01.07.2014 Aufrufe

Gedanken zum neuen Wirtschaftsjahr - sebamed Bike Day

Gedanken zum neuen Wirtschaftsjahr - sebamed Bike Day

Gedanken zum neuen Wirtschaftsjahr - sebamed Bike Day

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Unternehmen und der Region Boppard, Ausgabe März 2006<br />

S. 2<br />

Auszeichnung<br />

Superbrands<br />

S. 4<br />

Auftritt<br />

Mike Krüger <strong>sebamed</strong> Song<br />

S. 4<br />

Interview<br />

Nachgefragt!<br />

Standpunkt<br />

<strong>Gedanken</strong> <strong>zum</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Wirtschaftsjahr</strong><br />

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

liebe Freunde der Sebapharma,<br />

die neue Ausgabe unserer Sebarundschau<br />

möchte ich <strong>zum</strong> Anlass nehmen, um einen<br />

Rück- und Ausblick zu unserer Firmentätigkeit<br />

zu geben. Ich freue mich sehr, dass<br />

wir das abgelaufene <strong>Wirtschaftsjahr</strong><br />

2005/06 im Vergleich <strong>zum</strong> Vorjahr mit<br />

einem Umsatzplus von über 9% abgeschlossen<br />

haben. Wesentlichen Anteil an<br />

diesem Erfolg hatte der Export mit einer<br />

Zuwachsrate von hervorragenden 17%.<br />

Am Inlandsmarkt haben wir trotz der<br />

anhaltenden Konsumflaute dennoch ein<br />

Umsatzplus von 5,0% erzielen können.<br />

Sebamed bedeutet höchste Qualität zu<br />

einem vernünftigen Preis<br />

Auf diesen positiven Ergebnissen des<br />

letzten Geschäftsjahres dürfen wir uns<br />

jedoch nicht ausruhen: Denn der Kampf<br />

um Listungen und Preise ist nach wie vor<br />

im Markt hart. Ob allein der Preis entscheidet,<br />

halte ich für sehr fraglich, denn<br />

der Endverbraucher achtet in erster Linie<br />

auf Qualität. Unser oberstes Gebot bleibt<br />

daher: Höchste Qualität <strong>zum</strong> vernünftigen<br />

Preis.<br />

Unsere Abteilung Forschung & Entwicklung<br />

wird in Zukunft für den Bereich<br />

Innovationen in eine immer größer werdende<br />

Verantwortung gestellt.<br />

Ausgezeichnetes Hand Repair Balsam<br />

erobert die Apotheke<br />

Wenn unser Haus im abgelaufenen Jahr<br />

mit dem Innovationspreis der deutschen<br />

Wirtschaft ausgezeichnet wurde, so ist dies<br />

ein ganz großartiger Erfolg. Mit einer<br />

patentierten Rezeptur für das Produkt<br />

Hand Repair Balsam hat unser Leiter der<br />

wissenschaftlichen Abteilung, Herr Dr.<br />

Joachim Gottfreund, einen Meilenstein<br />

auf den Weg gesetzt, den wir auch in Zukunft<br />

gehen müssen. Gleichzeitig sind wir<br />

im Jahre 2005 mit der Verleihung der Superbrands<br />

zu den 80 bestgeführten und<br />

bekanntesten Markenartikeln in Deutschland<br />

gekürt worden. Ein Verdienst von Vertrieb,<br />

Marketing und Verwaltung. Solch<br />

große Erfolge fallen nicht vom Himmel;<br />

diese Erfolge kann ein Einzelner nicht erarbeiten.<br />

Das ist das Ergebnis eines guten<br />

Teamworks. Jeder Mitarbeiter meines Unternehmens<br />

