16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schützengesellschaft <strong>Brenz</strong><br />

Am Sa., 28. Sept. ist unsere Altpapiersammlung!<br />

Wir bitten um eure tatkräftige Mithilfe.<br />

Treffpunkt ist um 7.45 Uhr im Schützenhaus.<br />

Vereinsmeisterschaft 2014<br />

LG & LP mit Pokalschießen.<br />

Schießzeiten: bis KW 44 (bis 30. Okt.)<br />

Mittwochs: 18.30 bis 20.30 Uhr<br />

Freitags: 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Sonntags: 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Schachklub <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Kreisklasse<br />

<strong>Sontheim</strong> 6 – <strong>Sontheim</strong> S 4 1 : 7<br />

Schulhaus<br />

Die vierte<br />

B<br />

M<strong>an</strong>nschaft<br />

S<br />

führte souverän und erwartungsgemäß<br />

hoch gegen 10:00 die – bis 11:45 auf Uhr ein paar Veter<strong>an</strong>en bestehende<br />

D<br />

junge sechste <strong>Sontheim</strong>er<br />

und 01.12.2007<br />

M<strong>an</strong>nschaft. Es gew<strong>an</strong>nen für<br />

<strong>Sontheim</strong> V 4 Günther Nieß (Brett 1), H<strong>an</strong>s-Peter Gr<strong>an</strong>del (2),<br />

Denken<br />

Josef Z Mayer (3), E Paul Romes (4), Helmut Buck (6), Georg<br />

Buck (7) und Patric K Romes (8). Der Ehrenpunkt für <strong>Sontheim</strong><br />

15 €. und für Familien, egal<br />

6 holte Markus Walliser wieviel Personen (5) 25 €.<br />

Giengen 1 – <strong>Sontheim</strong> E 5 6 : 2<br />

<strong>Sontheim</strong> 5 bestritt i ihr erstes Saisonspiel in Giengen und<br />

musste kurzfristig Freitags auf ab 2 20:00 Stammkräfte Uhr verzichten, weshalb<br />

die Nie<strong>der</strong>lage<br />

S<br />

so deutlich ausfiel. Lediglich Ulrich Grömme<br />

(Brett 5) konnte seine Partie gewinnen, zum En<strong>der</strong>gebnis<br />

steuerten noch Fr<strong>an</strong>cesco Petitto (1) und Jürgen Fink (8) jeweils<br />

ein Remis bei.<br />

Monatsschnellschach September<br />

Das Jugendturnier gew<strong>an</strong>n Joh<strong>an</strong>nes Buck vor D<strong>an</strong>iel Walter<br />

und Jonath<strong>an</strong> Hartm<strong>an</strong>n.<br />

Bei den Erwachsenen setzte sich Edwin Riefner durch und<br />

wurde Erster vor Rol<strong>an</strong>d Fritz und Sören Pürckhauer.<br />

1. Runde BW-Jugendliga U 20 -<br />

<strong>Sontheim</strong> 1 – Karlsruhe 1 3 : 3<br />

Einen guten Start hatte <strong>Sontheim</strong>s Top-Jugendm<strong>an</strong>nschaft<br />

in <strong>der</strong> höchsten Jugendliga Baden-Württembergs mit einem<br />

M<strong>an</strong>nschaftsremis gegen die starken Karlsruher. Für <strong>Sontheim</strong><br />

gew<strong>an</strong>nen Anton Schmid (Brett 2) und Josef Mayer (4),<br />

remis spielten M<strong>an</strong>nschaftsführer Paul Romes (5) und Claudia<br />

Ho<strong>an</strong>g (6). Der moment<strong>an</strong>e Startr<strong>an</strong>g 5 würde zu einem<br />

Klassenerhalt völlig reichen, gleichwohl strebt m<strong>an</strong> schon<br />

eine etwas bessere Endplatzierung <strong>an</strong>.<br />

Schach<strong>an</strong>fängerkurs startet am kommenden Samstag<br />

in <strong>Sontheim</strong>!<br />

Am kommenden Samstag startet um 10:00 Uhr bis 12:00<br />

Uhr <strong>der</strong> herbstliche Schach<strong>an</strong>fängerkurs im Grauen Schulhaus<br />

in <strong>der</strong> Neustr. 62 in <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong>. Er wird d<strong>an</strong>n alle<br />

zwei Wochen <strong>an</strong> insgesamt sechs Samstagen stets in <strong>der</strong><br />

vorgen<strong>an</strong>nten Uhrzeit durchgeführt. Zum Schluss wird d<strong>an</strong>n<br />

ein kleiner Test durchgeführt und je<strong>der</strong> Teilnehmer mit dem<br />

