01.11.2012 Aufrufe

Kindergarten „Unter den Kastanien“ - Aktuelle Information

Kindergarten „Unter den Kastanien“ - Aktuelle Information

Kindergarten „Unter den Kastanien“ - Aktuelle Information

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kindergarten</strong><br />

„Unter <strong>den</strong> Kastanien“<br />

Sprachkompetenz<br />

Da sich die sprachliche Entwicklung eines zweijährigen Kindes noch in der Aufbauphase befindet, ist<br />

es für alle am Erziehungsprozess beteiligten Personen wichtig, sämtliche Alltagshandlungen<br />

sprachlich zu begleiten. Auch spezielle Angebote (Bilderbuchbetrachtung, Lieder- und Fingerspiele,<br />

Regel- und Kreisspiele etc. fördern <strong>den</strong> Ausbau von Lautbildung, Wortschatz und Satzbau.<br />

Umweltkompetenz<br />

Zweijährige Kinder leben im hier und jetzt. Sie entdecken ihre Umwelt mit dem ganzen Körper in dem<br />

sie selbständig Grenzen, Ursachen und Reaktionen austesten. Dies tun sie mit viel Energie und immer<br />

in Bewegung. Unsere Rahmenbedingungen, Materialien und Aktionen bieten ihnen die Möglichkeit<br />

sich neugierig aktiv und voller Entschlossenheit neue Fähigkeiten anzueignen und<br />

Situationszusammenhänge zu erfahren.<br />

Sauberkeitserziehung<br />

In Kooperation mit <strong>den</strong> Eltern begleiten wir das Kind individuell auf dem Weg zur Sauberkeit. Die<br />

Sauberkeitserziehung erfolgt ohne Druck. Vielmehr steht der individuelle Entwicklungsstand des<br />

Kindes im Vordergrund (Wahrnehmung, Äußerung, Motorik) Der Weg zum „Trocken“ wer<strong>den</strong> wird<br />

durch das Vorbildverhalten der älteren Kinder unterstützt und gefördert. Tür- und Angelgespräche<br />

durch das Personal ermöglichen im Alltag die Rückmeldung über die aktuellen Geschehnisse und<br />

Begebenheiten.<br />

♣Raumkonzept<br />

Gruppenraum<br />

Neben <strong>den</strong> Spielmaterialien für die Regelkinder haben wir für unsere U 3 Kinder individuelle<br />

Materialien, mit <strong>den</strong>en sie ihre Umwelt mit allen Sinnen(ganzheitliches Lernen) „begreifen“ können.<br />

Materialien zum Ein- und Ausräumen, zum Hochheben, Tragen, Rollen, Ziehen, Verstecken und<br />

Wiederfin<strong>den</strong> etc. Hierbei handelt es sich neben didaktischen Materialien auch um Natur- und<br />

Alltagsmaterialien.<br />

Im Kreativbereich können die Kinder mit verschie<strong>den</strong>en Materialien malen, basteln, kneten,<br />

experimentieren und im Rollenspielbereich erste häusliche Lebenssituationen nachspielen. Das<br />

Mobiliar des Gruppenraumes ist <strong>den</strong> Größenverhältnissen des U 3 Kindes angepasst.<br />

Nebenraum<br />

Der Nebenraum liegt gegenüber dem Gruppenraum und steht allen Kindern zum Spielen, aber auch<br />

für die Kleingruppenarbeit zur Verfügung.<br />

Wickelraum (aktuell)<br />

Der jetzige Wickelraum befindet sich vorübergehend in einem separaten Waschraum. Jedes Kind<br />

besitzt eine eigene Schublade mit ausreichend Wechselkleidung und <strong>den</strong> erforderlichen Wickel- und<br />

Pflegemitteln.<br />

Seite 29 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!