ist mit diesen sehr wertvollen<br />

Preisen persönlich ausgezeichnet worden.<br />

Mit diesem Rückenwind starten wir in das<br />

neue <strong>Wirtschaftsjahr</strong> 2006/07. Unsere Exportabteilung<br />

will die Welt erobern, und<br />

im Inland werden wir unsere dominierende<br />

Marktstellung weiter ausbauen. Wichtigste<br />

Zielsetzung ist die Öffnung des klassischen<br />

Fachhandels, d.h. der Apotheken,<br />

für unsere Produkte. Einen ersten Vorstoß<br />

in die Apotheke führen wir zurzeit mit<br />

dem <strong>neuen</strong> ausgezeichneten Produkt<br />

Hand Repair Balsam durch. Marketing und<br />

Vertrieb sind hier stark gefordert! Wir<br />

müssen Apotheker und als Empfehler die<br />

Dermatologen überzeugen, um unser Ziel<br />

von rund 8.000 best geführten Apotheken<br />

sowie eine gezielte Platzierung für das<br />

Produkt Hand Repair Balsam zu erreichen.<br />

In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ungebrochenes<br />

Engagement, zielgerichtete<br />

Kreativität und überdurchschnittliche Motivation,<br />

damit das Geschäftsjahr 2006/07<br />

mindestens ebenso erfolgreich wird.<br />

Ihr Dr. med. Heinz Maurer<br />

Deutschland<br />

Patentierter <strong>sebamed</strong>-Kosmetikwirkstoff prämiert<br />

Innovationspreis der deutschen Wirtschaft<br />

Die Sebapharma GmbH & Co. KG wurde<br />

für die Entwicklung des <strong>neuen</strong> <strong>sebamed</strong><br />

Hand Repair Balsam mit dem patentierten<br />

Wirkstoff Dehydrosal® als einziges<br />

Unternehmen aus dem Bereich Körperpflege<br />

und Kosmetik zu den fünf Finalisten<br />

des 26. Innovationspreises der<br />

deutschen Wirtschaft gewählt. In der<br />

Alten Oper Frankfurt überreichte der<br />

Staatssekretär des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft und Technologie, Herr<br />

Hartmut Schauerte, in Vertretung von<br />

Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel die<br />

besondere Urkunde an Herrn Thomas<br />

Maurer, Geschäftsführender Gesellschafter<br />

der Sebapharma. Mit den Worten:<br />

„Sebapharma ist es gelungen, mit einer<br />

deutschen Innovation eines der seltenen<br />

Kosmetikpatente zu erhalten und das<br />

Produkt gegen Hautquellungen erfolgreich<br />

auf dem Markt zu etablieren,“ begründete<br />

Hartmut Schauerte die Ehrung.<br />

Durch den <strong>sebamed</strong> Hand Repair Balsam<br />

werden Hautquellungen, die durch das<br />

Tragen von Latex- oder Gummihandschuhen<br />

entstehen, erstmals effektiv beseitigt<br />

und die natürliche Barrierefunktion der<br />

Haut wieder hergestellt. „Diese Auszeichnung<br />

bestätigt einmal mehr den Erfolg<br />

unserer Unternehmensphilosophie, die<br />

großen Wert auf Innovation im Bereich<br />

von Wissenschaft und Forschung legt“, so<br />

Thomas Maurer.<br />

Thomas Maurer, Sebapharma (links),<br />

Hartmut Schauerte, Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Technologie (rechts)


