01.07.2014 Aufrufe

Rundschau_04.04 .qxd - sebamed Bike Day

Rundschau_04.04 .qxd - sebamed Bike Day

Rundschau_04.04 .qxd - sebamed Bike Day

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info-Telefon: 0 67 42/9 00-1 91<br />

Aus dem Unternehmen und der Region Boppard, Ausg. April/Mai 04<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 3<br />

Seite 3 Seite 2<br />

Preisrätsel<br />

Miss Germany<br />

Sponsoring<br />

Tennis meets Golf<br />

Produkteinführung<br />

<strong>sebamed</strong> Trockene Haut<br />

News + News + News<br />

Auszeichnung<br />

Forschung<br />

Taiwanbesuch: Am 18.09.2003<br />

hatte die Sebapharma hohen Besuch:<br />

Herrn Meizin Lin aus Taiwan. Der<br />

Inhaber der Firma Relmek Co., Ltd.<br />

verbrachte einen Tag in Boppard.<br />

s<br />

Während des Arbeitsmeetings wurden<br />

ihm von der Exportabteilung<br />

neue Produkte vorgestellt, Werbemaßnahmen<br />

besprochen und über<br />

die Partnerschaft zwischen Taiwan<br />

und Deutschland diskutiert.<br />

Kinderpunkt und NICI auf Erfolgskurs:<br />

Der apothekenexklusive<br />

Multivitamintrunk „Kinderpunkt“<br />

wird von der Herzpunkt Pharma<br />

GmbH hergestellt, die 1938 gegründet<br />

wurde und daher zur ältesten<br />

Firma der Sebapharma Unternehmensgruppe<br />

zählt. Im Februar 2003<br />

wurde die erste gemeinsame Aktion<br />

mit Kinderpunkt in Apotheken<br />

gestartet: Das gesunde Getränk wurde<br />

mit einer am Produkt befestigten<br />

NICI Sammelfigur angeboten – mit<br />

s<br />

Würdigung der besonderen Verdienste<br />

des Gründers der Sebapharma GmbH & Co. KG<br />

Dr. med. Heinz Maurer ausgezeichnet<br />

mit der Medaille "Bene Merenti"<br />

Für seine besonderen Verdienste um die<br />

Universität Regensburg wurde Dr. Heinz<br />

Maurer mit der Verdienstmedaille „BENE<br />

MERENTI“ ausgezeichnet. Diese seltene,<br />

hohe Ehrung wird an Persönlichkeiten vergeben,<br />

die sich im besonderen Maße um die<br />

Universität verdient gemacht haben.<br />

Dr. Maurer - Gründer des Familienunternehmens<br />

Sebapharma GmbH & Co. KG und<br />

Event<br />

Erfinder der medizinischen<br />

Hautreinigungs-<br />

und -pflegeprodukte<br />

mit dem<br />

pH-Wert 5,5 der gesunden<br />

Haut - hat die<br />

Forschungstätigkeiten von<br />

Prof. Michael Landthaler, dem Direktor der<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie des<br />

