16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kehrten Altmeister nochmals bereit erklären eine Saison hinzuhängen.<br />

Alles in allem versprechen wir aber auch in <strong>der</strong><br />

kommenden Spielzeit alles zu geben, um das Publikum<br />

ähnlich zu begeistern wie in den verg<strong>an</strong>genen Spielen. Ob<br />

mit altem o<strong>der</strong> neuem Gesicht: mit dieser M<strong>an</strong>nschaft bleibt<br />

es auf jeden Fall sp<strong>an</strong>nend.<br />

Abgänge bisher: Patrick Eisenring, Christi<strong>an</strong> Kuhn und Flori<strong>an</strong><br />

Tausend (alle 3 aus beruflichen Gründen)<br />

G<br />

Turnen<br />

ÜLV<br />

Die nächste ÜLV findet am Donnerstag, 25.04.2013, um<br />

19.30 Uhr im Ovum statt.<br />

Themen u.a.:<br />

- Rückblick Hexen<br />

- Rückblick Festabend Gundelfingen<br />

- Gerätebestellung / Gerätelieferung / Geräteservice / ...<br />

- Hallenbelegung<br />

- T<strong>an</strong>z in den Mai<br />

- Diverse T<strong>an</strong>z- und Turnauftritte<br />

- Turnfest M<strong>an</strong>nheim<br />

- ...<br />

Tennis Club <strong>Sontheim</strong> e.V.<br />

Aufruf zur Mithilfe .....<br />

Ohne die Frühjahrsinst<strong>an</strong>dsetzung <strong>der</strong> Tennis<strong>an</strong>lage ist es<br />

bek<strong>an</strong>nlich n i c h t möglich Tennis zu spielen! Jedes aktive<br />

Mitglied sollte deshalb seinen Beitrag zur Mihilfe dazu<br />

leisten. Zum bevorstehenden Wochenende ist gepl<strong>an</strong>t, die<br />

Plätze „einzus<strong>an</strong>den“.<br />

Um den Arbeitseinsatz sinnvoll und zeitlich besser org<strong>an</strong>isieren<br />

zu können, wird darum gebeten, sich mit Tel. 4 6 0 5<br />

- Gerd Limburg in Verbindung zu setzen. Auch die Eltern <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen sind gern gesehene Hilfen!<br />

<strong>an</strong>, Sie können sicherlich beim Essen eine Schicht mithelfen,<br />

o<strong>der</strong> Kuchen backen. Der Erlös des Turniers kommt<br />

auch Ihren Kin<strong>der</strong>n zugute.<br />

Arbeitsdienst am Samstag, 27.04. und Samstag, 04.05.<br />

An den nächsten beiden Samstagen treffen wir uns zum Arbeitsdienst<br />

zur Turniervorbereitung. Am 27.04 ab 13.00 Uhr,<br />

die Zeit für den 04.05. wird noch bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

In <strong>der</strong> Turnierwoche wird am 07.05. das Zelt aufgebaut und<br />

am 08.05. eingeräumt. Auch da brauchen wir viele Helfer.<br />

Herzliche Einladung zum Reitturnier<br />

vom 09. bis 12. Mai 2013 - Nun ist es wie<strong>der</strong> soweit!!!<br />

Der Reit- und Fahrverein Unteres <strong>Brenz</strong>tal 1960 e. V. ver<strong>an</strong>staltet<br />

über Christi Himmelfahrt vom 09. bis 12. Mai 2013<br />

ab ca. 8.00 Uhr sein traditionelles Turnier auf <strong>der</strong> Reit<strong>an</strong>lage<br />

im Stockhau in <strong>Sontheim</strong>.<br />

Dazu möchten wir Sie alle recht herzlich einladen. An diesem<br />

Wochenende wird Ihnen ein abwechslungsreicher und<br />

vielseitiger Pferdesport <strong>an</strong>geboten. In den unterschiedlichsten<br />

