16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waldstetten C – <strong>Sontheim</strong> C 5-1<br />

Hofherrnweiler E I – <strong>Sontheim</strong> E I 5-3<br />

Hofherrnweiler E II – <strong>Sontheim</strong> E II 9-3<br />

<strong>Sontheim</strong> E III – Nattheim E II 0-14<br />

Vorschau:<br />

Heute Donnerstag, 25. April 2013<br />

18.00 Uhr <strong>Sontheim</strong> D – Härtsfeld D<br />

18.30 Uhr Juniorteam Alb B II – <strong>Sontheim</strong> B (Bezirkspokal)<br />

18.30 Uhr <strong>Sontheim</strong> II Res – Hohenmemmingen Res<br />

Freitag, 26. April 2013<br />

17.00 Uhr <strong>Sontheim</strong> E II - Hermaringen E II<br />

18.00 Uhr <strong>Sontheim</strong> E I - Hermaringen E<br />

18.00 Uhr Hohenmemmingen E I – <strong>Sontheim</strong> E III<br />

Samstag, 27. April 2013<br />

13.30 Uhr <strong>Sontheim</strong> C – Juniorteam Alb C<br />

14.15 Uhr Juniorteam Alb D – <strong>Sontheim</strong> D<br />

15.30 Uhr <strong>Sontheim</strong> I – Deizisau I<br />

16.00 Uhr Nattheim A – <strong>Sontheim</strong> A<br />

Sonntag, 28. April 2013<br />

10.30 Uhr Wasseralfingen Frauen – <strong>Sontheim</strong> Frauen<br />

10.30 Uhr Westhausen/Lauchh. B – <strong>Sontheim</strong> B<br />

13.15 Uhr <strong>Sontheim</strong> II Res – Fleinheim Res<br />

15.00 Uhr <strong>Sontheim</strong> II – Fleinheim<br />

Montag, 29. April 2013<br />

18.00 Uhr Giengen D – <strong>Sontheim</strong> D<br />

Dienstag, 30. April 2013<br />

18.00 Uhr Mergelstetten D – <strong>Sontheim</strong> D (Bezirkspokal)<br />

18.30 Uhr VfR Aalen B II – <strong>Sontheim</strong> B<br />

18.30 Uhr <strong>Sontheim</strong> II – Türkspor Heidenheim<br />

19.00 Uhr Norm. Gmünd C II – <strong>Sontheim</strong> C<br />

Mittwoch, 1. Mai 2013<br />

15.00 Uhr <strong>Sontheim</strong> I – Regglisweiler I<br />

G<br />

Turnen<br />

Turnerinnen auch beim Gaufinale auf Erfolgskurs<br />

Am 13.04. f<strong>an</strong>d in Bettringen das Gaufinale Geräteturnen<br />

statt. Vom FV <strong>Sontheim</strong> traten insgesamt 15 Turnerinnen <strong>an</strong>,<br />

lei<strong>der</strong> mussten Paula Kammerer und Anna-Clara Höpfner<br />

verletzungsbedingt auf einen Start verzichten.<br />

Geturnt wurde <strong>an</strong> allen vier Geräten, die 6 besten Einzelturnerinnen<br />

jedes Jahrg<strong>an</strong>gs qualifizierten sich für das Regionalfinale,<br />

das heuer am 04.05. bei uns in <strong>Sontheim</strong><br />

stattfindet. Auch die 3 besten M<strong>an</strong>nschaften ziehen ins<br />

M<strong>an</strong>nschaftsfinale im September ein.<br />

Der Wettkampf für die D- und C-Jugend f<strong>an</strong>d am Vormittag<br />

statt, nachmittags turnten die Jüngsten sowie erstmals eine<br />

altersgemischte M<strong>an</strong>nschaft in <strong>der</strong> Klasse P-offen.<br />

Die Mädchen Jg. 2003 waren gut in Form und zeigten am<br />

Boden und am Reck sehr gute Übungen. Beson<strong>der</strong>s erwähnenswert<br />

ist die Leistung von Anna-Elisa Stelzenmüller<br />

am Sprung, sie erhielt die höchste Wertungen ihres Jahrg<strong>an</strong>gs!<br />

Am Ende erreichten sowohl Anna-Elisa mit dem 9.<br />

Platz als auch Amelie Goy mit dem 10. Platz eine Top-10-<br />

Platzierung.<br />

Für die Mädchen des Jg. 2002 war die Konkurrenz enorm<br />

groß, sodass sich Pauline Thumm, die eine tolle Bodenübung<br />

zeigte, und Amelie Goy nicht g<strong>an</strong>z nach vorne turnen<br />

konnten.<br />

Im Jg. 2001 herrschte auch heuer wie<strong>der</strong> extrem hohe Leistungsdichte,<br />

sodass eine Qualifikation für Selina M<strong>an</strong>nes<br />

und Louisa Römer, trotz sehr guter Leistungen, vor allem<br />

am Reck, nicht möglich war.<br />

Inka Sailer vertrat den Jg. 2000, sie konnte sich mit einem<br />

sauberen Sprung viele Punkte erturnen und zeigte am<br />

Boden eine hervorragende Übung, wofür sie die mit Abst<strong>an</strong>d<br />

höchste Wertung erhielt. Am Ende verpasste sie lei<strong>der</strong><br />

mit dem 4. Platz knapp den Sprung aufs Treppchen,<br />

aber sie k<strong>an</strong>n sich über die Qualifikation zum Regiofinale<br />

freuen.<br />

Der Wettkampf für die E-Jugend (2004/2005) f<strong>an</strong>d am<br />

Nachmittag statt. Für die Jüngsten galt es Wettkampferfahrung<br />

zu sammeln.<br />

Emely Tuchscherer, Jg. 2005, nahm heuer erstmals <strong>an</strong><br />

einem so stark besetzten Wettkampf teil. Da sie <strong>an</strong> allen Geräten<br />

gleichmäßig sauber und schön ausgeführte Übungen<br />

zeigte, schaffte sie mit dem 2. Platz auf Anhieb den Sprung<br />

aufs Siegerpodest und ins Regiofinale.<br />

Die Mädchen Jg. 2004 konnten sich sehr gut im starken<br />

Teilnehmerfeld behaupten und erreichten alle Platzierungen<br />

in <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en Hälfte. Le<strong>an</strong>dra Späth erreichte als 3. einen<br />

