16.07.2014 Aufrufe

Ausgabe vom 17. 06. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 17. 06. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 17. 06. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>17.</strong> Juni <strong>2012</strong> SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Seite 13<br />

MITNETZ STROM lud zum Gespräch ein<br />

An erneuerbarer Energie teilhaben<br />

Schildau (SWB/op). Am 13. Juni<br />

<strong>2012</strong> lud Claudia Anke, ihrerseits<br />

stellvertretende Pressesprecherin<br />

der Mitteldeutschen Netzgesellschaft<br />

Strom mbH, zu einem Gespräch<br />

mit Pressevertretern und<br />

dem Schildauer Bürgermeister<br />

Michael Jatzwauk ein. Thema<br />

der Zusammenkunft war die<br />

Verbesserung der Qualität für<br />

die Stromversorgung unter Berücksichtigung<br />

der Integration<br />

von erneuerbaren Energien im<br />

Zuge der Energiewende. Die<br />

Firma MITNETZ STROM investiert<br />

noch in diesem Jahr über 17<br />

Millionen Euro für die Modernisierung<br />

des Hoch-, Mittel- und<br />

Niederspannungsnetzes in unserer<br />

Region. Hauptaugenmerk der<br />

Modernisierungen liegen hier in<br />

Kurzwalde, Taura, Leisnitz, Kyhna<br />

sowie in Greudnitz. Die Aufträge<br />

für die Baumaßnahmen<br />

werden überwiegend an regional<br />

ansässige Baufirmen verteilt.<br />

Der Elektroservice Haupt aus<br />

Audenhain ist seit einiger Zeit<br />

eine der gefragtesten Firmen für<br />

Aufträge dieser Art. Des Weiteren<br />

sprach man über künftige<br />

Baumaßnahmen in der Stadt<br />

Schildau.<br />

Selbst Meisterschüler haben<br />

Tafeldienst zu leisten<br />

Anregende Ausstellung in Kunsthalle der Sparkasse Leipzig<br />

nen wird niemand die Räumlichkeiten<br />

in der Otto-Schill-<br />

Straße verlassen. Neo Rauch<br />

selbst sieht im „Tafeldienst” die<br />

seit 30 000 Jahren bestehende<br />

produktive Konkurrenz zwischen<br />

Schüler und Lehrer spannungsreich<br />

widergespiegelt.<br />

Mehr Infos unter www.kunsthalle-sparkasse.de.<br />

Alle BIlder,<br />

Anregungen und Gefühle bis<br />

zum 26. August in der Kunsthalle,<br />

Otto-Schill-Straße in Leipzig.<br />

„Schülerin“ Kristina Schuldt, derzeit einzige weibliche Meisterschülerin<br />

von Neo Rauch, vor ihrem Werk „Deconstruction“, macht die<br />

für das menschliche Auge eigentlich unsichtbare Energie für den Betrachter<br />

sichtbar.<br />

Am Mittwoch veranstaltete der Netzbetreiber enviaM im Rathaussaal der Stadt Schildau ein öffentliches<br />

Gespräch zu allen Investitionen, die in diesem Jahr noch in Nordsachsen getätigt werden sollen. Zugegen<br />

waren, neben Vertretern des Netzbetreibers, der Schildauer Bürgermeister Michael Jatzwauk (2. v. r.),<br />

Vertreter der Presse sowie ein Schildauer Stadtrat.<br />

Foto: SWB/ Denise Kraut<br />

Leipzig (SWB/eb). Sichtlich und<br />

vernehmlich stolz auf die Partnerschaft<br />

mit der Hochschule<br />

für Grafik und Buchkunst eröffente<br />

der erste Mann der Sparkasse<br />

Leipzig, Dr. Harald Langenfeldt,<br />

in der Kunsthalle der<br />

Sparkasse die aktuelle Ausstellung.<br />

Diese wirbt unter dem aus<br />

Schulzeiten eher weniger beliebten<br />

Titel „Tafeldienst” um öffentliche<br />

Aufmerksamkeit. Öffentliche<br />

Aufmerksamkeit ist in<br />

dem Fall garantiert. Professor<br />

Neo Rauch präsentiert seine gegenwärtigen<br />

Meisterschüler.<br />

Und mit welcher Art Erwartung<br />

auch immer die Betrachter die<br />

Werke für sich entdecken werden,<br />

ohne aufgewühlte Emotio-<br />

Prof. Neo Rauch, „Lehrer“ von<br />

Kristina Schuldt. Fotos/eb<br />

STELLENMARKT<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Produktionshelfer/-in in Döbeln ges.<br />