sebapharma & die welt<br />

Märkte<br />

International<br />

Erneute Auszeichnung für <strong>sebamed</strong><br />

auf dem asiatischen Markt<br />

<strong>sebamed</strong> ist Top<br />

Gesundheitsmarke<br />

2005 in Taiwan<br />

Von Deutschland in die Welt<br />

<strong>sebamed</strong> in über 60 Ländern erhältlich<br />

Norwegen<br />

Taiwan<br />

Hervorragendes Ergebnis für <strong>sebamed</strong> in Taiwan: In<br />

einer groß angelegten Aktion der renommierten taiwanesischen<br />

Zeitschrift „Common Health“ wurde eine<br />

Übersicht der Top-Gesundheitsmarken 2005 des Landes<br />

ermittelt. Im Zeitraum vom 1. - 25. Dezember des vergangenen<br />

Jahres wurden Meinungsbildner, Experten<br />

und Marketingspezialisten in einer repräsentativen Umfrage<br />

zur Bestimmung der wichtigsten Gesundheitsmarken<br />

2005 befragt. Über 3.000 Fragebögen wurden<br />

in einem modernen Verfahren elektronisch ausgewertet.<br />

Per Computer wurden 1.200 Muster automatisch<br />

ausgewählt. Das Resultat: Die Marke <strong>sebamed</strong> ist die<br />

Nr.1 der medizinischen Hautpflegeprodukte in Taiwan.<br />

Die medizinischen Körperreinigungs- und -pflegeprodukte<br />

mit dem pH-Wert 5,5 der gesunden Haut von<br />

<strong>sebamed</strong> finden im asiatischen Raum - in dem traditionell<br />

viel Wert auf eine gesunde, schöne Haut gelegt<br />

wird – großen Zuspruch. „Schönheit beginnt mit dem<br />

Verzicht auf Seife und Alkali“ und „Schönheit kommt<br />

durch gesunde Haut“: so kommuniziert <strong>sebamed</strong> ihr<br />

Markenversprechen in Taiwan. Den großen Erfolg dieser<br />

Philosophie belegt jetzt auch eindrucksvoll das hervorragende<br />

Ergebnis für <strong>sebamed</strong> in der „Common<br />

Health“ Gesundheitsmarken-Übersicht.<br />

Starke <strong>sebamed</strong> Präsenz im<br />

asiatischen Markt<br />

Mit dem Resultat der „Common Health“ Umfrage verzeichnet<br />

die Sebapharma mit der Marke <strong>sebamed</strong><br />

erneut einen großen Erfolg in dem wichtigen<br />

Wachstumsmarkt Asien. Bereits in den letzten Jahren<br />

konnte das Familienunternehmen aus Boppard<br />

hier beeindruckende Resultate erzielen. So wurde<br />

die Marke <strong>sebamed</strong> im Jahr 2003 in Hongkong und<br />

im Jahr 2004 in Malaysia als „Superbrand“ prämiert.<br />

„Wir freuen uns ganz besonders über unsere ausgezeichnete<br />

Platzierung in der „Common Health“ Gesundheitsmarken-Übersicht<br />

in Taiwan. Mit diesem<br />

Ergebnis belegt <strong>sebamed</strong> erneut eindrucksvoll seine<br />

starke Position auch im schwierigen asiatischen<br />

Raum,“ kommentiert Thomas Maurer, Geschäftsführender<br />

Gesellschafter der Sebapharma und verantwortlich<br />

für den Bereich Export, dieses hervorragende<br />

Ergebnis.<br />

Spanien<br />

Hongkong<br />

In diesen Ländern wird die medizinische Hautpflege von Sebapharma vertrieben<br />

Auszeichnung<br />

Bestnoten für das Bopparder Familienunternehmen<br />

<strong>sebamed</strong> als „Superbrand 2005“ ausgezeichnet<br />

besten Produkt- und Unternehmensmarken. Die Jury<br />

besteht u.a. aus hochrangigen Vertretern der Frankfurter<br />

Allgemeinen Zeitung, Süddeutschen Zeitung, dpa<br />

und Emnid. Zu den Qualifikationskriterien zählen Markendominanz<br />

und -akzeptanz, Kundentreue sowie Langlebigkeit.<br />

<strong>sebamed</strong> stehen bei den „Superbrands 2005“<br />

Marken wie Adidas, Nutella, ADAC, Deutsche Post, DHL<br />

oder C&A zur Seite, die in einem großformatigen Bildband<br />

zusammengestellt sind. Höhepunkt der Kampagne<br />

war das Tribute Event am 28. Oktober 2005 in München,<br />

auf dem die Auszeichnungen verliehen wurden. „Wir<br />

sind stolz, dass die Marke <strong>sebamed</strong> erneut den Sprung in<br />

Dr. Rüdiger Mittendorff und Thomas Maurer freuen sich die erste Liga geschafft hat. Der Erfolg beruht auf der<br />