Klinikums der Universität Regensburg, in hohem<br />

Maße unterstützt. Mit einer privaten<br />

Spende hat Dr. Maurer verschiedene Forschungsprojekte<br />

Prof. Landthalers im Bereich<br />

der Diagnostik und Therapie von Hautkrebs,<br />

aber auch anderen Hauterkrankungen wie<br />

Wundheilungsstörungen und Neurodermitis<br />

gefördert.<br />

Prof. Dr. Alf Zimmer, Rektor der Universität<br />

Regensburg, würdigte das große Engagement<br />

von Dr. Maurer: „Mit der Medaille BENE<br />

MERENTI ehrt die Universität Regensburg<br />

einen Arzt und Unternehmer, der nicht nur<br />

wirtschaftlich äußerst erfolgreich ist, sondern<br />

auch sehr viel für die wissenschaftliche Dermatologie<br />

getan hat,“ kommentierte Prof. Dr.<br />

Zimmer in seiner Laudatio.<br />

Bundesweite Aufklärungskampagne von <strong>sebamed</strong><br />

Tag der Haut am 5.5.2004<br />

Dr. Heinz Maurer Preis<br />

Zum fünften Mal hat die Sebapharma<br />

den mit insgesamt 10.000,- EURO<br />

dotierten Dr. Heinz Maurer-Preis für<br />

Dermatologische Forschung ausgeschrieben.<br />

Der Preis wird für hervorragende<br />

Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der<br />

Dermatologie und angrenzenden Gebieten<br />

verliehen. Die „Hautoberfläche –<br />

Modulation von Struktur und Funktion<br />

der Haut“ wurde im Jahr 2003 thematisch<br />

behandelt.<br />

Über die Verleihung des Heinz Maurer-<br />

Preises entscheidet eine Jury, bestehend<br />

aus den Mitgliedern des Wissenschaftlichen<br />

Beirates der Sebapharma und<br />

einem Firmenangehörigen. Die Preise<br />

werden für Arbeiten zu obigem Thema in<br />

den Bereichen Grundlagenforschung und<br />

Klinische Forschung vergeben. Beide<br />

Bereiche werden mit jeweils 5.000,-<br />

EURO getrennt dotiert.<br />

Neue Märkte<br />

<strong>sebamed</strong> auf neuen Wegen<br />

im Kernland der Kosmetik<br />

Neuer Partner<br />

Frankreich<br />

Mit einem neuen Partner erschließt<br />

Sebapharma noch nicht genutzte Potenziale<br />

in Frankreich. Die Firma Effi-Science ist seit<br />

Januar 2004 neuer Distributeur. Die den<br />

Apothekern und Dermatologen schon seit<br />

großem Erfolg! Die Aktion fand bei<br />

den Verwendern schnell große Zustimmung,<br />

und die Figuren wurden<br />

fleißig gesammelt. Bis Dezember<br />

2003 konnte eine Umsatzsteigerung<br />

von 60 % erzielt werden. Die erfolgreiche<br />

Aktion soll auch in diesem<br />

Jahr mit interessanten Angeboten<br />

ausgebaut werden.<br />

Die Haut ist das größte Organ des Menschen.<br />

Gesunde und gepflegte Haut ist heutzutage<br />

zunehmend ein Statussymbol. Doch<br />

25 Millionen Menschen leiden allein<br />

in Deutschland unter zu<br />

trockener Haut. Von<br />

Allergien und Hautirritationen<br />

ist fast<br />

jeder Bundesbürger<br />

mal betroffen.<br />

Anti-Ageing Produkte<br />

haben<br />

Hochkonjunktur.<br />

Kurz, Hautprobleme<br />

nehmen zu.<br />

Am Mittwoch, den<br />

05.05.2004, initiiert<br />

die Sebapharma deshalb<br />

zum ersten Mal bundesweit den TAG DER<br />

HAUT, an dem sich alles um das Thema<br />

“Haut und Hautprobleme“ dreht. In Kooperation<br />

mit zahlreichen TV- und<br />

Printmedien wird eine intensive<br />

Aufklärungskampagne<br />

gestartet.<br />

Im Internet unter<br />

www.tagderhaut.de<br />

finden Interessierte<br />

ab dem<br />

02.<strong>04.04</strong> außerdem<br />

neueste Pflegetipps,<br />

Zahlen,<br />

Erkenntnisse, Daten<br />

und Fakten rund<br />

um das Thema Haut<br />

und Hautpflege.<br />

geraumer Zeit sehr gut eingeführten Außendienstmitarbeiter<br />

von Effi-Science ließen sich<br />

am 7. und 8. Januar bei Sebapharma in Boppard<br />

nicht nur sachlich instruieren, sondern<br />

auch von der Begeisterung der hier ansässigen<br />

Mitarbeiter inspirieren. Als kompetente Referentin<br />

für die Wissenschaft rund um die Haut<br />

und die <strong>sebamed</strong> Produkte vermittelte Dr.<br />

Nicole Chauvet alles Wissenwerte für das<br />

Gespräch mit Arzt und Apotheker. Nach<br />

hochkonzentriertem Programm traten die<br />

frisch gebackenen Experten für medizinische<br />

Hautpflege mit dem pH-Wert 5,5 hochmotiviert<br />

die Heimreise an, um den Erfolg von<br />

<strong>sebamed</strong> auch in Frankreich fortzusetzen.