Bew. bitte an: Bruni Polke Zeitarbeit<br />

DD GmbH, Tel.: 03525 5290685,<br />

Klötzerstr. 3 a/b, 01587 Riesa, riesa@<br />

polke-zeitarbeit.de<br />

Exkl. Agentur m. großer Nachfrage<br />

sucht weibl. Verstärkung – super Verdienst,<br />

auch Anfänger, Tel. 03435<br />

988741 o. 0176 22152212<br />

Maschinenbediener (m/w) in Döbeln<br />

ges. Bew. bitte an: Bruni Polke Zeitarbeit<br />

DD GmbH, Tel.: 03525<br />

5290685, Klötzerstr. 3 a/b, 01587<br />

Riesa, riesa@polke-zeitarbeit.de<br />

Lied-Rhythmusgitarrist von Band<br />

(Rock/Oldies) im Raum Bad Schmiedeberg<br />

gesucht. Tel. 0172 4121607<br />

Natursteinpflasterer mit langjähriger<br />

Erfahrung su. Festanstellung. Keine<br />

Montage. Tel. 01520 2801269.<br />

Elektroinstallateur (m/w) im Raum<br />

RIE/GRH ges. Bew. bitte an: Bruni<br />

Polke Zeitarbeit DD GmbH, Tel.:<br />

03525 5290685, Klötzerstr. 3 a/b,<br />

01587 Riesa, riesa@polke-zeitarbeit.<br />

de<br />

Die Haarwerkstatt<br />

Torgau sucht<br />

Friseur/<br />

Friseurin,<br />

Teilzeit oder Vollzeit,<br />

zum sofortigen Beginn.<br />

Gern übernehmen wir Lehrlinge<br />

auch ab dem 2. oder 3. Lehrjahr!<br />

Bitte melden Sie sich unter<br />

Tel. 03421 738676 (Frau Haugk),<br />

Außenring 1, PEP Torgau, 04860 Torgau<br />

Tischler/Schlosser für Werkstatt und<br />

Montage gesucht. Bewerbung bitte<br />

nur schriftlich unter Chiffre Z 1464,<br />

SWB Riesa, Hauptstr. 22, 01589 Riesa.<br />

Kranfahrer (m/w) in Oschatz ges.<br />

Bew. bitte an: Bruni Polke Zeitarbeit<br />

DD GmbH, Tel.: 03525 5290685,<br />

Klötzerstr. 3 a/b, 01587 Riesa, riesa@<br />

polke-zeitarbeit.de<br />

Su. f. Gaststätte in TG eine frdl. Bedieng.,<br />

gern auch älter. Als Nebenjob.<br />

Bitte melden unter Tel. 0173<br />

3852150.<br />

NEBENBESCHÄFTIGUNG<br />

Wir stellen ein im Zweitberuf! Tätigkeit:<br />

manuelle Datenerfassung auf<br />

400-€-Basis, Voraussetzungen: gepflegtes<br />

Erscheinungsbild, Umgang<br />

mit PC. Tel. 0151 17059196 (Mo–Mi<br />

14 bis 16 Uhr)<br />

Zahnarzthelferin<br />

für Praxis in Torgau gesucht.<br />

Tel. 03421 903448<br />

Maschinenschlosser,<br />

Industrieelektriker,<br />

Hydrauliker (m/w)<br />

für anspruchsvolle Montagen im<br />

In- und Ausland gesucht.<br />

Rega + Partner<br />

Industriemontagen GmbH<br />

Schierholzstr. 27<br />

30655 Hannover, Tel. 0511 956990<br />

Anzeigenannahme:<br />

Region Torgau<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Elbstraße 3,<br />

04860 Torgau<br />

Tel./Fax: 03421 7210 30 / 50<br />

Region Elbe-Elster<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Bahnhofstraße 54,<br />

04924 Bad Liebenwerda<br />

Tel.: 035341 23300 / 23301<br />

Fax: 035341 23302<br />

Meißen<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Kurt-Hein-Str. 15,<br />

01662 Meißen,<br />

Tel.: 03521 7179251<br />

Fax: 03521 7179253<br />

Region Oschatz<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Hospitalstraße 37<br />

04758 Oschatz<br />

Tel.: 03435 666069<br />

Fax: 03435 621771<br />

Region Riesa<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Hauptstraße 22<br />