über die „Superbrands“ Auszeichnung<br />

Leistung der Produkte auf dem Gebiet der physiologischen<br />

Hautreinigung und -pflege. Seit der Aufhebung<br />

Die Marke <strong>sebamed</strong> wurde als „Superbrand 2005“ im des Waschverbots bei Hauterkrankungen durch das<br />

deutschen Markt ausgezeichnet. In Kooperation mit n-tv <strong>sebamed</strong> seifenfreie Waschstück 1968 konnte das Konzept<br />

für empfindliche und problematische Haut durch<br />

und dem Handelsblatt wurden aus 9.000 Marken in<br />

Deutschland die 80 Top-Marken, die „Superbrands“, konsequente Umsetzung des Prinzips Qualität durch Forschung<br />

kontinuierlich und überzeugend für den Ver-<br />

nominiert. Mit der begehrten Auszeichnung prämiert<br />

die unabhängige, weltweite Organisation „Superbrands“<br />

seit zehn Jahren in mehr als 40 Ländern die Maurer, Vorsitzender der<br />

braucher ausgebaut werden“, kommentiert Dr. Heinz<br />

Sebapharma-Geschäftsleitung.<br />

<strong>sebamed</strong> setzt auf DHL<br />

Logistik<br />

Perfekte Logistik: ECR-gerechte Standards<br />

Vor drei Jahren beauftragte die<br />

Sebapharma DHL mit der weltweiten<br />

Logistik. Auf dem ECR-Tag in Düsseldorf<br />

zeigte sich der Leiter der Sebapharma<br />

Logistik, Hans-Peter Bach, sehr zufrieden<br />

mit dieser Entscheidung. DHL habe<br />

nicht nur ein zuverlässiges Distributionsnetz,<br />

sondern auch die chargengenaue<br />

Sendungsverfolgung und den umfassenden<br />

Einsatz von EAN-Standards<br />

umgesetzt. „Wir liefern 1500 Varianten<br />

in 60 Länder – da sind Standards für uns<br />

unabdingbar“, so Hans-Peter Bach. DHL<br />

nutzt für die Sebapharma das Logistiketikett<br />

EAN 128 und liefert elektronische<br />

Lieferavis an die Handelskunden. Mit<br />

der EDI-Nachricht Desadv stößt die<br />

Sebapharma auch die Warenabholung<br />

aus den Produktionsstätten an. DHL<br />

übernimmt die Paletten durch Scanning<br />

des EAN 128 und verfolgt sie chargengenau<br />

durch die gesamte Logistik. Die<br />

Sebapharma greift online auf das Sendungsverfolgungssystem<br />

von DHL zu.<br />

Karsten Bergmann, DHL (links)<br />

Hans-Peter Bach, Sebapharma (rechts)


