15.07.2014 Aufrufe

Musterschreiben für Betriebsräte - SoliServ

Musterschreiben für Betriebsräte - SoliServ

Musterschreiben für Betriebsräte - SoliServ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsrat<br />

der<br />

Firma<br />

An die<br />

Geschäftsleitung<br />

im Hause<br />

Beabsichtigte Kündigung von Frau /Herrn ....<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

in der Sitzung vom ...19.. hat der Betriebsrat beschlossen, der beabsichtigten Kündigung von<br />

Frau/Herrn zu widersprechen.<br />

Begründung:<br />

Frau/Herr ..., geboren am ..., verheiratet, 2 schulpflichtige Kinder, ist seit dem ... in unserem<br />

Betrieb beschäftigt.<br />

Es liegen keinerlei Abmahnungen vor, und nach Rückfragen bei Herrn ..., dem direkten Vorgesetzten,<br />

sind ebenfalls keine Beanstandungen vorgebracht worden.<br />

Wir wissen, daß die derzeitige Auftragslage unserer Firma Anlaß zu Besorgnis gibt und daß<br />

deshalb der Personalstand nicht gehalten werden kann.<br />

Der Betriebsrat ist aber nach eingehender Prüfung zu der Überzeugung gekommen, daß<br />

Frau/Herr ...nicht entlassen werden darf, weil mit einer Kündigung die Ihnen obliegende Sozialauswahl<br />

vernachlässigen würde.<br />

Wie wir der Personalkartei entnehmen konnten, sind andere Betriebsangehörige zu einem<br />

wesentlich späteren Zeitpunkt als Frau/Herr .. eingestellt worden.<br />

Diese haben auch keine schulpflichtigen Kinder zu versorgen, so daß bei einer unvermeidbaren<br />

Entlassung ein Arbeitnehmer aus diesem Personenkreis weniger hart getroffen würde.<br />

Der Betriebsrat muß aufgrund der Nichtberücksichtigung der sozialen Aspekte der beabsichtigten<br />

Kündigung widersprechen.<br />

Mit freundlichen Grüßen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!