03.07.2014 Aufrufe

Radikal Porsche. Porsche Zentrum Göppingen

Radikal Porsche. Porsche Zentrum Göppingen

Radikal Porsche. Porsche Zentrum Göppingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERVIEW PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 | Seite 12<br />

Seite 13 | PORSCHE TIMES | AUSGABE 2/10 INTERVIEW<br />

Frank Seiffert<br />

<strong>Porsche</strong> Zentren Schwäbisch Gmünd und <strong>Göppingen</strong> betreuen Fahrer<br />

der <strong>Porsche</strong> Club Historical Challenge und des 996 Cups.<br />

Frank Seiffert – Motorsportleidenschaft im Team.<br />

Die Leidenschaft für die Marke<br />

<strong>Porsche</strong> und für den Motorsport<br />

ist Frank Seiffert ins Gesicht<br />

geschrieben. Im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

Schwäbisch Gmünd hält er sich<br />

gerne auch mal einfach nur zu einer<br />

Tasse Kaffee auf – tauscht sich aus<br />

und schaut sich die Autos an. Frank<br />

Seiffert hat in seinem Leben die<br />

Balance zwischen Arbeit und Hobby,<br />

Natur und Rennstrecke gefunden.<br />

Der Unternehmer betreibt unter<br />

anderem gemeinsam mit seiner Frau<br />

Kosmetikstudios und kümmert sich<br />

dort vor allem um die „Backoffice-<br />

Bereiche“. Als passionierter Jäger<br />

ist Frank Seiffert in zwei Jagdrevieren,<br />

auf der Alb und in Österreich,<br />

unterwegs und verbringt viel Zeit<br />

in der Natur.<br />

Die Leidenschaft für die Marke<br />

<strong>Porsche</strong> aber begleitet ihn fast<br />

schon sein ganzes Leben: Wie so<br />

oft hat auch bei ihm die Faszination<br />

ihre Wurzeln bereits in der Kindheit.<br />

Damals hat er sich vorgenommen,<br />

irgendwann einmal einen <strong>Porsche</strong><br />

besitzen zu wollen. Es ist nicht bei<br />

einem geblieben: Wie viele <strong>Porsche</strong><br />

Fahrzeuge er in seinem Leben schon<br />

gekauft hat, kann er nicht mehr sagen<br />

– zwischen 15 und 20 waren es<br />

sicherlich.<br />

Gemeinsam mit seinem Freund<br />

und jetzigem Teamkollegen René<br />

Lorenz hat er im vergangenen Jahr<br />

die Idee geboren, mit dem vorhandenen<br />

<strong>Porsche</strong> 993 die Rennserie<br />

<strong>Porsche</strong> Club Historical Challenge<br />

(PCHC) zu fahren. Frank Seiffert<br />

war schon nach den ersten Rennen<br />

von der ganz besonderen, familiären<br />

Atmosphäre fasziniert: „Diese<br />

Rennserie hat noch den echten<br />

„Fahrerlagercharme“. In anderen<br />

Serien muss man zum Teil viel Geld<br />

mitbringen, um erfolgreich Rennen<br />

zu fahren - die PCHC ist ein Amateur-<br />

Rennen mit Rückbesinnung auf den<br />

Breitensport.“ Für echtes „Rennfahrer-Feeling“<br />

sorgt das Betreuungsangebot<br />

der <strong>Porsche</strong> Zentren<br />

Schwäbisch Gmünd und <strong>Göppingen</strong>,<br />

Hahn <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong>-Racing (HPZ-<br />

Racing). Die Fahrzeuge werden im<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> vor jedem Rennen<br />