ouer durch sebapharma<br />

Sport<br />

Sport<br />

<strong>sebamed</strong> Tennis Cup 2005<br />

Spannende Ballwechsel in Boppard<br />

Mountainbike-Rennen 2005<br />

<strong>sebamed</strong> Sportler auf Überholspur<br />

Bei strahlendem Sonnenschein fand im<br />

letzten Juli der <strong>sebamed</strong> Tennis Cup 2005<br />

statt. Auf der Anlage des TC Rot-Weiss<br />

Boppard lieferten sich die 12 Teilnehmer<br />

spannende Matches. Ins Finale schafften<br />

es im Doppel Kristina Börsch / Thomas<br />

Breidbach und Dr. Rüdiger Mittendorff /<br />

Anton Neier (6:4). Alle Teilnehmer erhielten<br />

ein T-Shirt und eine Urkunde. Für die<br />

Sieger des <strong>sebamed</strong> Tennis Cup 2005 stiftete<br />

Herr Dr. Maurer zwei 50-Euro-Gutscheine.<br />

Zum Ausklang des gelungenen<br />

Sport-Tages wurde anschließend gemeinsam<br />

gegrillt.<br />

Die sportlichen Teilnehmer des <strong>sebamed</strong><br />

Tennis Cup 2005<br />

Auch 2005 hat ein <strong>sebamed</strong> Mountainbike-Team<br />

erfolgreich an den Rennen in<br />

Rhens, Emmelshausen und Brey teilgenommen.<br />

Es galt jeweils eine Strecke von<br />

50 Kilometern und 1.200 Höhenmetern zu<br />

bewältigen. Sechs aktive <strong>sebamed</strong> Teilnehmer,<br />

ausgestattet mit <strong>neuen</strong> <strong>sebamed</strong><br />

Trikots, stellten sich der Herausforderung<br />

und absolvierten die Distanz in beachtlichen<br />

Zeiten zwischen 2,5 und 3 Stunden.<br />

Neben der sportlichen Leistung stand die<br />

gemeinsame Aktivität im Vordergrund<br />

und eines war für die <strong>sebamed</strong> Sportler<br />

sicher: in 2006 sind wir wieder dabei!<br />

MTB-Team v.l.n.r: Lars Bock, Toni Neier,<br />

Marc Rüdesheim, Jörg Frohwein, Andrea<br />

Patzack, Gerd Magunski<br />

Wissenschaft<br />

Forschung<br />

Studie belegt Wirksamkeit von <strong>sebamed</strong> Produkten<br />

<strong>sebamed</strong> Produkte helfen bei<br />

Diabetes bedingten Hautproblemen<br />

Herausragende Leistung<br />

Sebapharma erhält Kosmetikpatent<br />

für innovativen Wirkstoff<br />

<strong>sebamed</strong> Apotheken Exklusiv sensitive hilft<br />

Diabetikern<br />

Das Krankheitsbild des Diabetes Typ II<br />

führt häufig zu trockener Haut. Deren<br />

Symptome wie Juckreiz oder Rötungen<br />

beeinträchtigen die Lebensqualität von<br />

Diabetes-Patienten erheblich. Da die Begleiterscheinungen<br />

aus medizinischer<br />

Sicht jedoch eine untergeordnete Rolle<br />

spielen, fehlte es bislang an Ansätzen zur<br />

Behandlung dieser Symptome. In einer<br />

Pilotstudie wurde erstmals die Eignung<br />

von Hautpflegeprodukten zur positiven<br />

Beeinflussung der Probleme trockener<br />

Haut bei Diabetikern untersucht. Die<br />

Untersuchung wurde in einer diabetologischen<br />

Schwerpunktpraxis mit 17 Typ II<br />

Diabetikern durchgeführt. Vier Produkte<br />

der <strong>sebamed</strong> Apotheken Exklusiv sensitive<br />