Bauern-Diplom ausgezeichnet. In <strong>der</strong> Kursgebühr von €<br />

15,-- für Einzelpersonen bzw. €25,-- für Familien o<strong>der</strong> Paare<br />

sind die dauerhafte Ausgabe des offiziellen Lehrbuches Zug<br />

um Zug und alle weiteren Unterrichtsmaterialien enthalten.<br />

Bei Rückfragen bitte einfach telefonisch 07325/919315 o<strong>der</strong><br />

per E-Mail r_mayer@t-online.de <strong>an</strong> den Übungsleiter Rol<strong>an</strong>d<br />

Mayer wenden.<br />

Terminkalen<strong>der</strong>:<br />

Freitag, 27.09.<br />

18.00 Uhr Jugendtraining<br />

20.00 Uhr Vereinsturnier<br />

Samstag, 28.09.<br />

10.00 Uhr Anfängerkurs<br />

Sonntag, 29.09.<br />

9.00 Uhr Bezirksliga Königsbronn 1 – <strong>Sontheim</strong> 3<br />

Dienstag, 01.10.<br />

19.00 Uhr Trainingsabend/Partie<strong>an</strong>alysen<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Sontheim</strong><br />

Einladung - Vom Apfel zum Saft<br />

Am Samstag, den 28. September 2013 findet in unserem<br />

Vereinsgarten am Plattenweg unser Apfelsaftpressen statt.<br />

Beginn ist um 13.30 Uhr. Aus Äpfeln von heimischer Streuobstwiese<br />

stellen wir Apfelsaft her. Der frisch gepresste Saft<br />

k<strong>an</strong>n selbstverständlich vor Ort verkostet werden. Beson<strong>der</strong>s<br />

auch für Kin<strong>der</strong> ist dies sicherlich ein sp<strong>an</strong>nendes Erlebnis.<br />

Apfelsaft schmeckt nicht nur gut, er ist auch gesund. Es gibt<br />

Hinweise, dass Apfelsaft <strong>der</strong> Entstehung von Darmkrebs<br />

entgegenwirken k<strong>an</strong>n.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, auch Nichtmitglie<strong>der</strong> sind<br />

herzlich willkommen.<br />

L<strong>an</strong>djugend <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Am Donnerstag, den 26.09.2013 treffen wir uns um 19.00<br />

Uhr am Vereinsraum. Wir nutzen die letzten Sonnenstunden<br />

aus und gehen Beachvolleyball spielen.<br />

L<strong>an</strong>dFrauen <strong>Sontheim</strong>-<strong>Brenz</strong><br />

Wer für das Jahr 2014 einen L<strong>an</strong>dfrauenkalen<strong>der</strong> möchte,<br />

sollte sich bitte bis 16.10. bei Elsbeth Schnei<strong>der</strong> melden<br />

(Tel. 4845).<br />

Nächste Vorst<strong>an</strong>dssitzung am Donnerstag, 26. September,<br />

um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in <strong>Brenz</strong>.<br />

Zur ersten Kunkelstube am Dienstag, 08. Oktober laden<br />

wir recht herzlich ein. Wir beginnen um 14.00 Uhr in <strong>der</strong> Begegnungsstätte<br />

in <strong>der</strong> Jakobstraße 20. Wir treffen uns wie<strong>der</strong><br />

14-tägig und freuen uns über viele Besucher, schauen<br />

Sie einfach mal vorbei.<br />

Unter dem Motto „T<strong>an</strong>z ist Ausdrucksform für vieles, was<br />

sich nicht in Worte fassen lässt“ beginnen wir wie<strong>der</strong> mit<br />

dem L<strong>an</strong>dfrauen-T<strong>an</strong>zen. Der erste Abend ist am Freitag,<br />

11. Oktober, d<strong>an</strong>n immer 14-tägig. Beginn ist um 18.00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Gemeindehalle. Die Leitung haben wie bisher Uta Eisenbarth<br />

und Wilma Lindenmayer. Wir laden dazu alle T<strong>an</strong>zbegeisterten<br />

recht herzlich dazu ein.<br />

Interessengemeinschaft <strong>Sontheim</strong><br />

für Brauchtum & Technik e.V.<br />

Nächste IGS-Sitzung, heute, Do., 26.9.2013, 19.30 Uhr<br />

Altes Rathaus.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!