08.02.2013 Aufrufe

Prof. Dr. Kerscher und Prof. Dr. Dr. Bieber neu im Team Dr. Rüdiger ...

Prof. Dr. Kerscher und Prof. Dr. Dr. Bieber neu im Team Dr. Rüdiger ...

Prof. Dr. Kerscher und Prof. Dr. Dr. Bieber neu im Team Dr. Rüdiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intern<br />

Erfolgsunternehmen Sebapharma beweist Kompetenz<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Rüdiger</strong> Mittendorff in<br />

den Vorstand des IKW berufen<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Rüdiger</strong> Mittendorff, Stellvertretender<br />

Vorsitzender der Geschäftsleitung der<br />

Sebapharma GmbH & Co. KG, ist in den<br />

Vorstand des Industrieverbands Körperpflege<br />

<strong>und</strong> Waschmittel e.V. (IKW) in Frankfurt<br />

berufen worden. Die Mitglieder des IKW setzen<br />

sich aus Produzenten von Körperpflegemitteln,<br />

Wasch- <strong>und</strong> Reinigungsmitteln sowie<br />

Hygieneerzeugnissen zusammen <strong>und</strong> repräsentieren<br />

damit Produkte, die opt<strong>im</strong>al auf<br />

die Gr<strong>und</strong>bedürfnisse des Endverbrauchers<br />

Arbeitskreis Haut & Hygiene<br />

Veranstaltung in Hamburg ein großer Erfolg<br />

Haare <strong>im</strong> Fokus von Wissenschaft <strong>und</strong> Mode<br />

„Haare <strong>im</strong> Fokus von Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Mode“ – unter diesem Motto stand der diesjährige<br />

„Arbeitskreis Haut & Hygiene“, der<br />

am 17. Juni 2003 in Hamburg stattfand.<br />

<strong>Prof</strong>. Ralph Trüeb, Leitender Arzt der Dermatologischen<br />

Klinik des Universitäts-Spitals<br />

Zürich, <strong>Dr</strong>. Michaela Arens-Corell, Leiterin<br />

der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung<br />

der Sebapharma GmbH & Co. KG in Boppard,<br />

sowie Ralf Schattmann, Make-Up<br />

Artist <strong>und</strong> Hairstylist aus Köln gaben Ant-<br />

Stiftung<br />

Hilfe für pflegebedürftige Menschen<br />

zugeschnitten sind. Durch den großen Markterfolg<br />

der Marke sebamed gelingt es dem<br />

Familienunternehmen Sebapharma, seine<br />

Kompetenz in puncto medizinische Körperreinigungs-<br />

<strong>und</strong> Pflegeprodukte mit dem pH-<br />

Wert 5,5 neben namhaften Großherstellern<br />

überzeugend unter Beweis zu stellen. Zu den<br />

Mitgliedern des IKW zählen z.B. die Henkel<br />

KGaA, die Beiersdorf AG oder die L’ORÉAL<br />

Deutschland GmbH.<br />

Die Themenfelder des IKW sind breit gefächert<br />

<strong>und</strong> beinhalten unter anderem Regelungen<br />

zu Inhaltsstoffen von Produkten,<br />

dermatologische Testverfahren, Rechtsurteile,<br />

Recycling, Hygiene <strong>und</strong> Umwelt bis hin zur<br />

Lehrerfortbildung. Darüber hinaus fungiert<br />

der IKW als Ansprechpartner für Regierung,<br />

Behörden, Verbraucher, Institutionen, Verbände<br />

<strong>und</strong> Medien. Die enge Zusammenarbeit<br />

mit Verbänden <strong>und</strong> Institutionen auf<br />

europäischer Ebene ist zudem ein wichtiges<br />

Prinzip des Verbandes.<br />

worten auf folgende Fragen: Wie pflege ich<br />

meine Haare richtig, oder welche Bedeutung<br />

hat der saure pH-Wert für die Haare? Außerdem<br />

präsentierten sie Forschungsergebnisse<br />

<strong>und</strong> <strong>neu</strong>este Erkenntnisse r<strong>und</strong> ums Haar.<br />