Innovationen<br />

Wirtschaftszahlen<br />

<strong>sebamed</strong> seifenfreies Waschstück und <strong>sebamed</strong> Flüssig Wasch-Emulsion<br />

Neue Rezepturen "bei den Klassikern"<br />

„Wer aufhört, sich zu verbessern, hat schon aufgehört gut zu<br />

sein“ – dieses Motto steht hinter der Rezepturänderung der<br />

„Bestseller“ in der <strong>sebamed</strong> Produktpalette, <strong>sebamed</strong> seifenfreies<br />

Waschstück und <strong>sebamed</strong> Flüssig Wasch-Emulsion. Den<br />

Experten aus der F&E-Abteilung ist es gelungen, die beiden<br />

hervorragend bewährten medizinischen Hautreinigungspräparate<br />

für empfindliche und problematische Haut noch weiter<br />

zu verbessern.<br />

Beibehalten wurden die<br />

Charakteristika, die beide<br />

Produkte weltweit<br />

zum Hit für empfindliche<br />

und problematische<br />

Haut machten: Sie<br />

sind seifen- und alkalifrei<br />

und fördern durch<br />

ihren pH-Wert 5,5 den<br />

Säureschutzmantel der<br />

Haut. Ein neuartiger<br />

Waschaktivstoff auf der<br />

Basis einer natürlichen<br />

Aminosäure macht die<br />

Reinigung noch milder<br />

und schonender für empfindliche<br />

Haut. Angenehm ist auch der cremige Schaum, der<br />

durch diesen neuartigen Waschaktivstoff entsteht.<br />

Für ein einmalig seidiges und gepflegtes Hautgefühl nach<br />

dem Waschen sorgen auch die Pflegestoffe: Im Waschstück<br />

wird die Feuchthaltewirkung der Aminosäuren und Vitamine<br />

ergänzt durch das intensiv pflegende Panthenol, auch als Provitamin<br />

B5 bezeichnet. Dieser Wirkstoff setzt in der Waschemulsion<br />

auf den hautglättenden Effekt des „Wassermagneten“<br />

Pentavitin noch eins drauf.<br />

Produkteinführung<br />

Medizinische Systempflege aus der <strong>sebamed</strong> Forschung<br />

<strong>sebamed</strong> TROCKENE HAUT ist da<br />

Ein Großteil der Bevölkerung leidet an den Symptomen<br />

trockener Haut. Diese äußern sich in Rauheit, Juckreiz,<br />

Schuppung oder Spannung. Intensiver Schutz und wirksame<br />

Pflege sind deshalb unerlässlich, um die besonders empfindliche,<br />

trockene Haut vor äußeren Einflüssen zu bewahren. Die<br />

Sebapharma hat jetzt eine neue Pflegeserie in den Handel<br />

gebracht: <strong>sebamed</strong> TROCKENE HAUT. Die vier Produkte<br />

Tagescreme, Nachtcreme, Pflege-Lotion und Waschemulsion<br />

beugen den für diesen Hauttypen typischen Problemen vor.<br />

Die Haut sollte möglichst durch eine extra milde Reinigung<br />

gesäubert werden, die mit dem pH-Wert 5,5 auf den natürlichen<br />

Säureschutzmantel der Haut abgestimmt ist. Bei der<br />

<strong>sebamed</strong> TROCKENE HAUT Waschemulsion handelt es sich<br />

Die Kombination der außergewöhnlich hautschonenden Reinigungsformel<br />

mit hochwirksamen Pflegestoffen und dem<br />

pH-Wert 5,5 bietet die ideale Lösung für empfindliche und<br />

problematische Haut. Dies bewiesen dermatologisch-klinische<br />

Tests. Sie zeigen, dass <strong>sebamed</strong> seifenfreies Waschstück und<br />

<strong>sebamed</strong> Flüssig Wasch-Emulsion die Haut weder austrocknen,<br />

noch entfetten oder reizen. Alle Produkte erzielten auch<br />

eine eindrucksvoll positive Beurteilung durch die hautempfindlichen<br />

Testpersonen sowie die dermatologischen<br />

Prüfer.<br />

Eine Erfolgsstory im Sinne der Hautgesundheit<br />

Für alle, die schon beim Waschen etwas für die Gesundheit<br />

ihrer Haut tun wollen, empfindliche Haut oder Hautprobleme<br />

haben und für Menschen, die keine Seife vertragen, bieten<br />

<strong>sebamed</strong> seifenfreies Waschstück und <strong>sebamed</strong> Flüssig Wasch-<br />

Emulsion Sauberkeit und Frische, kombiniert mit optimalem<br />

Schutz und Pflege für die Haut von Kopf bis Fuß.<br />

um eine neuartige, milde Reinigungsformel auf Basis natürlicher<br />

Aminosäuren, die für Frische und Sauberkeit ohne Austrocknung<br />

und Reizeffekte sorgt. Die Haut wird seidig, glatt<br />

und geschmeidig. Durch den Zusatz von Panthenol wird die<br />

Haut zusätzlich gepflegt und ihr Feuchtigkeitsgehalt verbessert.<br />

Jetzt gibt es neu die <strong>sebamed</strong> TROCKENE HAUT Pflege-Lotion,<br />

