogischen Naturerlebnistage<br />

mit 2.500 Euro. Viermal in diesem Jahr treffen<br />

sich in einem deutschlandweiten Abenteuer-Spiel teilnehmende<br />

Kinder und Jugendliche in einem Wald in ihrer<br />

Nähe. Dort verwandeln sie sich in echte Helden – die<br />

Waldritter – und erleben durch gemeinsamen Spaß, Toben<br />

und Kreativität auch den achtsamen Umgang mit der<br />

Natur und soziales Miteinander. Darüber hinaus werden<br />

ganzjährig Workshops angeboten, in denen die Teilnehmer<br />

ihre Ausrüstung herstellen und viel über das Mittelalter<br />

erfahren können. Seit mehreren Jahren verzichtet die<br />

RWE Vertrieb AG auf Weihnachtspräsente für Geschäftspartner.<br />

Stattdessen werden regionale Institutionen mit<br />

sozialem Charakter mit jeweils 2.500 Euro unterstützt.<br />

Auch in diesem Jahr werden wieder vergleichbare Projekte<br />

im gesamten Vertriebsgebiet von Bad Kreuznach bis<br />

Osnabrück gefördert . <strong>AWO</strong>-Kreisvorsitzender Thomas<br />

Treptau und Geschäftsführer Timm Berg freuten sich jetzt<br />

Camp wird es auch monatliche Workshops geben, in<br />

denen wir das Thema Mittelalter weiter vertiefen wollen“,<br />

so Johanna Müller vom <strong>AWO</strong> Kreisjugendwerk in<br />

der Eifel. „Es wird aber auch noch drei weitere Samstagstermine<br />

geben, an denen wir den halben Tag dann<br />

draußen im Wald verbringen werden und viele Rollenspiele<br />

spielen werden“, so Johanna Müller weiter.<br />

Neben dieser Freizeit im Frühjahr wird es am 20. Mai<br />

auch eine Tagesfahrt auf die Burg Satzvey nach Metternich<br />

geben und für den Herbst ist eine größere Jahresanschlussveranstaltung<br />

in Neuerburg geplant.<br />

Weitere Infos gibt es bei der <strong>AWO</strong> unter<br />

Telefon 06568-969306 oder 0175-5242615<br />

und per E-Mail unter info@awo-eifelkreis.de.<br />

RWE Vertrieb AG spendet 2.500 Euro an die <strong>AWO</strong> im Eifelkreis<br />

Geld fließt in neues Projekt „Waldritter“<br />

v.li.: Manfred Klasen, Dr. Joachim Streit, Timm Berg, Thomas<br />

Treptau und Ulrich Gagneur bei der Spendenübergabe in der<br />

Kreisverwaltung in Bitburg<br />

gemeinsam mit Landrat Dr. Joachim Streit bei der Übergabe<br />

der Spende in der Kreisverwaltung Bitburg, dass „ihr“<br />

Projekt in diesem Jahr die Unterstützung des Unternehmens<br />

erfährt. Überbracht wurde die Spende von Ulrich<br />

Gagneur, Regionalleiter Süd, sowie Manfred Klasen, Leiter<br />

Flächenvertrieb Süd, bei der RWE Vertrieb AG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!