27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 19 vom 10.05.2013 - Schwendi

Ausgabe 19 vom 10.05.2013 - Schwendi

Ausgabe 19 vom 10.05.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 – 10.5.2013<br />

Weitere Informationen erteilt August Schädler, Telefon<br />

(08395) 588. Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Vom Rathaus wandern wir über den Mönchsroter Pfad zur<br />

Bruderschafts-Kirche St. Johann. Diese Leutekirche ist ein<br />

Denkmal barocker Frömmigkeit. Sie wurde zum Gebet der<br />

Rosenkranzbruderschaft erbaut. Weiter geht es über das<br />

Haslachtal auf einen Höhenrücken der Endmoräne, ca. 30 m<br />

Höhenunterschied. Anschließend wandern wir an einem ehemaligen<br />

Wachturm und der Klostermauer vorbei zurück ins<br />

denkmalgeschützte historische Klosterdorf. Nach der Besichtigung<br />

des Bürgerparks, Terrassengarten und Klosterhof gibt<br />

es eine Führung in der Pfarrkirche St. Verena sowie im heutigen<br />

Jugendhaus St. Norbert (ehemaliges reichsunmittelbares<br />

Prämonstratenser-Kloster).<br />

Nach der Besichtigung des ehemaligen Kapitelsaales schreiten<br />

wir an der alten Klostermühle vorbei zum Ausgangspunkt<br />

zurück.<br />

Wer möchte, kann sich bei Kaffee und Kuchen in der alten<br />

Klostermühle stärken.<br />

Auch zu dieser Wanderung muss die Fahrt selbst organisiert<br />

werden.<br />

SOZIALVERBAND<br />

• VdK-Ortsverband <strong>Schwendi</strong><br />

informiert<br />

An alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger,<br />

unser VdK-Ortsverband möchte Sie einladen zu einem gemütlichen<br />

und unterhaltsamen Samstag bei Bier - Wein - Speisen<br />

und Musik. Ab 11.00 Uhr Beginn mit dem Mittagessen: Braten<br />

mit Kartoffelsalat oder Pommes. Für die Unterhaltung sorgen<br />

ab 13.30 Uhr die Musikkapelle Bussmannshausen unter der<br />

Leitung von Reiner Mayer und der Ehemaligen Chor der Landwirtschaftsschule,<br />

dirigiert von Alfons Ott. Unterstützt werden<br />

wir von der Metzgerei Ochsen Bussmannshausen, Getränkevertrieb<br />

Weckenmann <strong>Schwendi</strong>/Bussmannshausen sowie die<br />

Bäckerei Paul Schuler. Besuchen Sie uns am 1. Juni 2013 auf<br />

dem Gelände des Sägewerks Miller in <strong>Schwendi</strong>.<br />

Am Nachmittag ab 14.00 Uhr gibt es auch Kaffee und<br />

Kuchen, die Gelegenheit für ein Kaffeekränzchen in freier<br />

Natur.<br />

Aufruf: Hierfür suchen wir noch Kuchenspender(innen),<br />

die uns, den VdK-Ortsverband <strong>Schwendi</strong>, unterstützen.<br />

Mitglieder, Freunde und Gönner melden sich bitte beim<br />

1. Vorsitzenden Harald Schönle, Tel. (07353) 984260 bis<br />

25. Mai 2013. Wir hoffen auf regen Besuch auf unserem<br />

1. Sommer-Gartenfest.<br />

Vorankündigung<br />

Aufgrund der Wichtigkeit und der aktuellen Gesetzeslage bei<br />

der Versorgung Angehöriger, die ihren eigenen Willen nicht<br />

mehr selbst bestimmen können, veranstaltet unser VdK-<br />

Ortsverband <strong>Schwendi</strong> einen Informationsnachmittag in Bussmannshausen<br />

im Untergeschoss des Kindergartens über<br />

das Thema „Patientenverfügung, Betreuungsverfügung,<br />

Vorsorgevollmacht“.<br />

Es kann jeden von uns treffen, ob alt oder jung: ein schwerer<br />

Unfall, eine Krankheit, die unerwartet auftritt, Tod und altersbedingte<br />

Einschränkungen (z.B. Demenz). Angehörige oder<br />

Hilfsdienste haben oft große Probleme, sich in solchen Fällen<br />

den notwendigen Überblick über die Lebenssituation, das<br />

Umfeld und die Verpflichtungen des Betroffenen zu verschaffen,<br />

um seine Angelegenheiten korrekt und in seinem Sinne<br />

handeln zu können. Das betrifft insbesondere alleinlebende<br />

Menschen, deren Angehörige oft weit entfernt wohnen. Aber<br />

auch die andere Bevölkerung kann mit diesen Problemen<br />

konfrontiert werden. Der genaue Zeitpunkt der Veranstaltung<br />

wird rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.<br />

• Musikverein Bußmannhausen e.V.<br />

Bußmannshauser Musikanten auf Maientour …<br />

Vergangenen Mittwoch (1. Mai) war es nun so weit.<br />

Nachdem alle Instrumente verladen waren und alle Musiker<br />

im Bus Platz gefunden hatten, ging es los in Richtung Kloster<br />

Andechs. Dort sorgten wir auf der Terrasse beim Bräustüberl<br />

bei strahlendem Sonnenschein von 12 – 15 Uhr für die Unterhaltung<br />

vieler Besucher. Im Anschluss daran, ließen wir es<br />

uns auch schmecken, bevor der Bus um 16.45 Uhr wieder<br />

nach Hause fuhr.<br />

Andechs ist als Ausflugsziel wirklich zu empfehlen …<br />

Nächste Termine:<br />

Do 30.05. Fronleichnamsprozession<br />

Sa 01.06. VdK <strong>Schwendi</strong> Sommerfest<br />

So 16.06. Fototermin<br />

Gartenfest beim MV Rot<br />

27.06. – 01.07. Kinder- und Heimatfest Laupheim<br />

• Kolpingsfamilie Großschafhausen<br />

Besichtigung der Biogasanlage in Bühl<br />

am 17. Mai<br />

Am Freitag, 17. Mai ,besichtigen wir mit Führung um <strong>19</strong>.00<br />

Uhr die Biogasanlage in Bühl. Die reguläre Führungszeit<br />

beansprucht ca. 2,5 Stunden. Die Abfahrt ist um 18.45 Uhr<br />

mit Privat-PKW am Gemeindesaal.<br />

Alle Mitglieder sowie sonstige Interessierte sind herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Bitte meldet euch bis Mittwoch, 15. Mai, bei Leo Bammert,<br />

Tel. 07353/981326 an.<br />

• SV Orsenhausen<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Vereinsnachrichten Bußmannshausen<br />

Vereinsnachrichten Großschafhausen<br />

Vereinsnachrichten Orsenhausen<br />

Abteilung Fußball<br />

Öffnungszeiten Vereinsheim:<br />

Freitag 20:30 - 01:00 Uhr<br />

Sonntag 09:30 - 11:30 Uhr Frühschoppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!