01.11.2012 Aufrufe

11.3.12 - Friedrich Baur Stiftung

11.3.12 - Friedrich Baur Stiftung

11.3.12 - Friedrich Baur Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die alte Vogtei zu Burgkunstadt<br />

Kultur Sonntage<br />

Programm Saison 2011/2012<br />

Samstag, 15.10.2011, 17.00 Uhr<br />

Lesung<br />

Martin Walser<br />

Dieter Borchmeyer<br />

Die Eröffnungsveranstaltung der Kultursonntage findet diesmal im<br />

Rahmen des Festivals „Lied & Lyrik“ statt und beschert der Vogtei<br />

hochkarätigen Besuch:<br />

Martin Walser, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller,<br />

liest aus seinem Roman „Der Muttersohn“. Anschließend findet ein<br />

Gespräch zwischen Martin Walser und Prof. Dieter Borchmeyer, dem<br />

Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, statt.<br />

Eintritt: 10,-- Euro<br />

Sonntag, 13.11.2011, 17.00 Uhr<br />

Klavierabend<br />

Mona Asuka Ott<br />

Die junge Künstlerin wurde schon mit zahlreichen nationalen und<br />

internationalen Preisen ausgezeichnet. Heute lädt sie zu einem<br />

Klavierabend mit Mozart, Chopin, Schubert und Liszt ein und wird<br />

auch sicherlich die Zuhörer der alten Vogtei begeistern.<br />

Eintritt 15,-- Euro<br />

Sonntag, 11.12.2011, 17.00 Uhr<br />

„Weihnachten bei den Buddenbrooks“<br />

Andreas Evers, Flöte<br />

Stephan Schäfer, Gitarre<br />

Josef Tratnik, Rezitation<br />

Passend zum 3. Advent haben wir auch heuer wieder ein vorweihnachtliches<br />

Programm zusammengestellt .Das „Duo Bozza“ und der<br />

Schauspieler Josef Tratnik laden zu Thomas Manns „Buddenbrooks“<br />

und stimmen uns auf das bevorstehende Fest ein.<br />

Eintritt: 15,-- Euro<br />

Sonntag, 15.01.2012, 17.00 Uhr<br />

Lesung<br />

Oswald Georg Bauer<br />

„Wagner in Franken“ - Der Beginn einer theatralischen Sendung.<br />

Richard Wagner begann seine Theaterkarriere mit 19 Jahren als<br />

Chordirektor in Würzburg. In seiner persönlichen Erinnerung verklärte<br />

sich Würzburg noch in späten Jahren zu einer Idylle der Zeit<br />

des Biedermeier: erste Liebschaften, fränkischer Wein, Ausflüge,<br />

Freundschaften.<br />

Eintritt: 5,-- Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!