27.06.2014 Aufrufe

Raum greifen und Platz nehmen - Frauen gestalten ... - reichplan.de

Raum greifen und Platz nehmen - Frauen gestalten ... - reichplan.de

Raum greifen und Platz nehmen - Frauen gestalten ... - reichplan.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunftswerkstatt – <strong>Raum</strong> <strong>greifen</strong> <strong>und</strong> <strong>Platz</strong> <strong>nehmen</strong>, 2007<br />

Perspektiven für die Weiterarbeit – erste Schritte<br />

Als erster Schritt, an <strong>de</strong>n I<strong>de</strong>en <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt weiter zu arbeiten, hat eine Teilnehmerin<br />

die Initiative zur ersten Sitzung <strong>de</strong>s <strong>Frauen</strong>stammtisches übernommen <strong>und</strong> zu einem<br />

Treffen im Mai eingela<strong>de</strong>n.<br />

Liebe <strong>Frauen</strong> <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt zur Stadtentwicklung aus <strong>Frauen</strong>sicht!<br />

Bei <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt zur Stadtentwicklung am 21.4. im Leckermeulken war die I<strong>de</strong>e,<br />

einen <strong>Frauen</strong>stammtisch zu diesem Thema einzurichten, von vielen anwesen<strong>de</strong>n <strong>Frauen</strong><br />

begrüßt wor<strong>de</strong>n. Einige von uns wollen dies nun in die Tat umsetzen <strong>und</strong> einen ersten<br />

<strong>Frauen</strong>stammtisch einberufen.<br />

Hierzu la<strong>de</strong>n wir herzlich ein am 10. Mai, um 20 Uhr im Leckermeulken, Hauptstraße 184,<br />

Schwelm.<br />

An diesem ersten Abend sollten wir in je<strong>de</strong>m Fall besprechen, welche konkreten Themen<br />

wir in welcher Weise bis zur StadtWerkStatt am 18. August bearbeiten <strong>und</strong> wie oft wir uns<br />

treffen wollen. Weitere Themen können natürlich eingebracht wer<strong>de</strong>n. Der <strong>Frauen</strong>stammtisch<br />

ist das, was wir zusammen daraus machen!<br />

<strong>Frauen</strong>, die zu diesem Termin nicht kommen können, aber am <strong>Frauen</strong>stammtisch interessiert<br />

sind, können sich ebenfalls mel<strong>de</strong>n; sie wer<strong>de</strong>n dann über die Ergebnisse <strong>und</strong> die<br />

neuen Termine informiert. Rückmeldungen an Manuela Schwarzkopf am besten per Email<br />

m.schwarzkopf@web.<strong>de</strong>, sonst per Telefon.<br />

Mittlerweile haben schon zwei Treffen <strong>de</strong>s nun als “AK <strong>Frauen</strong> <strong>gestalten</strong> ihre Stadt”<br />

benannten Gremiums mit jeweils r<strong>und</strong> 10 <strong>Frauen</strong> stattgef<strong>und</strong>en. Mit großem Elan wur<strong>de</strong><br />

an <strong>de</strong>n I<strong>de</strong>en weiterdiskutiert, Arbeitsaufträge verteilt <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>r Umsetzung begonnen.<br />

Die Zukunftswerkstatt war sehr erfolgreich darin, als Impuls <strong>und</strong> Startveranstaltung<br />

weitere Aktivitäten anzuregen. Die Beteiligung <strong>und</strong> das Engagement von Bürgerinnen trägt<br />

erste Früchte im Rahmen <strong>de</strong>s Prozesses zum Stadtentwicklungskonzept.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!