Range mit dem Wirkstoffkonzentrat<br />

Phytosterol wurden dabei auf ihre Wirkung<br />

hin untersucht. Im Test verbesserte<br />

sich der subjektiv wahrgenommene Hautzustand<br />

deutlich: Trockenheit und Juckreiz<br />

nahmen ab, die Haut fühlte sich glatter<br />

an. Die Verbesserung der Hautfeuchtigkeit<br />

wurde durch apparative Messung<br />

der Haut objektiv bestätigt. Dadurch<br />

konnte erstmals ein objektiver Nachweis<br />

erbracht werden, dass die <strong>sebamed</strong> Hautpflegeprodukte<br />

mit dem Wirkstoff Phytosterol<br />

die Probleme trockener Haut bei<br />

Diabetikern positiv beeinflussen. Die<br />

Innovation der Sebapharma besteht im<br />

Einsatz hochkonzentrierter Phytosterole.<br />

Die aus Rapssamen gewonnenen Phytosterole<br />

bauen als Lipide die zu schwache<br />

Barrierefunktion der Haut wieder auf und<br />

hemmen die Bildung entzündungsauslösender<br />

Botenstoffe nach dem Einwirken<br />

von Reizfaktoren.<br />

Der neueste medizinisch-wissenschaftliche<br />

Erfolg<br />

von <strong>sebamed</strong> hat<br />

die Patent-Nr. EP<br />

03011450.8-2123<br />

des Deutschen Patent-<br />

und Markenamtes<br />

in München.<br />

Geschützt wurde<br />

Dr. Joachim Gottfreund die neueste Kosmetik-Innovation<br />

der<br />

Sebapharma, der Wirkstoff Dehydrosal®,<br />

der eine Soforthilfe für strapazierte, aufgequollene<br />

Hände garantiert. Damit ist es<br />

der Sebapharma gelungen, eines der in<br />

der Branche äußerst seltenen Patente für<br />

einen Kosmetikwirkstoff zu erhalten. Dehydrosal®<br />

wirkt in dem <strong>neuen</strong> <strong>sebamed</strong><br />

Produkt, <strong>sebamed</strong> Hand Repair Balsam®,<br />

einem medizinischen Balsam für stark<br />

Treffen auf dem Jakobsberg<br />

beanspruchte Hände, die durch das Tragen<br />

von Gummihandschuhen aufquellen<br />

und stark strapaziert werden. Diese wegweisende<br />

Entwicklung wurde maßgeblich<br />

durch das Engagement des Leiters der<br />

Forschungs- und Entwicklungsabteilung,<br />

Herrn Dr. Joachim Gottfreund, und sein<br />

starkes Team in der F&E, beeinflusst. Herr<br />

Dr. Joachim Gottfreund, der dem Hause<br />

Sebapharma seit 1991 angehört, begann<br />

seine Karriere mit einem Studium der<br />

Chemie und Biologie an der Universität<br />

des Saarlandes in Saarbrücken. Nach<br />

Diplom und Promotion folgten Stationen<br />

bei der Firma Monsanto und Benckiser<br />

und Laporte. Zahlreiche wissenschaftliche<br />

Veröffentlichungen, Patentanmeldungen<br />

und Tätigkeiten in wissenschaftlichen<br />

Beiräten zeugen vom großen Engagement<br />

von Herrn Dr. Joachim Gottfreund<br />

im Bereich der medizinischen Kosmetik.<br />

Jahrestagung<br />

Spruch<br />

Erfolgreiche Jahrestagung 2005<br />

„Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser<br />

an seinen Fragen als an seinen Antworten.”<br />

Am 16. / 17. 12. 2005 fand die Sebapharma<br />

