01.11.2012 Aufrufe

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der - Fronhausen

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der - Fronhausen

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der - Fronhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Fronhausen</strong> ermächtigt den Vertreter <strong>der</strong> Gemeinde<br />

<strong>Fronhausen</strong> in <strong>der</strong> Gesellschafterversammlung <strong>der</strong> Energie Marburg-Biedenkopf GmbH, <strong>der</strong><br />

Umgestaltung <strong>der</strong> Energie Marburg-Biedenkopf GmbH zu einer Kommanditgesellschaft unter<br />

<strong>der</strong> Firma Energie Marburg-Biedenkopf GmbH & Co.KG zuzustimmen<br />

Abstimmungsergebnis: Anwesend : 20<br />

Dafür: 19<br />

Dagegen : -<br />

Enthaltung : 1<br />

Damit ist <strong>der</strong> Beschluss einstimmig angenommen.<br />

Tagesordnungspunkt 9:<br />

Breitbandversorgung; a) Gründung einer GmbH zum Aufbau einer flächendeckenden<br />

Breitbandversorgung im Landkreis Marburg-Biedenkopf; b) Bevollmächtigung des<br />

Landkreises zum Erlass eines <strong>öffentliche</strong>n Betrauungsaktes für <strong>die</strong> Breitband<br />

Marburg-Biedenkopf GmbH<br />

Der Vorsitzende ruft den Tagesordnungspunkt 9 auf.<br />

Herr Bürgermeister Weber erläutert den Antrag.<br />

Frau Claudia Schnabel gibt das Ergebnis aus <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> des Hauptausschusses, Finanzen<br />

und Soziales bekannt.<br />

Mit einem Wortbeitrag beteiligt sich Herr Günter Majewski.<br />

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgen, lässt <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>über</strong> den vorliegenden<br />

Beschlussvorschlag abstimmen:<br />

Beschluss:<br />

a) Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zum Aufbau einer<br />

flächendeckenden Breitbandversorgung im Landkreis Marburg-Biedenkopf<br />

1. Die Gemeindevertretung beschließt, <strong>der</strong> zu gründenden „Breitband Marburg-Biedenkopf<br />

GmbH“ auf <strong>der</strong> Grundlage des in Anlage 1 beigefügten Gesellschaftsvertrages beizutreten.<br />

Gesellschafter sind <strong>die</strong> sich erklärenden Städte und Gemeinden im Landkreis und <strong>der</strong><br />

Landkreis Marburg-Biedenkopf.<br />

2. Für <strong>die</strong> Leistung <strong>der</strong> im Haushaltsjahr 2012 zu erbringenden Stammkapitaleinlage<br />

(gezeichnetes Kapital) wird eine außerplanmäßige Ausgabe im Bereich <strong>der</strong> investiven<br />

Auszahlungen des Finanzhaushaltes im Produkt 150101 „Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung“, Konto:<br />

1390910 „Zugänge sonstige Anteile“ in Höhe von 600,00 Euro beschlossen. Die Deckung ist<br />

durch Einsparungen bei dem Produktkonto 090101 „Orts-. und Regionalplanung“<br />

gewährleistet.<br />

3. Für <strong>die</strong> Leistung <strong>der</strong> Gemeinde zu erbringenden Eigenkapitaleinlage (Kapitalrücklage)<br />

wird <strong>der</strong> in Anlage 2 ausgewiesene Betrag in Höhe von 19.915,00 Euro (5,00 € je Einwohner<br />

zum Stand 31.12.2011) im Finanzhaushalt 2013 (Produktkonto 150101<br />

„Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung“) eingestellt.<br />

4. Zur teilweisen Abdeckung <strong>der</strong> durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf eingegangenen<br />

Verpflichtungen wird zu Gunsten des Landkreises eine Ausfallbürgschaft in Höhe des in<br />

Anlage 2 genannten Betrages von bis zu 39.830,00 Euro (10,00 € je Einwohner zum Stand<br />

31.12.2011) bewilligt. Der Gemeindevorstand wird ermächtigt, dem Landkreis eine<br />

entsprechende Bürgschaftserklärung auszustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!