<strong>sebamed</strong> TROCKENE HAUT Tagescreme und <strong>sebamed</strong><br />

TROCKENE HAUT Nachtcreme. Das pflegende Geheimnis<br />

dieser drei Produkte liegt in der Verarbeitung von Phytosterolen<br />

und weiteren natürlichen Pflegestoffen. Bei Phytosterolen<br />

handelt es sich um Pflanzenstoffe, die aus Rapssamen<br />

gewonnen werden. Phytosterole haben zusätzlich entzündungshemmende<br />

Eigenschaften. Daher stellen diese Inhaltsstoffe<br />

nur eines von vielen Indikationsgebieten dar. Zu der<br />

feuchtigkeitsspendenden Wirkung der Phytosterole kommt in<br />

diesem Fall noch die beruhigende Wirkungsweise hinzu, die<br />

Reizungen rasch lindert und zum Abklingen bringt. <strong>sebamed</strong><br />

TROCKENE HAUT ist speziell auch für die Hautpflege bei<br />

Kindern sehr gut geeignet, da die neuen Produkte gut riechen<br />

und sehr schnell einziehen.<br />

Bei der Redaktionsreise durch die größten Medienstädte<br />

Deutschlands, Hamburg, München und Baden-Baden, stieß<br />

die vierteilige Range bei den Redakteuren auf große Begeisterung.<br />

Besonders positiv bewertet wurde der neue Inhaltsstoff<br />

Phytosterole und der angenehme Geruch. Außerdem stellten<br />

sie die Konsistenz der Produkte als sehr angenehm heraus, da<br />

diese sehr schnell in die Haut einziehen.<br />

Weiterhin auf Erfolgskurs<br />

Erfolgreiches Geschäftsjahr<br />

2003 für die Sebapharma<br />

Im stagnierenden Markt der medizinischen Haut- und<br />

Körperpflege konnte sich die Sebapharma GmbH &<br />

Co. KG mit Sitz in Boppard auch im Geschäftsjahr<br />

2003 sehr positiv behaupten. Durch eine gezielte Markenstrategie<br />

setzte sich das Bopparder Unternehmen<br />

erfolgreich dem allgemeinen Branchentrend entgegen<br />

und erzielte einen Gesamtumsatz von 71,6 Mio. Euro.<br />

65,4 % entfielen dabei auf den inländischen Umsatz,<br />

was einer Steigerung zum Vorjahr von 2,4 % entspricht.<br />

Zu dem positiven Umsatzergebnis 2003 im Inland<br />

trug insbesondere die Produktserie <strong>sebamed</strong>, medizinische<br />

Körperreinigungs- und Pflegeprodukte mit dem<br />

pH-Wert 5,5, bei. Die umsatzstärksten Artikel waren<br />

hier <strong>sebamed</strong> Flüssig Waschemulsion und der “Klassiker“,<br />

das <strong>sebamed</strong> Waschstück. “Wir haben es geschafft,<br />

dass jedes zweite Produkt in der medizinischen Hautpflege,<br />

das 2003 verkauft wurde, aus dem Hause<br />

Sebapharma stammt. Sowohl unsere Premiummarke<br />

<strong>sebamed</strong>, als auch die Preiseinstiegsmarke tensimed sind<br />

im Markt fest etabliert und mitverantwortlich für unsere<br />

positive Bilanz“, freut sich Dr. Rüdiger Mittendorff,<br />

stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung. Seit<br />

Anfang des Jahres ist das erfolgreiche <strong>sebamed</strong> Waschstück<br />

mit einer neuen Rezeptur auf dem Markt. Denn<br />

der <strong>sebamed</strong> Hautforschung ist es gelungen, das<br />

bewährte Produkt für empfindliche und problematische<br />

Haut noch weiter zu optimieren. Als Line-Extension<br />

der Deo-Range entwickelte das Familienunternehmen<br />

in 2003 <strong>sebamed</strong> Deo sensitive for men, das sich ebenfalls<br />

sehr erfolgreich im Markt behaupten konnte.<br />

Sebapharma setzt auf Wachstum im Ausland<br />

Bei einem Umsatzanteil von rund 35 % im Ausland<br />

sieht das inhabergeführte Unternehmen noch erhebliche<br />

Wachstumschancen in neuen Märkten. Schwerpunkt<br />

der Markterweiterung sind Mittel-/Südamerika<br />

und Zentralafrika. „Wir erwarten, dass wir den Wachstumstrend<br />

der letzten Jahre mittelfristig weiter forcieren<br />

können. Unser Ziel sieht einen Ausbau des Exportumsatzes<br />

auf 40 % vor. Neben neuen Absatzmärkten wird<br />

die weitere Distribution der neuen Serie <strong>sebamed</strong> clear<br />

face (Jugendakne) als auch Baby <strong>sebamed</strong> stehen, die<br />

bereits mit einem erheblichen Anteil zum Exporterfolg<br />

beigetragen haben“, erläutert Thomas Maurer, geschäftsführender<br />

Mitgesellschafter der Sebapharma, die<br />

strategische Ausrichtung des Unternehmens.<br />

Sebapharma eröffnet mit starken Kooperationspartnern<br />

neue Vertriebskanäle<br />

Nicht zuletzt waren auch starke Kooperationspartner<br />

mitverantwortlich für die positive Entwicklung im Jahr<br />

2003. Durch Allianzen mit ONE DROP ONLY und<br />

Geratherm konnten neue Felder erfolgreich erschlossen<br />

werden. Aufgrund dieser erfreulichen Entwicklung steht<br />

Sebapharma künftig auch weiteren Partnerschaften sehr<br />

offen gegenüber, bei denen Synergien sowohl im Fachhandel<br />

(Apotheken), als auch in der Großfläche (Drogeriemärkte,<br />

LEH) zu erwarten sind. „Wir blicken optimistisch<br />

in die Zukunft, unseren Weg im Sinne der<br />

Hautgesundheit weiter zu gehen. Die vier Säulen unseres<br />

Erfolges, auf denen die Sebapharma basiert, sind die<br />

wissenschaftliche Kompetenz, die Innovationsfähigkeit,<br />

das starke Qualitätsbewusstsein und die hervorragenden<br />

Mitarbeiter,“ so die Aussage von Dr. Heinz Maurer,<br />

Inhaber der Sebapharma und Erfinder des seifenfreien<br />

Waschens mit dem pH-Wert 5,5.


Sponsoring<br />

Sport<br />

Sieger im <strong>sebamed</strong>-Cup beim ATP-Turnier in Aachen ausgezeichnet<br />