Kategorien und Leistungsklassen <strong>der</strong> Dressur- und<br />

Springprüfungen von <strong>der</strong> Führzügelklasse bis M werden<br />

sich viele Reiter und Reiterinnen aus dem Umkreis messen<br />

und für sp<strong>an</strong>nende Wettbewerbe sorgen. Je<strong>der</strong> würde<br />

gerne die Siegerschleife o<strong>der</strong> den Siegerpokal für beste<br />

Leistungen und bestem Zusammenspiel Reiter und Pferd<br />

mit nach Hause nehmen. Dafür wird trainiert und sehr viel<br />

Zeit und Geduld investiert, sei es beim erfahrenen, gelegentlichen<br />

Turnierreiter, beim Hobby-, Freizeitreiter o<strong>der</strong> Anfänger.<br />

Doch eines haben sie alle gemeinsam, „die Liebe<br />

zum Pferd und dem damit verbundenen Sport“.<br />

Überzeugen Sie sich und kommen vorbei. Für Ihr leibliches<br />

Wohl ist bestens gesorgt. Im Festzelt bieten wir Ihnen eine<br />

große Auswahl <strong>an</strong> Speisen und Getränke <strong>an</strong>. Ob Sie lieber<br />

Kaffee und Kuchen mögen o<strong>der</strong> etwas Deftiges bevorzugen,<br />

es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Am<br />

Donnerstagabend können Sie beim „Vatertagsrock“ unsere<br />

Bar besuchen.<br />

Wir freuen uns jetzt schon auf ein erfolgreiches Turnier bei<br />

hoffentlich frühlingshaften Temperaturen und zahlreichen<br />

Gästen auf unserer Reit<strong>an</strong>lage im Stockhau in <strong>Sontheim</strong>.<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Unteres <strong>Brenz</strong>tal<br />

Hallendienst 27.04. und 30.04.<br />

Ralf und Carolin Fussenegger, Nadine Mayer<br />

Turnierergebnisse<br />

Reitturnier in Nie<strong>der</strong>stotzingen am 13. und 14. April<br />

E-Dressur<br />

4. Platz Julia Seufert auf Pico<br />

Dressurreiter A<br />

7. Platz Julia Seufert auf Pico<br />

Reiterwettbewerb<br />

3. Platz H<strong>an</strong>na Nieß auf Nala<br />

Reitturnier in 20. und 21. April in Haunsheim<br />

Dressurprüfung Kl. A.<br />

4. Platz Solvejg Pürckhauer auf Gaet<strong>an</strong>o<br />

5. Platz Anna Rebm<strong>an</strong>n auf Amiro<br />

Dressurreiter Kl. A<br />

8. Platz Julia Seufert auf Pico<br />

E-Stilspringen<br />

2. Platz Theresa Mayer auf Nala<br />

Reiterjugend<br />

Die Liste für die T-Shirts hängt im Stall aus. Wer ein T-Shirt<br />

möchte, bitte schnell eintragen.<br />

Liebe Eltern <strong>der</strong> Reitschüler, für unser Turnier brauchen wir<br />

auch Ihre Mithilfe. Bitte schauen Sie sich die Listen im Stall<br />

Zimmerstutzenverein<br />

<strong>Sontheim</strong> 1913 e. V.<br />

Hallo Ihr liabe Leit – jetzt ischs wie<strong>der</strong> so weit<br />

Wir laden herzlich zum Frauenabend am Freitag, 26. April<br />

2013, ins Schützenhaus ein – wir wickeln Lose für den Familienabend.<br />

Königsschießen<br />

Letzte Ch<strong>an</strong>ce auf den Thron zu kommen: Freitag, 26. April<br />

2013.<br />

Familienabend<br />

Unser Familienabend findet am kommenden Dienstag, 30.<br />

April 2013, um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt. Wir machen<br />

wie<strong>der</strong> unsere bewährte Tombola. Geschenke für die<br />

Tombola können im Schützenhaus vorher o<strong>der</strong> am Familienabend<br />

abgeben werden – vielen D<strong>an</strong>k dafür! Herzliche<br />

Einladung ins <strong>Sontheim</strong>er Schützenhaus!<br />

Erste Runde Gaupokal<br />

ZV <strong>Sontheim</strong> – Tell Eppisburg<br />

2.842,8 Punkte – 2.903,3 Punkte<br />

H<strong>an</strong>s Häußler (18,4 Teiler / 197 Ringe), Eugen Unseld<br />

(12,9/187), Frie<strong>der</strong> Neuburger (25,9/188), Jakob Bru<strong>der</strong><br />

(43,4/194), Leonhard Dietz (3,7/163), Karl-Heinz Pasenau<br />

(40,2/183), Jochen Wischnewski (22,0/161), H<strong>an</strong>s Mack<br />

(42,7/179)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!