Treppchenplatz und die Qualifikation für den Wettkampf vor<br />

heimischem Publikum. T<strong>an</strong>ja Baß war am Reck in Bestform,<br />

sie erhielt für ihre Übung die beste Tageswertung und wurde<br />

am Ende 9., Marla Zwiener erreichte den 14. Platz.<br />

Auch bei <strong>der</strong> Siegerehrung <strong>der</strong> M<strong>an</strong>nschaften gab es Grund<br />

zum Jubeln, die Turnerinnen <strong>der</strong> E-Jugend (2004/2005) verpassten<br />

den Sieg nur g<strong>an</strong>z knapp, sie erreichten den 2.<br />

Platz von insgesamt 9 M<strong>an</strong>nschaften und sind für das Regionalfinale<br />

<strong>der</strong> M<strong>an</strong>nschaften im September qualifiziert.<br />

Zeitgleich f<strong>an</strong>d <strong>der</strong> M<strong>an</strong>nschaftswettbewerb P-offen statt.<br />

Hier starteten 8 altersgemischte M<strong>an</strong>nschaften mit bis zu 8<br />

Teilnehmerinnen ab Jg. 2001, wovon <strong>an</strong> jedem Gerät 5 Turnerinnen<br />

<strong>an</strong>treten, die 3 höchsten Punktzahlen fließen in die<br />

M<strong>an</strong>nschaftswertung ein. Für den FV <strong>Sontheim</strong> waren folgende<br />

junge Damen am Start: Lisa Heisele, Margarete<br />

Höpfner, Nathalie Kattrin, Lilly Krink, Selina M<strong>an</strong>nes, Louisa<br />

Römer und Inka Seiler. Sie zeigten eindrucksvoll, dass ein<br />

Turnwettkampf auch eine Spaßver<strong>an</strong>staltung sein k<strong>an</strong>n,<br />

ohne dass die Leistungen zu kurz kommen. Vor allem am<br />

Boden konnten unsere Turnerinnen mit den Besten mithalten.<br />

Bei <strong>der</strong> Siegerehrung konnten sie es kaum glauben: sie<br />

st<strong>an</strong>den als 3. auf dem Treppchen und hatten zu den Zweitplatzierten<br />

nur einen hauchdünnen Abst<strong>an</strong>d von 0.05 Punkten!<br />

Somit haben sie sich verdient einen Platz im Regiofinale<br />

erturnt.<br />

In <strong>der</strong> Einzelwertung sicherte sich Nattalie Kattrin mit dem<br />

4. Platz die Startberechtigung beim Regiofinale Einzel, sie<br />

erhielt ebenfalls die höchste Tageswertung am Stufenbarren.<br />

Lisa Heisele erreichte den 14. Platz, Lilly Krink und Margarete<br />

Höpfner turnten nicht <strong>an</strong> allen Geräten, somit sind<br />

ihre Platzierungen in <strong>der</strong> Einzelwertung nicht aussagekräftig.<br />

Insgesamt ein richtig erfolgreicher Tag für die <strong>Sontheim</strong>er<br />

Mädchen, vier Einzelturnerinnen qualifizierten sich für das<br />

Regiofinale „zu Hause“ in <strong>Sontheim</strong> am 04.05.13.<br />

Außerdem dürfen 2 M<strong>an</strong>nschaften im September nach Heilbronn<br />

zum Regiofinale fahren.<br />

Hier die einzelnen Platzierungen:<br />

Juti8: 2. Emely Tuchscherer<br />

Juti9: 3. Le<strong>an</strong>dra Späth, 9. T<strong>an</strong>ja Bass, 14. Marla Zwiener<br />

Juti10: 9. Anna-Elisa Stelzenmüller, 10. Amelie Goy<br />

Juti11: 17. Pauline Thumm, 24. Annika Horsch<br />

Juti12: 16. Selina M<strong>an</strong>nes, 17. Louisa Römer<br />

Juti13: 4. Inka Seiler<br />

Offene Klasse: 4. Nathalie Kattrin, 14. Lisa Heisele<br />

SUPER!!! Herzlichen Glückwunsch euch allen!<br />

Wenn 15 Turnerinnen unterschiedlicher Altersstufen bei<br />

einem Wettkampf starten, braucht m<strong>an</strong> jede Menge Betreuerinnen,<br />

die sich kümmern, motivieren o<strong>der</strong> trösten,<br />

wenn’s mal nicht so läuft. Dori, Maren, Cindy, Bettina, D<strong>an</strong>i,<br />

S<strong>an</strong>dy und Joh<strong>an</strong>na haben sich wie<strong>der</strong> einmal Zeit genommen<br />

und einen Samstag geopfert; Dori und Maren waren<br />

zusätzlich den g<strong>an</strong>zen Tag als Kampfrichterinnen im Einsatz<br />

– dafür euch allen ein herzliches DANKESCHÖN!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!