Auch diesmal erfreute sich der Arbeitskreis<br />

regen Zuspruchs. Unter anderem nahmen<br />

Vertreter der großen Fach- <strong>und</strong> Publikumszeitschriften<br />

wie medizin heute, Brigitte, Vital<br />

<strong>und</strong> Bild der Frau teil.<br />

sebamed engagiert sich für „Stiftung Pflege“<br />

In Deutschland gibt es mehr als zwei Millionen<br />

pflegebedürftige Menschen, jeder dritte<br />

ist jünger als 50 Jahre. „Pflege geht uns alle<br />

an“ ist deshalb das Motto der <strong>neu</strong> gegründeten<br />

„Stiftung Pflege“, die es sich zur Aufgabe<br />

macht, die Pflegewissenschaft <strong>und</strong> –forschung<br />

zu fördern <strong>und</strong> ihre Ergebnisse in die Praxis umzusetzen.<br />

Außerdem ist es das Ziel, Pflegekräfte,<br />

Patienten <strong>und</strong> Angehörige über Qualitätsanforderungen<br />

von Pflege zu informieren.<br />

Neben anderen führenden deutschen Wirtschaftsunternehmen<br />

unterstützt auch die<br />

Sebapharma die Arbeit der <strong>neu</strong>en Stiftung.<br />

Kontakt: Stiftung Pflege e.V., Münsterstraße<br />

246, 40470 Düsseldorf.<br />

Wissenschaft<br />

Wissenschaftlicher Beirat der Sebapharma setzt sich <strong>neu</strong> zusammen<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Kerscher</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Bieber</strong> <strong>neu</strong> <strong>im</strong> <strong>Team</strong><br />

Der Wissenschaftliche Beirat der Sebapharma<br />

GmbH & Co. KG aus Boppard hat zwei <strong>neu</strong>e<br />

Mitglieder bekommen: <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. med. <strong>Dr</strong>. és<br />

sci. Thomas <strong>Bieber</strong>, Direktor der Klinik <strong>und</strong><br />

Poliklinik für Dermatologie an der Rheinischen<br />

Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,<br />

<strong>und</strong> Frau <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. med. Martina <strong>Kerscher</strong>,<br />

Dozentin des Studiengangs Kosmetik <strong>und</strong><br />

Körperpflege, Fachbereich Chemie, Universität<br />

Hamburg. Nach langjähriger erfolgreicher<br />

Zusammenarbeit zogen sich <strong>Prof</strong>.<br />

Kreysel, ehemaliger Direktor der Universitäts-Hautklinik<br />

in Bonn, <strong>und</strong> <strong>Prof</strong>. Eibl,<br />

ehemaliger <strong>Prof</strong>essor am Max-Planck-Institut<br />

für biophysikalische Chemie in Göttingen,<br />

aus der aktiven Mitarbeit zurück.<br />

Der Wissenschaftliche Beirat besteht aus führenden<br />

Dermatologen <strong>und</strong> Wissenschaftlern<br />

aus den Bereichen Chemie <strong>und</strong> Pharmazie.<br />

Dazu zählen neben den beiden <strong>neu</strong>en Mitgliedern<br />

der Ehrenvorsitzende <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. med.<br />

Logistik<br />

Sebapharma hat einen <strong>neu</strong>en Partner<br />

DHL ist seit dem 1. Juli <strong>neu</strong>er Logistikpartner<br />

der Sebapharma GmbH <strong>und</strong> Co. KG.<br />

Das führende Express- <strong>und</strong> Logistikunternehmen<br />

verbindet 220 Länder <strong>und</strong> Territorien<br />

weltweit. Hintergr<strong>und</strong> dieser Entscheidung<br />

ist die Tatsache, dass das bisherige<br />

Lager den steigenden Anforderungen weder<br />

räumlich noch technisch gerecht wurde.<br />

Standort des <strong>neu</strong>en DHL-Lagers ist Mörfelden<br />

bei Frankfurt. Dort findet die Lagerung<br />

<strong>und</strong> Kommissionierung sämtlicher<br />

In- <strong>und</strong> Auslandssendungen statt. Außerdem<br />

übern<strong>im</strong>mt DHL den Transport der<br />

Speditionssendungen <strong>im</strong> Inland. Unter der<br />

Projektleitung von Herrn Jürgen Heyer,<br />

dem stellvertretenden Logistikleiter, wurden<br />

bereits seit Januar sämtliche EDV-<br />

Schnittstellen programmiert. Die Testphase<br />

<strong>Dr</strong>. h. c. mult. Otto Braun-Falco, <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.<br />

med. Wolfgang Gehring, <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. med.<br />