vorbereitet und per Anhänger an die<br />

jeweilige Strecke gebracht.<br />

Am gesamten Rennwochenende betreut<br />

das Team um HPZ-Motorsport-<br />

Leiter René Rudzinski Fahrer und<br />

Fahrzeug. Frank Seiffert lobt das<br />

Engagement: „Wir sind mittlerweile<br />

ein eingespieltes Team bei dem<br />

jeder für jeden einsteht. Um Erfolg<br />

zu haben, müssen alle Zahnräder ineinander<br />

greifen – vom Mechaniker<br />

bis zum Fahrer.“ Ganz begeistert ist<br />

er noch immer von der „Nachtaktion“<br />

der Hahn-Gruppe: „Wir hatten<br />

einen Getriebeschaden und hätten<br />

das Rennwochenende eigentlich<br />

abbrechen müssen. Doch die Mitarbeiter<br />

der Hahn-Gruppe haben das<br />

unmögliche möglich gemacht! Um<br />

schnell Ersatz zu bekommen, wurde<br />

im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> Reutlingen ein<br />

Getriebe ausgebaut und per Fahrer<br />

zu uns an die Strecke gebracht. Die<br />

Mechaniker haben die ganze Nacht<br />

über an unserem Fahrzeug gear-<br />

beitet, damit wir am nächsten Tag<br />

wieder starten konnten.“ Bei einem<br />

anderen Rennen fuhr Frank Seiffert<br />

seine Runden mit Fieber. Er wollte<br />

das Team nicht enttäuschen und das<br />

Auto ins Ziel bringen …<br />

Frank Seiffert schätzt das familiäre<br />

Umfeld bei der Hahn Gruppe<br />

ganz besonders. „Für mich ist der<br />

persönliche Kontakt entscheidend.<br />

In anderen Autohäusern habe ich<br />

das so nicht erlebt! Sowohl an der<br />

Rennstrecke als auch im Alltag im<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> fühle ich mich bei<br />

Hahn einfach wohl.“<br />

Seit zwei Jahren gibt es schon die<br />

Rennserie „<strong>Porsche</strong> Club Historical<br />

Challenge“. Im Rahmen der AvD-<br />

Race-Weeks werden an 7 Wochenenden<br />

im Jahr je 2 Rennen über<br />

eine Renndistanz von 30 Minuten<br />

ausgetragen. Vorgeschaltet ist ein<br />

freies Training sowie das Qualifying,<br />

das die Startaufstellung bestimmt.<br />

Besonders interessant ist die Auswahl<br />

der Rennstrecken: „Die Veranstaltungen<br />

werden auf den großen,<br />

bekannten Strecken ausgetragen.<br />

Pro Rennsaison sind ein oder zwei<br />

internationale Kurse dabei, wie im<br />

kommenden Jahr zum Beispiel Dijon<br />

und das Abschlussrennen in Monza.“<br />

Der Zeitaufwand für die Rennen hält<br />

sich laut Frank Seiffert in Grenzen:<br />

„Das erste freie Training findet meist<br />

am Freitag statt – Samstag und<br />

Sonntag sind die beiden Rennläufe.<br />

Je nachdem wie reizvoll der Ort ist,<br />

hängt man auch mal ein paar Tage<br />

dran.“ Familiär gibt es bei den Seifferts<br />

auch keinen Einspruch: Ehefrau<br />

Karen ist hin und wieder selbst mit<br />

einem <strong>Porsche</strong> auf der Rennstrecke<br />

unterwegs.<br />

Innerhalb der PCHC wird eine<br />

weitere Wertung ausgetragen, der<br />

<strong>Porsche</strong> 996 Cup. Für Frank Seiffert<br />

und seinen Renn-Partner haben die<br />

Cup-Fahrzeuge einen ganz besonderen<br />

Reiz. Im kommenden Jahr wollen<br />

sie in dieser Klasse starten. Das<br />

Auto haben sie schon gekauft und in<br />

den letzten drei Rennen der Saison<br />

2010 kam das neue Fahrzeug testweise<br />

bereits zum Einsatz.<br />

Frank Seifferts Vorstellungen vom<br />

Amateur-Rennsport sind voll erfüllt<br />

worden. Und der Erfolg spricht für<br />

sich: In der „<strong>Porsche</strong> Club Historical<br />

Challenge“ hat er gemeinsam mit<br />

seinem Teamkollegen den 3. Platz,<br />

im Gesamtklassement Platz 6 erreicht.<br />

In der kommenden Rennsaison<br />

zwischen April und Oktober<br />

werden in der PCHC noch zwei bis<br />

drei weitere Fahrer mit ihren Fahrzeugen<br />

von den <strong>Porsche</strong> Zentren<br />

Schwäbisch Gmünd und <strong>Göppingen</strong><br />

betreut. Frank Seiffert freut sich:<br />

„An den Wochenenden sitzen wir am<br />

Abend alle zusammen und lassen<br />

den Renntag revue passieren. Alle<br />

haben das gleiche Ziel - und es ist<br />

unglaublich wie viel wir miteinander<br />

und voneinander lernen können.<br />

Wäre ein Markenwechsel für Frank<br />

Seiffert denkbar? „Das habe ich vor<br />

sehr vielen Jahren ausprobiert und<br />

bin zu <strong>Porsche</strong> zurückgekehrt.“<br />

Zwei Argumente stehen dabei für ihn<br />

ganz vorne: „Erstens hat mich die<br />

Zuverlässigkeit von <strong>Porsche</strong> immer<br />

überzeugt und zweitens ist <strong>Porsche</strong><br />

in Baden-Württemberg etabliert. Damit<br />

meine ich, dass man mit einem<br />

<strong>Porsche</strong> überall hinfahren kann, die<br />

Reaktionen sind einfach positiv.“<br />

Wir wünschen Frank Seiffert weiterhin<br />

viel Spaß mit seinen <strong>Porsche</strong><br />

Fahrzeugen und drücken die Daumen<br />

für eine erfolgreiche Motorsportsaison<br />

2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!