Tennis meets Golf<br />

Tischtennis-Profis pflegen sich mit <strong>sebamed</strong><br />

Sponsoring Borussia Düsseldorf<br />

Das herbstliche Wetter mit Regen und Wind<br />

tat der guten Stimmung beim 1. <strong>sebamed</strong> Cup<br />

keinen Abbruch. Das vergnügliche Intermezzo<br />

„Tennis meets Golf“ fand traditionell<br />

am 1.November, an Allerheiligen, statt, an<br />

dem die Schläger in der Tennishalle bis in den<br />

frühen Abend ruhen müssen. So hatte es der<br />

damalige Regierungspräsident Franz-Josef<br />

Antwerpes 1992 angeordnet. Als Alternative<br />

zur Feiertagsruhe wurde der <strong>sebamed</strong>-Cup,<br />

das Golfturnier zum ATP-Tennisturnier geboren.<br />

72 Spieler trafen sich zu dem Jubiläum<br />

von „Tennis meets Golf“, das gleichzeitig auch<br />

eine Premiere war. <strong>sebamed</strong>, der neue Sponsor<br />

beim ATP-Turnier, ist nun auch Namensgeber<br />

und Förderer des Golfturniers. Dr. Rüdiger<br />

Mittendorff, stellvertretender Vorsitzender der<br />

Geschäftsleitung der Sebapharma und selbst<br />

passionierter Golfer, machte sich mit auf die<br />

Runde über die 18-Loch-Anlage in den<br />

Hügeln des Herverlandes. Die Golfer kämpften<br />

gegen die Tücken des herbstlichen Wetters<br />

und meisterten den schwer zu spielenden<br />

Platz mit Bravour. „Ein Golfer sieht das alles<br />

als eine Herausforderung. Er genießt die frische<br />

Luft und die herbstliche Natur“, so der<br />

Schatzmeister des Clubs, Gerd<br />

Schlosser. An fünf Löchern galt<br />

es den Ball zugunsten der Egidius-Braun-Stiftung<br />

mit möglichst<br />

wenigen Schlägen ins<br />

Ziel zu bringen. Dr. Rüdiger<br />

Mittendorff gratulierte den<br />

glücklichen Gewinnern Gisela<br />

Krings-Steinröx bei den Damen<br />

und Herbert Wilden bei<br />

den Herren zu ihrem Sieg im<br />

<strong>sebamed</strong>-Cup, dem Golfturnier<br />

zum ATP-Tennisturnier.<br />

Zusammen mit Toni Neier und Wolfgang<br />

Lauer (VAD Sebapharma) wurde die offizielle<br />

Partnerschaft mit dem Tischtennis Bundesliga-Verein<br />

Borussia Düsseldorf, amtierender<br />

Deutscher Meister, für die Saison 2003/2004<br />

bestätigt. Die komplette<br />

Mannschaft inkl. Geschäftsführer<br />

und Manager (v. l. n. r.<br />

Toni Neier, Jo Pörsch, Magnus<br />

Molin, Bastian Steger,<br />

Christian Süß (Vize-Weltmeister),<br />

Andreas Preuß,<br />

Michael Maze, Liping Liu,<br />

Wolfgang Lauer) freute sich,<br />

mit Sebapharma einen kompetenten<br />

Partner an ihrer Seite<br />

gefunden zu haben, denn<br />

Preisrätsel<br />

gerade sportstrapazierte Haut benötigt besondere<br />

Reinigung und Pflege. Die Partnerschaft<br />

beinhaltet u. a. die Ausrüstung der Mannschaft<br />

mit <strong>sebamed</strong> Produkten und Bandenwerbung<br />

in der Vereinshalle.<br />

Mit <strong>sebamed</strong> for men Deo Sensitive zur Miss Germany Wahl<br />

Glücklicher Gewinner von Men’s Health<br />

reiste in den Europapark Rust<br />

Veranstaltung<br />

Sebapharma Jahrestagung 2003<br />

Erfolgreicher Jahresabschluss<br />

auf dem Klostergut<br />

Wie in den letzten Jahren fand die Jahrestagung<br />

vom 18.-19.12.2003 auf dem Klostergut<br />

Jakobsberg statt. Neben der Umsatzund<br />

Aktivitätenrückschau 2003 wurden auch<br />

die Marketing- und Vertriebsziele für das neue<br />

Jahr präsentiert.<br />

Besonders hervorzuheben war eine durchgeführte<br />