Hans Christian Korting <strong>und</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. rer.<br />

nat. Bernd W. Müller.<br />

Der Beirat gibt wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierte<br />

Unterstützung für marktgerechte Innovationen<br />

<strong>und</strong> begleitet Produktideen bis hin zu<br />

ihrer Umsetzung. Der Kenntnisstand in der<br />

Medizin, besonders in der Dermatologie,<br />

macht Tag für Tag <strong>neu</strong>e Fortschritte <strong>und</strong> bedarf<br />

des Austausches zwischen Experten. Deshalb<br />

gehören auch die ständige Beobachtung<br />

der Fachpublikationen sowie die weltweite<br />

Literaturrecherche über Spezial-Datenbanken<br />

zu den unverzichtbaren Notwendigkeiten.<br />

Über 100 wissenschaftliche Publikationen zu<br />

sebamed Hautreinigungs- <strong>und</strong> Pflegeprodukten,<br />

alle auf den pH-Wert 5,5 der ges<strong>und</strong>en Haut<br />

abgest<strong>im</strong>mt, sind der Beweis für eine langjährige<br />

<strong>und</strong> erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

konnte als <strong>neu</strong>er Logistikdienstleister<br />

gewonnen werden<br />

mit ausgewählten K<strong>und</strong>enaufträgen begann<br />

schließlich <strong>im</strong> Mai diesen Jahres. Die<br />

Umstellung war für die Sebapharma eine<br />

große Herausforderung, da während der<br />

gesamten Übergangsphase die Lieferfähigkeit<br />

sichergestellt werden musste.<br />

Doch das Familienunternehmen aus<br />

Boppard meisterte diese Hürde <strong>und</strong> schaffte<br />

es, innerhalb von zwei Wochen etwa 3.000<br />

Europaletten umzulagern. Seit Mitte Juni<br />

laufen sämtliche In- <strong>und</strong> Auslandssendungen<br />

über das <strong>neu</strong>e Zentrallager in Mörfelden,<br />

das sich Sebapharma mit zwei anderen<br />

großen Unternehmen teilt. Auf 20.000 qm<br />

stehen 16.000 Palettenstellplätze zur Verfügung.<br />

Damit ist Sebapharma für die<br />

Zukunft gewappnet.


Neueinführung<br />

Produkteinführung: sebamed Deo Sensitive for men<br />

Medizinisches Deo für den<br />

Mann mit „Trisoft-Wirksystem“<br />

Pünktlich zum Sommer rückt das Thema<br />

Desodorierung – auch bei „ihm“ – wieder<br />

in den Vordergr<strong>und</strong>. Passend dazu die Produkteinführung<br />

der Sebapharma GmbH &<br />

Co. KG Anfang Mai: Als Line-Extension<br />

der Deorange entwickelte das Familienunternehmen<br />

aus Boppard das sebamed<br />

Deo Sensitive for men. Dabei handelt es<br />

sich um einen medizinischen Deo-Roll-on<br />

extra für den Mann, mit zuverlässiger <strong>und</strong><br />

gleichzeitig sanfter Wirkung <strong>und</strong> frisch-herbem<br />

Duft. Bei der Redaktionsreise durch<br />

die größten Medienstädte Deutschlands<br />

stieß das Produkt bei allen Redakteuren auf<br />

große Begeisterung. Besonderes Interesse<br />

bestand für das <strong>neu</strong>e Trisoft Wirksystem. Es<br />

besteht aus drei intensiv wirksamen <strong>und</strong><br />

aufeinander abgest<strong>im</strong>mten Inhaltsstoffen:<br />

Caprylyl Glycol, Zink Ricinoleat <strong>und</strong><br />

Squalan. Die auf natürlichen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