Jahrestagung statt. In der einmaligen<br />

Atmosphäre des Jakobsbergs wurden in<br />

zahlreichen interessanten Vorträgen der<br />

einzelnen Sebapharma Geschäftsbereiche<br />

die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres<br />

diskutiert und die Zielvorgaben<br />

für 2006 gegeben. Neben den harten<br />

Zahlen kamen auch die Ehrungen nicht zu<br />

kurz: Im Rahmen der Tagung wurden die<br />

Sebapharma Jubilare sowie die Mitarbeiter<br />

ausgezeichnet, die im Jahr 2005 in die<br />

Top Ten aufgestiegen sind.<br />

In die Top Ten aufgestiegen: Erfolgreiche<br />

Sebapharma Mitarbeiter 2005


unte seite<br />

Tipp<br />

Rätsel<br />

Warum in die Ferne schweifen?<br />

Sebamed Freizeittipp<br />

Wer bin ich?<br />

Wie die Zeit vergeht mit...<br />

Ein attraktives Ausflugsziel ganz in der<br />

Nähe: die Reichsburg Cochem<br />

tet mit ihren imposanten Räumen wie z.B.<br />

dem im neugotischen Stil gestalteten Rittersaal<br />

eine beeindruckende Kulisse. Einzigartig<br />

ist auch der Panoramablick über<br />

das Moseltal. Die Reichsburg Cochem kann<br />

ab März täglich von 9 -17 Uhr besichtigt<br />

werden.<br />

Infos unter: www.reichsburg-cochem.de<br />

Spruch<br />

Mit fünf Jahren<br />

wollte er einen Kiosk<br />

an der Straßenbahnhaltestelle<br />

aufmachen.<br />

Heute setzt er<br />

sich mit Herz und<br />

Seele für unser Unternehmen<br />

ein. Mit<br />

Know-how und Kreativität<br />

sorgt er dafür,<br />

dass die Sebapharma ein marktführendes<br />

Unternehmen in der medizinischen Hautpflege<br />

bleibt und nicht nur bei Menschen<br />

mit empfindlicher oder problematischer<br />

Haut überaus beliebt ist. Wer ist gemeint?<br />

Schicken Sie Ihren Tipp bis <strong>zum</strong> 30. April ´06<br />

an: Sebapharma GmbH& Co KG, Angelika<br />

Seibert, Bingerstr. 80, 56154 Boppard.<br />

Unter allen richtigen Einsendungen wird<br />

ein MP3 Player von Philips verlost.<br />

Endlich Wochenende! Da lockt ein Ausflug<br />

ins nahe Cochem. Nur 45 Kilometer<br />

von Boppard entfernt, zählt die Stadt am<br />

linken Ufer der Mosel zu den malerischsten<br />

Orten der Region. Die historische Innenstadt<br />

mit dem Rathaus von 1739 ist<br />

einen Besuch Wert. Ein besonderes Highlight<br />

ist die Reichsburg Cochem. Erbaut im<br />

Jahre 1070 vom Pfalzgrafen Ezzo wurde<br />

„Gesundheit ist<br />

sie 1689 von französischen Truppen zerstört<br />

und im 19. Jh. im neugotischen Stil<br />

aber ohne Gesundheit<br />

gewiss nicht alles,<br />

wieder aufgebaut. Die eindrucksvolle Festung<br />

überragt die Stadt Cochem und<br />

ist alles nichts.”<br />

bie-<br />

Personalnachrichten<br />

Ehrungen:<br />

Neue Mitarbeiter:<br />

20-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

Christiane Frohwein (01.08.05)<br />

Auszubildende/-r <strong>zum</strong><br />

Sonja Rheinbay (01.08.05)<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Elisabeth Korneli (01.10.05)<br />