01589 Riesa<br />

Tel: 03525 514450<br />

Fax: 03525 510030<br />

MARKT AM SONNTAG<br />

www.swb-ok.de<br />

Mittelständisches Unternehmen Nähe Torgau sucht<br />

Mitarbeiter (m/w) zur Festeinstellung.<br />

Chiffre A 00463, SWB Torgau, Elbstraße 3, 04860 Torgau<br />

Wir bieten bundesweite Jobs für Elektriker m/w,<br />

Schlosser m/w, Mechatroniker m/w<br />

Tariflohn ab 10,50 € plus Zulagen, Auslöse und Fahrgeld.<br />

Bewerbung an: Technicum, Jakobikirchplatz 4,<br />

09111 Chemnitz, ☎ 0371 675070<br />

„Warum in die Ferne schweifen, wenn man<br />

auch Zufriedenheit in der Heimat findet?“<br />

Ein 22-jähriges sächsisches Familienunternehmen sucht<br />

zur Verstärkung für Arbeiten in Mitteldeutschland<br />

Elektriker, Elektromeister, Elektrotechniker, Elektroingenieure<br />

und MSR-Techniker sowie Projektleiter<br />

für den verfahrenstechnischen Anlagenbau. Unser junges, dynamisches<br />

Team freut sich über Ihre Bewerbung per Mail unter info@ket.de<br />

KET<br />

Kirpal Energietechnik<br />

GmbH Anlagenbau & Co. KG<br />

Bischofsweg 2 I 04779 Wermsdorf I Tel. 034364 8020 I Fax 034364 80226<br />

E-Mail: info@ket.de I Internet: www.ket.de<br />

Straßen- und Tiefbau<br />

Arzberg GmbH<br />

Wir suchen zum sofortigen Beginn<br />

Straßen-Tiefbauer (m/w)<br />

mit Lkw-Führerschein. – flexibel einsetzbar –<br />

und<br />

Auszubildenden (m/w)<br />

für den Straßenbau (zum 1. 9. <strong>2012</strong>)<br />

Du hast Interesse an diesem Berufsbild, bist aufgeschlossen,<br />

kontaktfreudig und teamfähig?<br />

Dann bist Du für uns genau richtig. Bewirb Dich jetzt!<br />

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an:<br />

Straßen- und Tiefbau Arzberg GmbH • Hauptstraße 6 • 04886 Arzberg<br />

Tel. 034222 43480 • Fax 4348-19<br />

Klick ... und Treffer<br />

Die richtigen Angebote, auch im Internet!<br />

www.swb-ok.de<br />

Die Bayerische Milchindustrie eG ist ein führendes Unternehmen<br />

der deutschen Molkereiwirtschaft. Unser breit gefächertes Sortiment<br />

hochwertiger Milchprodukte stellen wir in zehn Produktionsbetrieben<br />

in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt her.<br />

Für unseren Standort in Jessen suchen wir ab sofort zur Verstärkung<br />

unseres Teams eine<br />

Laborleitung (m/w)<br />

Unser Standort Jessen produziert verschiedene Arten von<br />

Schnittkäse, H-Sahne und Mozzarella sowie Milch- und<br />

Molkenpulver.<br />

Ihr Aufgabengebiet<br />

• Fachliche Führung von ca. 10 Mitarbeitern im gesamten Laborbereich<br />

(Chemie, Physik und Mikrobiologie)<br />

• Planung und Organisation eines reibungslosen Laborablaufs<br />

• Optimierung der Analyseverfahren (insbesondere Referenzund<br />

Schnellmethoden)<br />

• Verwaltung und Bewerten der Analyseergebnisse und<br />

Reklamationen<br />

• Überprüfung der Einhaltung der Hygienevorschriften und aller<br />

lebensmittelrechtlichen Vorschriften<br />

• Ggf. Unterstützung im Rahmen der regelmäßigen operativen<br />

Tagesaufgaben im Labor<br />

Ihr Profil<br />

• Abgeschlossene Ausbildung als Milchwirtschaftlicher<br />

Labormeister<br />

• Einschlägige Berufserfahrung im milchwirtschaftlichen Bereich<br />

ist erforderlich<br />

• Sehr gute MS-Office- und LIMS-Kenntnisse sowie solide<br />

Englischkenntnisse<br />

• Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und<br />

Durchsetzungsvermögen<br />

• Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein<br />

• Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

mit attraktiven Bezügen sowie Sozialleistungen eines modernen<br />

Unternehmens.<br />

Sollten Sie sich für die ausgeschriebene Position interessieren,<br />

so senden Sie bitte Ihre vollständigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen<br />

als E-Mail mit Angaben zur Verfügbarkeit<br />

sowie den Gehaltsvorstellungen an:<br />

Bayerische Milchindustrie eG,<br />

Personalabteilung, Klötzlmüllerstr. 140,<br />

84034 Landshut<br />

Internet: www.bmi-eg.com<br />

E-Mail. Bewerbung@bmi-eg.com<br />

SWB Torgau <strong>Ausgabe</strong> 24 <strong>17.</strong> Juni <strong>2012</strong> S.13 S.13 S.13 S.13 SCHWARZ/CYAN/MAGENTA/GELB Farbcode: 4c<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!