basierenden Wirkstoffe Triethylcitrat <strong>und</strong><br />

Caprylyl Glycol verhindern<br />

die Vermehrung der<br />

geruchsbildenden Mikroorganismen<br />

sanft aber<br />

effektiv. Gleichzeitig<br />

werden verbleibende<br />

Geruchsstoffe durch<br />

Zink Ricinoleat so geb<strong>und</strong>en,<br />

dass sie nicht<br />

mehr an die Geruchssensoren<br />

in der Nase herankommen<br />

<strong>und</strong> so nicht<br />

mehr wahrgenommen<br />

werden. Zusätzlich wird<br />

die Haut durch das Squalan,<br />

einem hautverwandten<br />

Stoff, der aus Oliven<br />

gewonnen wird, gepflegt<br />

<strong>und</strong> geschützt.<br />

Sport<br />

Be<strong>im</strong> diesjährigen Olympus Marathon<br />

Hamburg am 27. April war auch sebamed<br />

mit dabei. Gerd Magunski, Mitarbeiter<br />

der Sebapharma, lief in der<br />

„Frische Dusche“ Flasche 42 km quer<br />

Das <strong>neu</strong>e sebamed Deo Sensitive for men ist<br />

frei von Aluminiumsalzen, Alkohol <strong>und</strong><br />

Konservierungsstoffen <strong>und</strong> damit besonders<br />

für die empfindliche (Männer) Achselhaut<br />

geeignet. Wie alle sebamed Produkte<br />

ist auch das <strong>neu</strong>e sebamed Deo Sensitive for<br />

men auf den pH-Wert 5,5 der ges<strong>und</strong>en<br />

Haut abgest<strong>im</strong>mt, der den natürlichen Säureschutzmantel<br />

der Haut unterstützt. Schon<br />

allein dadurch ist ein natürlicher Basisschutz<br />

gegen Körpergeruch gewährleistet.<br />

Das sebamed Deo Sensitive<br />

for men wurde <strong>im</strong> Mai 2003<br />

<strong>im</strong> Handel eingeführt.<br />

durch die Hansestadt. 22.000 Teilnehmer<br />

aus über 40 Nationen waren<br />

insgesamt unterwegs, darunter neben<br />

Läufern auch Inlineskater <strong>und</strong> 10 Rollstuhlfahrer.<br />

Sponsoring<br />

Tour de France 2003 – Radsportteam fuhr er<strong>neu</strong>t mit sebamed<br />

<strong>Team</strong> Telekom <strong>und</strong> Sebapharma<br />

bekräftigen Partnerschaft<br />

Erik Zabel, Mannschaftskapitän des <strong>Team</strong><br />

Telekom, <strong>und</strong> Toni Neier, Trade Marketing<br />

Manager bei der Sebapharma GmbH & Co.<br />

KG, haben am 8. Juni 2003 – kurz vor Beginn<br />

der Tour de France – die Fortführung der<br />

guten Zusammenarbeit bekräftigt. Bereits das<br />

dritte Jahr ist die Sebapharma aus Boppard<br />

offizieller Ausstatter der erfolgreichen deutschen<br />

Radprofis.<br />

Auch in diesem Jahr, in dem die Tour de France<br />

ihren 100. Geburtstag feiert, hatten die<br />

Radprofis sebamed Körperreinigungs- <strong>und</strong><br />

Pflegeprodukte mit dem pH-Wert 5,5 <strong>im</strong><br />

Gepäck. Selbst nach starkem Schwitzen oder<br />

mehrfachem Duschen bewahren die sebamed<br />

Produkte mit dem pH-Wert 5,5 der ges<strong>und</strong>en<br />

Lokal<br />

sebamed engagiert sich für den Sport<br />

Haut den natürlichen Säureschutzmantel <strong>und</strong><br />

sind daher für strapazierte Sportlerhaut<br />

besonders gut geeignet. Mit sebamed Hautreinigungs-<br />

<strong>und</strong> Pflegeprodukten war das <strong>Team</strong><br />

Telekom für die Tour de France 2003 garantiert<br />

opt<strong>im</strong>al ausgerüstet.<br />

Erik Zabel vom <strong>Team</strong> Telekom <strong>und</strong> Toni Neier, Trade Marketing Manager der Sebapharma,<br />

bekräftigten per Handschlag die erfolgreiche Partnerschaft.<br />

Bei der Sebapharma in Boppard wird Sport<br />

groß geschrieben: Neben seinem Engagement<br />

für das <strong>Team</strong> Telekom ist das Bopparder Familienunternehmen<br />

mit der Marke sebamed<br />

bereits seit 1982 offizieller Lieferant für die<br />

deutsche Olympiamannschaft. Auch durch<br />

Sponsorings von Sportlern wie der Langlauf-<br />

Goldlady Evi Sachenbacher oder B<strong>und</strong>esliga-<br />

Fußballvereinen sorgt sebamed auch bei<br />

Marathonläufen für Erfrischung <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>e<br />