Zweitplatzierungs-Maßnahme mit<br />

dem Kooperationspartner Team Telekom, bei<br />

der jeweils eine Teamprämie für das Verkaufsgebiet<br />

Nord und Süd ausgezahlt wurde.<br />

Im Anschluss daran wurde Gerhard Kröckel,<br />

Mitarbeiter im Außendienst der Sebapharma,<br />

für seine 20-jährige Zugehörigkeit geehrt.<br />

Die Herren Hans-Joachim Wulf und Hans<br />

Adrian, ebenfalls Außendienstmitarbeiter der<br />

Sebapharma, wurden in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

Das Programm wurde mit einem gemeinsamen<br />

Abendessen und der Darbietung eines<br />

Bauchredners abgerundet. Abschließend<br />

bleibt festzuhalten, dass diese gelungene Veranstaltung<br />

alle Mitarbeiter(innen) im Innenund<br />

Außendienst für 2004 motiviert hat.<br />

Sie sind attraktiv. Sie sind sexy. Sie sind die<br />

Schönsten im ganzen Land. Die Miss Germany<br />

Corporation (MGC) vergab am 31. Januar<br />

2004 im Europapark in Rust den offiziellen<br />

Titel Miss Germany 2004. 22 Schönheitsköniginnen,<br />

die Missen der 16 Bundesländer,<br />

Miss Nord-, Süd-, Ost-, West-, Mitteldeutschland<br />

und Miss T-Online traten zum festlichen<br />

Finale im ausverkauften Europapark an.<br />

Und Erich Rieger durfte live dabei sein. In<br />

der Januarausgabe des Männermagazins Men’s<br />

Health konnte er den Hauptgewinn – mit<br />

<strong>sebamed</strong> zur Miss Germany Wahl – für sich<br />

verbuchen. Am 31. Januar 2004 ging es mit<br />

<strong>sebamed</strong> for men Deo Sensitive im Gepäck in<br />

den Europapark Rust, um die schönsten<br />

Frauen Deutschlands zu bewundern.<br />

„Vielen Dank für das tolle Wochenende<br />

in Rust!“<br />

„Das ist echt ein toller Preis. Ich bin total<br />

begeistert, denn vorher habe ich noch nie bei<br />

einem Preisausschreiben gewonnen! Genießen,<br />

schauen, relaxen und sich verwöhnen lassen!<br />

Ich freue mich!“, so Erich Rieger. Und es<br />

war ein tolles Wochenende, denn er war mit<br />

dem VIP-Pass inklusive zwei Übernachtungen<br />

im „Missenhotel“, Generalprobe, Buffet mit<br />

den 22 Damen, Galadinner, Endwahl und<br />

Aftershow-Party dabei.<br />

Bis zum Ende der Show blieb es spannend,<br />

doch schließlich wurde die Miss Germany<br />

2004 bekannt gegeben: Fitnesstrainerin und<br />

Model Claudia Hein aus Köln holte sich den<br />

Miss Germany-Titel und wurde zur schönsten<br />

Frau Deutschlands gekürt. Als 24-jährige ging<br />

sie als älteste Schönheitskönigin ins Rennen.<br />

Claudia Hein arbeitet nebenberuflich als<br />

RTL-Schauspielerin und Model. Im Oktober<br />

wird sie nun in China an der Wahl der Miss<br />

World teilnehmen. Vize-Königin wurde Inga<br />

Weickel (20), Studentin aus dem rheinlandpfälzischen<br />

Alzey, Drittplatzierte Jana Neuhaus<br />

(21), Studentin aus Kiel. Die VIP-Jury<br />

bestand unter anderem aus den Flippers,<br />

ARD-Schauspieler Ron Holzschuh (“Verbotene<br />

Liebe”) und Showmaster Chris Howland.<br />

Ehrengäste waren unter vielen anderen Heinz<br />

Schenk und die MISS WORLD 2003, Azra<br />

Akin aus der Türkei.<br />

Dies sind die glücklichen Gewinner der<br />

Miss Germany Wahl 2004 (von links nach<br />

rechts): Vize Miss Germany Inka Weickel<br />

aus Alzey, Miss Germany Claudia Hein<br />

aus Köln und Jana Neuhaus aus Kiel.<br />

Men’s Health Gewinner Erich Rieger<br />

konnte mit <strong>sebamed</strong> for men Deo<br />

Sensitive bei der Wahl live dabei sein.