Annika Oprzondek, Eintritt 01.08.05<br />

Luise Kurtz (01.01.06)<br />

Martin Witt, Eintritt 01.08.05<br />

Richard Ermert (01.01.06)<br />

Dennis Gödert, Eintritt 01.08.05<br />

25-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

Tobias Minning, Eintritt 01.08.05<br />

Hans-Peter Bach (01.09.05)<br />

Sekretariat GL Hr. Dr. Mittendorff<br />

Helga Heil (01.09.05)<br />

Marion Deuer, Eintritt 01.08.05<br />

35-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

Labor/PTA<br />

Dorothea Zimmermann (01.08.05)<br />

Dorothea Novak, Eintritt 01.09.05<br />

Runde Geburtstage:<br />

50 Jahre:<br />

14.09.2005 Dr. Rüdiger Mittendorff<br />

26.09.2005 Luise Kurtz<br />

11.10.2005 Dieter Renneberg<br />

26.11.2005 Karin Kasper-Pfaff<br />

12.01.2006 Dorothea Zimmermann<br />

60 Jahre:<br />

27.10.2005 Richard Ermert<br />

24.12.2005 Christa Staudt<br />

Hochzeiten:<br />

Labor/Chemielaborantin<br />

Heike Zirwes, Eintritt 01.10.05<br />

VAD<br />

Gerhard Steger, Eintritt 01.09.05<br />

Marketing<br />

Valerie Ludwig, Eintritt 01.10.05<br />

Export<br />

Francoise Dumas, Eintritt 01.10.05<br />

Natrividad Bellido, Eintritt 06.02.06<br />

Einkauf<br />

Thomas Kert, Eintritt 01.01.06<br />

Controlling<br />

Dr. Daniel Rothoeft, Eintritt 01.02.06<br />

Geburten:<br />

24.09.2005 Sandra Reitz (ehem. Weber)<br />

27.01.2006 Dorothea Novak (ehem. Isaak) 07.10.2005 Maja Rüdesheim<br />

Sebapharma Stv. Vorsitzender<br />

der Geschäftsleitung:<br />

Dr. Rüdiger Mittendorff privat<br />

Was treibt Sie an?<br />

Die Freude, Prozesse zu optimieren und<br />

damit einen Beitrag <strong>zum</strong> Unternehmenserfolg<br />

zu leisten.<br />

Als Kind wollten Sie sein wie...?<br />

... ein so guter und erfolgreicher<br />

Tennisspieler wie Björn Borg.<br />

Auf welche Leistung sind Sie stolz?<br />

Auf den weiteren Ausbau der Marktführerschaft<br />

von <strong>sebamed</strong> in einem<br />

stagnierenden Marktumfeld.<br />

Was ist für Sie eine Versuchung?<br />

Pralinen von Lauenstein.<br />

Schenken Sie uns eine Lebensweisheit?<br />

Der Weg ist das Ziel!<br />

Was möchten Sie im TV nicht verpassen?<br />

Wer wird Millionär? von Günter Jauch.<br />

Was können Sie gar nicht leiden?<br />

Wiederholte Unzuverlässigkeit.<br />

Interview<br />

Nachgefragt!<br />

Was möchten Sie gerne ändern?<br />

Falsche Entscheidungen anderer, die<br />

mein Leben erschweren.<br />

Stargast der Sebapharma<br />

Jahrestagung 2005:<br />

Auftritt<br />

Mike Krüger begeisterte mit<br />

einem exklusiv für <strong>sebamed</strong><br />

komponierten Song<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong><br />

Er traf sie bei Aldi am Tiefkühlregal.<br />

Sie sagte: Für meinen Waldi kauf´ ich nur<br />

Pedigree Pal.<br />

Meistens kauf´ ich`s mit Leber, ein ganz<br />

großes Paket.<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Er sagt: Ich muss heute waschen.<br />

Sie sagt: Dann kauf´ doch Persil,<br />

das wäscht bis in die Taschen und kostet<br />

nicht viel!<br />

Deine Wäsche wird strahlen fast wie ein<br />

Komet!<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Sie sagt: Jetzt brauch ich noch Seife, denn<br />

auch ich wasch´ mich gern.<br />

Er sagt: Ich wasch´ mich ohne Seife, denn<br />

das ist modern.<br />

Man muss seine Haut schonen, ich zeig´ Dir<br />

wie das geht!<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Sie sagt: Sei bitte nicht böse, wenn ich die<br />

Nase rümpf´.<br />

Er sagt: Du kaufst <strong>sebamed</strong> pH 5,5,<br />

denn das schützt Deine Haut – es ist noch<br />

nicht zu spät.<br />

Sie war eine Hausfrau und er von <strong>sebamed</strong>!<br />

Impressum<br />

Wozu würden Sie nie Nein sagen?<br />

Wenn mich jemand um Rat fragt.<br />

Herausgeber:<br />

Sebapharma GmbH & Co. KG,<br />

Binger Straße 80,<br />

56154 Boppard<br />

Info-Telefon: 06742/900-191<br />

Med. Wiss. Beratung:<br />

Dr. Michaela Arens-Corell<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Angelika Seibert<br />

Redaktion:<br />

Jeschenko MedienAgentur<br />

Köln GmbH<br />

Ihr größtes Hobby?<br />

Eine entspannte Runde Golf auf einem<br />

sonnigen, landschaftlich schön gelegenen<br />

Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!