Haut.<br />

Bopparder sebamed Mailauf<br />

In diesem Jahr fand der 18. Bopparder Mailauf statt.<br />

Sebapharma war Hauptsponsor, so dass der Mailauf zum „Bopparder<br />

sebamed Mailauf“ umbenannt wurde. Wie jedes Jahr trafen<br />

sich auch 2003 wieder Läufer aus der Region, aus ganz<br />

Deutschland <strong>und</strong> den Nachbarländern. Neben dem Lauf <strong>und</strong><br />

dem persönlichen Ergebnis wird der sportliche Wettstreit durch<br />

das besondere Flair der Veranstaltung, <strong>und</strong> der Atmosphäre<br />

vor <strong>und</strong> nach dem sportlichen<br />

Ereignis, zu einem echten Erlebnis.<br />

Be<strong>im</strong> Bopparder Mailauf<br />

überreichte Herr <strong>Dr</strong>.<br />

Mittendorff den fünf Besten<br />

der Kategorie Schüler <strong>und</strong><br />

Schülerinnen B, die am Lauf<br />

über 1900 m teilgenommen<br />

haben, ihre Urk<strong>und</strong>en.


Personalnachrichten<br />

▲<br />

▲<br />

Neue Mitarbeiter<br />

01.02.03 Gabriele Firzlaff VAD Raum<br />

Berlin, 12.02.03 Markus Riehl Chemielaborant,<br />

01.04.03 Hans-Jörg Schneider<br />

Key Account Manager, Lilija Ott Raumpflege,<br />

15.05.03 <strong>Dr</strong>. Oliver Macheleidt<br />

Chemieingenieur, 01.08.03 Laila Sköries<br />

<strong>und</strong> Isabel Küppers Auszubildende<br />

Hochzeiten<br />

07.02.03 Markus Z<strong>im</strong>mermann<br />

01.03.03 Klaus Intrau<br />

02.08.03 Frank Seus<br />

08.08.03 Holger Lewenz<br />

▲<br />

Jubiläen<br />

01.02.03 Axel Blum<br />

20-jähriges Jubiläum<br />

01.03.03 Christa Staudt<br />

25-jähriges Jubiläum<br />

01.06.03 Brigitte Steudel<br />

10-jähriges Jubiläum<br />

01.08.03 Werner Otte<br />

25-jähriges Jubiläum<br />

01.08.03 Toni Neier<br />

20-jähriges Jubiläum<br />

Feierlich gratulierte die Sebapharma-Geschäftsleitung Herrn Axel Blum zu seinem 20-jährigen<br />

<strong>und</strong> Frau Brigitte Steudel zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum. Beide arbeiten in der<br />

Abteilung Produktion.<br />

Mitarbeiter<br />

01.08.03 Helmut Stein<br />

20-jähriges Jubiläum<br />

▲<br />

▲<br />

Geburten<br />

21.02.03 Tabea Wiacker<br />

(Astrid Wiacker)<br />

20.04.03 Kira Z<strong>im</strong>mermann<br />

(Markus Z<strong>im</strong>mermann)<br />

21.04.03 Lilly Nonninger<br />

(Andrea Häring)<br />

27.04.03 Max<strong>im</strong>ilian Holst<br />

(Peter Holst)<br />

05.05.03 Sarah Stein<br />

(Helmut Stein)<br />

25.06.03 Lisa-Marie Scholl<br />

(Rainer Scholl)<br />

22.08.03 Julian Vickus<br />

(Thomas Vickus)<br />

26.08.03 Pitt Düster<br />

(Harald Düster)<br />

R<strong>und</strong>e Geburtstage<br />

08.03.03 Jutta Lehmann 60 Jahre<br />

11.03.03 Uwe Döscher 50 Jahre<br />

07.05.03 Ernst Köppen 60 Jahre<br />

20.08.03 Lilija Ott 50 Jahre<br />

29.08.03 Hedwig Farun 50 Jahre<br />

Carsten Gottwald gewinnt Blitzschachmeisterschaft<br />

Sebapharma hat einen Deutschen Meister<br />

Carsten Gottwald ist<br />

Deutscher Meister <strong>im</strong><br />

Blitzschach der Gehörlosen<br />

geworden. Am 30.<br />

Mai nahm der 33-Jährige<br />

an der Veranstaltung des<br />

Deutschen Gehörlosen<br />

Sportverbandes in<br />

Karlsruhe teil. Dort<br />

konnte er sich <strong>im</strong><br />

A-Finale souverän<br />

den ersten<br />

Platz sichern.<br />

Carsten<br />

Gottwald<br />

wurde<br />

bei Sebapharma zum Industriekaufmann<br />

ausgebildet <strong>und</strong> ist seit seinem Abschluss in<br />

der Personalabteilung beschäftigt. Dort ist<br />

er für die Personalverwaltung <strong>und</strong> die<br />

Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsabrechnungen zuständig.<br />