Personalnachrichten<br />

Gewinnspiel<br />

s s<br />

Neue Mitarbeiter<br />

10.11.2003 Lars Richter<br />

Vertriebsmanager<br />

01.02.2004 Frank Böllert<br />

Area Manager<br />

01.02.2004 Thomas Wagner<br />

Objektschutz<br />

Ehrungen<br />

10-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

01.03.2004 Rainer Scholl<br />

01.01.2004 Axel Schmitz<br />

25.04.2004 Anita Metz<br />

20-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

01.10.2003 Hans-Josef Bock,<br />

Hedwig Farun und<br />

Gerhard Kröckel<br />

19.10.2003 Wilmar Bußmann<br />

01.04.2004 Guido Ruck<br />

25-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

14.02.2004 Uwe Döscher<br />

01.04.2004 Ursula Schneider und<br />

Ursula Diesler<br />

30-jährige Firmenzugehörigkeit:<br />

01.01.2004 Wolfgang Götze<br />

Herr Döscher wurde für seine 25-jährige Firmenzugehörigkeit<br />

geehrt. (v.l.n.r.:) Herr Düster, Herr<br />

Dr. Mittendorff, Herr Döscher und Herr Maurer<br />

s<br />

Prämierung<br />

Ingrid Karbach, Thomas Buß<br />

und Wolfgang Kokoscha<br />

wurden von der Sebapharma für ihren<br />

Verbesserungsvorschlag „ Artikelstatistik<br />

zur Produktionsplanung/Verkaufsschätzung“<br />

prämiert.<br />

s<br />

Runde Geburtstage:<br />

06.10.2003 H.-W. Gödert, 50 Jahre<br />

15.11.2003 Angelika Seibert, 50 Jahre<br />

14.12.2003 Gerd Feierabend, 60 Jahre<br />

09.01.2004 Anita Zink , 60 Jahre<br />

s s<br />

Geburten:<br />

25.01.2004 Emma Feller (Heike Feller)<br />

07.03.2004 Nele Müller<br />

(Holger Müller, VAD)<br />

Hochzeiten:<br />

07.11.2003 Frank Petry<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Sebapharma<br />

GmbH & Co. KG<br />

Binger Straße 80<br />

56154 Boppard<br />

Med. Wiss. Beratung:<br />

Dr. Michaela Arens-Corell<br />

Verantwortlich<br />

für den Inhalt:<br />

Angelika Seibert<br />

Andrea Häring<br />

Redaktion:<br />

Jeschenko<br />

MedienAgentur<br />

Köln GmbH<br />

SEBAMED Gewinnspiel<br />

Zu gewinnen: 1 BRAUN Fön „Creation“<br />

Alle LeserInnen und Beschäftigte der Sebapharma können mitmachen!<br />

Das Lösungswort setzt sich, von oben nach unten gelesen, aus den in den<br />

Klammern angegeben Buchstaben der jeweiligen Antwort zusammen.<br />

Rätsel<br />

1. Wie heißt die neue Serie von <strong>sebamed</strong> ? (1. Buchstabe)<br />

GEWINNSPIEL<br />

2. Wie heißt das neue europäische Partnerland der Sebapharma? (3. Buchstabe)<br />

3. Wie heißt der Gewinner, der zur Miss-Germany Wahl reiste? (9. Buchstabe)<br />

4. Mit welchem Tischtennis Verein wurde die offizielle Partnerschaft von der<br />

Sebapharma bestätigt? (9. Buchstabe)<br />

5. Welche Abteilung stellt sich in dieser Seba <strong>Rundschau</strong> vor? (2. Buchstabe)<br />

6. In welcher Stadt befindet sich die Universität, die Dr. Heinz Maurer mit der<br />