Wir freuen uns mit ihm <strong>und</strong> gratulieren<br />

herzlich!<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Sebapharma<br />

GmbH & Co. KG<br />

Binger Straße 80<br />

56154 Boppard<br />

Med. Wiss. Beratung:<br />

<strong>Dr</strong>. Michaela Arens-Corell<br />

Verantwortlich<br />

für den Inhalt:<br />

Angelika Seibert<br />

Redaktion:<br />

Jeschenko<br />

MedienAgentur<br />

Köln GmbH<br />

Gewinnspiel<br />

SEBAMED Gewinnspiel<br />

Gewinnen Sie die dekorative Designerwaage<br />

von Soehnle. Sie bringt einen<br />

Hauch von Luxus in jedes Badez<strong>im</strong>mer.<br />

Alle Leser können mitmachen!<br />

Rätsel:<br />

Welches Radsportteam begleitet<br />

sebamed auf der diesjährigen Tour de France?<br />

1. <strong>Team</strong> Coast ( SU )<br />

2. <strong>Team</strong> Telekom ( TR )<br />

3. Gerolsteiner ( AM )<br />

4. <strong>Team</strong> Bianchi ( LE )<br />

Den wievielten Geburtstag feiert sebamed in diesem Jahr?<br />

1. den 20. ( KL )<br />

2. den 25. ( IE )<br />

3. den 50. ( BA )<br />

4. den 35. ( IS )<br />

In welchen Ländern ist sebamed seit <strong>neu</strong>estem vertreten?<br />

1. Indien <strong>und</strong> Türkei ( EG )<br />

2. Thailand <strong>und</strong> Pakistan ( NE )<br />

3. Irak <strong>und</strong> Israel ( CH )<br />

4. Iran <strong>und</strong> Sudan ( OF )<br />

Welche Farbe hat das original Waschstück von sebamed?<br />

1. weiß ( R )<br />

2. blau ( H )<br />

3. grün ( T )<br />

4. rosé ( M )<br />

Das Lösungswort ergibt sich von oben nach unten aus<br />

den Buchstaben hinter den richtigen Antworten.<br />

Lösungswort:<br />

Senden Sie das Lösungswort mit der Angabe Ihres Namens <strong>und</strong><br />

Ihrer Adresse bis zum 15. Oktober 2003 an:<br />

Sebapharma GmbH & Co. KG, Frau Angelika Seibert,<br />

Binger Str. 80, 56154 Boppard.<br />

Schulung<br />

Prüfungsvorbereitung für Auszubildende<br />

Erstmalig fand <strong>im</strong> April ein Auszubildenden<br />

Workshop bei der Sebapharma<br />

in Boppard statt. Darin vermittelte Junior<br />

Produktmanager Thorsten Helmes den<br />

Auszubildenden wichtige Präsentationstechniken,<br />

Medien- <strong>und</strong> Vorbereitungsregeln.<br />

Besonders <strong>im</strong> Hinblick auf die bevorstehende<br />

Prüfung der Auszubildenden, die<br />

unter anderem eine Präsentation halten<br />

GEWINNSPIEL<br />

Auszubildenden Workshop bei der Sebapharma<br />

müssen, wurden Faktoren wie Präsenz,<br />

Relevanz, Funktionalität, Verständlichkeit,<br />

Eloquenz <strong>und</strong> Logik sowie der Umgang mit<br />

Nervosität besprochen <strong>und</strong> anhand von<br />

Beispielen aktiv geübt. Alle Teilnehmer<br />

erhielten ein umfangreiches Handout. Das<br />

Feedback auf diese Veranstaltung war sehr<br />

positiv, so dass der Workshop möglicherweise<br />

<strong>im</strong> nächsten Jahr wiederholt wird.


▲ ▲<br />

▲<br />

News + News + News<br />

Aktionswoche in der Löhr-<br />

Center Apotheke in Koblenz<br />

Info-Telefon: 0 67 42/9 00-1 91<br />

Aus dem Unternehmen <strong>und</strong> der Region Boppard, Ausg. September 03<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 3 Seite 3<br />

Intern<br />

<strong>Dr</strong>. Mittendorff <strong>im</strong><br />

Vorstand des IKW<br />

Eine Woche lang drehte sich in der<br />

Löhr-Center Apotheke in Koblenz<br />

alles um sebamed. Neben einer besonderen<br />

Präsentation der sebamed-Produkte<br />

standen sechs Tage lang<br />

Sebapharma-Mitarbeiter für Beratungsgespräche<br />

zur Verfügung. Dieser<br />

Service wurde von den K<strong>und</strong>en<br />

äußerst positiv aufgenommen <strong>und</strong><br />

führte dazu, dass viele K<strong>und</strong>en original<br />

sebamed Produkte kauften. Zu<br />

Gast war unter anderem der Regional-Fernsehsender<br />

TVT1, der dort<br />

ein Interview mit einem Hautarzt<br />

führte.<br />

Newsletter<br />

Wellness-Urlaub mit sebamed<br />

Sehr erfolgreich verlief die Kooperation<br />

von sebamed <strong>und</strong> DERTOUR.<br />

Im Rahmen der Verkaufsr<strong>und</strong>e<br />

„sebamed – 35 Jahre Forschung für<br />

ges<strong>und</strong>e Haut“ wurde ein Preisausschreiben<br />

veranstaltet. Zu gewinnen<br />

gab es 5 Wellness-Reisen für je 2<br />

Personen in Steigenberger Hotels &<br />

Resorts sowie 30 hochwertige sebamed<br />

Produktsets. Als Bestandteil<br />

einer ausführlichen Info-Broschüre<br />

über Hautreinigung <strong>und</strong> -pflege waren<br />

150.000 Teilnahmekarten <strong>im</strong> Handel<br />

erhältlich. Die Rücklaufquote von 20 %<br />

spricht für einen ausgesprochen positiven<br />

Verlauf der Aktion.<br />

Online-Wahl des „sebamed clear<br />

face 2003“<br />

Mit dem eigenen Lieblingsfoto<br />

„sebamed clear face 2003“ werden,<br />

das war bis zum 15. August <strong>im</strong> Internet<br />

möglich. Unter www.sebamedclearface.de<br />

konnte jeder mit seinem<br />

Foto per E-mail teilnehmen <strong>und</strong><br />

jeden Monat zwei Vodafone Life!-<br />

Handys gewinnen. Abst<strong>im</strong>men<br />

konnten die User mit einem Klick<br />

auf ihren persönlichen Favoriten.<br />

Seite 2<br />

Sponsoring<br />

<strong>Team</strong>-Telekom fährt<br />

er<strong>neu</strong>t mit sebamed<br />

sebamed feiert in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag<br />

Sport<br />

sebamed be<strong>im</strong> Olympus<br />

Marathon in Hamburg<br />

Jubiläum<br />

„DANKE für 35 Jahre gemeinsame Forschung<br />

<strong>und</strong> Leistung <strong>im</strong> Dienste der Haut-Ges<strong>und</strong>heit!“<br />

Liebe Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter, liebe Fre<strong>und</strong>e des Hauses<br />

Sebapharma,<br />

in diesem ganz besonderen Jahr für unser Unternehmen können wir<br />

auf 35 erfolgreiche Jahre <strong>im</strong> Dienste der ges<strong>und</strong>en Haut zurückblicken.<br />

Ich möchte hiermit Ihnen allen für Ihren Einsatz <strong>und</strong> Ihr<br />

Engagement für die Sebapharma herzlich danken.<br />

Im Jahre 1968 habe ich die Sebapharma GmbH & Co. KG gegründet.<br />

Ich war vom Erfolg der physiologischen Hautreinigung <strong>und</strong><br />

-pflege mit dem pH-Wert 5,5 der ges<strong>und</strong>en Haut auf Gr<strong>und</strong> meiner<br />

klinischen Erfahrungen in der Haut- <strong>und</strong> Kinderklinik der Universität<br />

Bonn überzeugt. Wie stark sich diese wissenschaftliche Erkenntnis<br />

weltweit durchsetzen würde, konnte ich damals nicht vorhersehen.<br />

Unsere Qualitäts-Produkte der physiologischen Hautreinigung <strong>und</strong><br />