„Bene Merenti“-Medaille ausgezeichnet hat? (1. Buchstabe)<br />

7. In welcher Zeitschrift wurde das Gewinnspiel „Mit <strong>sebamed</strong> zur Miss<br />

Germany Wahl“ angekündigt? (5. Buchstabe)<br />

8. Als was wird das im neuen <strong>sebamed</strong> seifenfreien Waschstück enthaltene<br />

Provitamin B5 noch bezeichnet? (2. Buchstabe)<br />

9. Wie heißt der apothekenexklusive Multivitamintrunk von Herzpunkt<br />

Pharma? (8. Buchstabe)<br />

10. Welche Veranstaltung fand Ende 2003 auf dem Klostergut Jakobsberg<br />

statt? (7. Buchstabe)<br />

Lösungswort:<br />

Senden Sie das Lösungswort mit der Angabe Ihres Namens und Ihrer<br />

Adresse bis zum 14.05.2004 an:<br />

Sebapharma GmbH & Co. KG<br />

Frau Angelika Seibert, Binger Str. 80, 56154 Boppard.<br />

Blick in die Abteilungen<br />

Die Personalabteilung<br />

der Sebapharma stellt sich vor<br />

Im Personal- und Ausbildungswesen der<br />

Sebapharma dreht sich schwerpunktmäßig<br />

alles um die Mitarbeiter, welche die Basis des<br />

Unternehmenserfolges sind.<br />

Im Bereich der Personalplanung/Personalorganisation<br />

werden alle Maßnahmen getroffen,<br />

damit zum erforderlichen Zeitpunkt am richtigen<br />

Arbeitsplatz der Mitarbeiter mit der jeweils<br />

notwendigen Qualifikation eingesetzt<br />

wird. Die Personalverwaltung beinhaltet die<br />

Bereiche Zeiterfassung, Entgeltabrechnung,<br />

Vertrags- und Bescheinigungswesen sowie<br />

Beurteilungswesen und Personalgespräche.<br />

Darüber hinaus werden sämtliche Aufgaben<br />

im Zusammenhang mit den vertraglichen Beziehungen<br />

zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer<br />

im Bereich Arbeitsrecht abgewickelt.<br />

Im Sinne der Personalentwicklung wird der<br />

Schulungsbedarf der Mitarbeiter im Hinblick<br />

auf die Anforderungen am Arbeitsplatz ermittelt,<br />

mit dem Ziel, abgestimmte Schulungskonzepte<br />

zu erarbeiten und gezielte<br />

Maßnahmen den Mitarbeitern anzubieten.<br />

Im Bereich des Ausbildungswesens werden<br />

während der Dauer der Berufsausbildung die<br />

Auszubildenden in den Ausbildungsberufen<br />

Industriekaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau<br />

und Chemielaborant/-in begleitet<br />

und betreut. Im Sinne des dualen Ausbildungssystems<br />

ist es seit Jahren die Regel, die<br />

Auszubildenden bestmöglichst auf die Prüfungen<br />

vorzubereiten. Hierzu nehmen sie an<br />

hausinternen Schulungen in allen Bereichen<br />

und darüber hinaus an externen Schulungen,<br />

insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende<br />

Abschlussprüfung, teil.<br />

Das Team der Personalabteilung der Sebapharma (v. l. n. r.): Alexandra Czajor,<br />

Brigitte Kerp, Carsten Gottwald.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!