-pflege werden von Verbrauchern weltweit in über 60 Ländern<br />

geschätzt. Die Leistung, die wir erbracht haben, erfüllt mich mit großem<br />

Stolz. Die Haut trägt einen biologischen Säureschutzmantel mit<br />

dem pH-Wert 5,5. Dieser biologische Schutzmantel hat wichtige<br />

Abwehrfunktionen gegenüber der Umwelt zu erfüllen.<br />

sebamed mit dem pH-Wert 5,5 erhält bzw. stabilisiert den Säureschutzmantel<br />

während die alkalische Seife bzw. alkalische Duschprodukte<br />

diesen wichtigen physiologischen Schutzmantel zerstören.<br />

In der Dermatologie erfüllte sebamed zudem eine große Aufgabenstellung.<br />

Mit der Einführung von sebamed wurde das oft für den Patienten<br />

so grausame Waschverbot bei vielen Hauterkrankungen aufgehoben.<br />

Die Sebapharma ist ein ges<strong>und</strong>es, mittelständisches<br />

Familienunternehmen <strong>und</strong> eines der führenden Unternehmen<br />

Deutschlands <strong>im</strong> Bereich der medizinischen Hautpflege. Natürlich<br />

möchte ich mich nicht auf den erreichten Erfolgen ausruhen, denn wir<br />

haben mit der Sebapharma - <strong>und</strong> insbesondere mit der erfolgreichen<br />

Marke sebamed - noch sehr viel vor. Ich freue mich, dass wir allein in<br />

diesem Jahr zwei innovative Produkte - sebamed Deo for Men <strong>und</strong><br />

sebamed TROCKENE HAUT - einführen werden.<br />

Für die Zukunft stehen uns noch viele Aufgaben ins Haus. Die Reinigungs-<br />

<strong>und</strong> Pflegebedürfnisse <strong>und</strong> insbesondere die Barrierefunktion<br />

der Haut, dem größten <strong>und</strong> sehr sensiblen Organ des Menschen, sind<br />

noch längst nicht erforscht. Die Haut stellt uns <strong>im</strong>mer wieder vor<br />

<strong>neu</strong>e Herausforderungen. Unsere Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsabteilung<br />

stellt sich diesen Aufgaben mit großem Engagement. Das<br />

Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung der physiologischen<br />

Hautreinigung <strong>und</strong> -pflege mit dem pH-Wert 5,5 der ges<strong>und</strong>en Haut<br />

wächst stetig. Wir blicken opt<strong>im</strong>istisch in die Zukunft, unseren Weg<br />

<strong>im</strong> Sinne der Hautges<strong>und</strong>heit weiter zu gehen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> unserer Innovationsfähigkeit <strong>und</strong> unserer engagierten Mitarbeiter<br />

haben wir uns <strong>im</strong> vergangenen Jahr erfolgreich gegen den<br />

Branchentrend durchgesetzt. Die Sebapharma erreichte in Deutschland<br />

eine Umsatzsteigerung von 2,6%, <strong>im</strong> Export sogar 14%. Selbstverständlich<br />

werden wir auch zukünftig an der Erschließung des weltweiten<br />

Marktes arbeiten. Als nächste Ziele seien hier der<br />

lateinamerikanische <strong>und</strong> der afrikanische Markt genannt. Die vier<br />

Säulen unseres Erfolges, auf denen die Sebapharma basiert, sind die<br />

wissenschaftliche Kompetenz, die Innovationsfähigkeit, das starke<br />

Qualitätsbewusstsein <strong>und</strong> die hervorragenden Mitarbeiter.<br />

Seit 35 Jahren entwickelt <strong>Dr</strong>. Heinz Maurer, Vorsitzender<br />

der Geschäftsführung <strong>und</strong> Inhaber der Sebapharma, in<br />

seinem traditionsreichen Familien-Unternehmen <strong>neu</strong>e<br />

Konzepte zum Schutz der Haut, um diese in erfolgreiche<br />

Produkte umzusetzen. Die hauseigene Forschung ist die<br />

kontinuierliche Quelle bahnbrechender Innovationen für<br />

die medizinische Haut- <strong>und</strong> Körperpflege.<br />

Ich danke allen Mitarbeitern <strong>und</strong> all jenen, die das Unternehmen<br />

Sebapharma in den letzten 35 Jahren auf seinem Weg begleitet haben<br />

<strong>und</strong> es zu dem gemacht haben, was es heute ist.<br />

Ihr<br />

<strong>Dr</strong>. Heinz Maurer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!