18.07.2014 Aufrufe

Katalog Kunststoffe - Adolf Richter GmbH

Katalog Kunststoffe - Adolf Richter GmbH

Katalog Kunststoffe - Adolf Richter GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochleistungskunststoff (HPM)<br />

Hochleistungskunststoffe (HPM) werden für Anwendungen im Hochtemperaturbereich eingesetzt.<br />

Die Werkstoffe PEEK, PEI, PPS, PSU und PES sind bis 260 °C über tausende von Stunden temperaturbeständig, ohne ihre Eigenschaften<br />

wesentlich zu verändern. Die Eigenschaften der Hochleistungskunststoffe genügen den technischen Anforderungen durch<br />

• höchste mechanische und elektrische Eigenschaften<br />

• sehr gute chemische Beständigkeit<br />

• hervorragende maschinelle Bearbeitbarkeit<br />

Vorteile<br />

Anwendungen<br />

PEEK<br />

Polyether etherketon<br />

PEEK ist ein teilkristalliner<br />

Thermoplast mit einem<br />

außergewöhnlichen<br />

thermischen und mechanischen<br />

Eigenschaftsprofil.<br />

Wegen seinem inerten<br />

Verhalten ist PEEK gegenüber<br />

den meisten organischen<br />

und anorganischen<br />

Medien beständig.<br />

• Hitze- und Oxydationsbeständigkeit bis +250 °C<br />

• ausgezeichnete Hydrolyse- u. chemische Beständigkeit<br />

• geringe Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen<br />

• ausgezeichnete elektrische Eigenschaften<br />

• sehr gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit<br />

• hohe mechanische und Ermüdungs-Festigkeit<br />

• außerordentlich hohe Strahlenbeständigkeit<br />

• inhärente Flammwidrigkeit (UL 94 VO)<br />

Die physikalischen Eigenschaften machen<br />

dieses Material zu einem bevorzugten<br />

Werkstoff, das höchsten Ansprüchen unter<br />

extremen Temperaturbedingungen in chemischen<br />

Medien, bei Spannung, Verschleiß,<br />

Strahlung, elektrischem Widerstand und<br />

Heißwasser genügt. Typische Industriebereiche,<br />

in denen PEEK eingesetzt wird,<br />

sind Luftfahrt, Atomindustrie, Kraftfahrzeugindustrie<br />

und Elektroindustrie.<br />

PES<br />

Polyether sulfon<br />

PES ist ein amorpher<br />

Thermoplast, besitzt eine<br />

gute Chemikalienbeständigkeit.<br />

Vor der spezifischen<br />

Materialauswahl<br />

empfehlen wir unsere<br />

Beratung. Die Dauergebrauchstemperatur<br />

von<br />

PES beträgt 190 °C. PES<br />

ist in vielen Modifikationen<br />

erhältlich.<br />

• ausgezeichnete elektrische Eigenschaften<br />

• Dimensionsstabilität bis +200 °C<br />

• PES-Teile eignen sich zur Dampfsterilisierung<br />

• sehr geringe Rauchentwicklung und Entstehung von<br />

toxischen Gasen<br />

• ausgezeichnete Flammwidrikeit<br />

• je nach Temperatur und bei geringer Beanspruchung<br />

gute chemische Beständigkeit<br />

• gute Beständigkeit gegen ionisierende Strahlen<br />

• transparent<br />

• einfach masch. zu bearbeiten, schweißen u. kleben<br />

Temperaturbeständigkeit und ausgezeichnete<br />

mechanische Eigenschaften bei Dauerbeanspruchung<br />

machen seinen Einsatz in der<br />

Elektronik, Optik und Feinwerktechnik, bei<br />

der Nahrungsmittelverarbeitung, in der<br />

medizinischen Industrie, in der Luft- und<br />

Raumfahrt möglich.<br />

PEI<br />

Polytherimid<br />

PEI ist ein temperaturbeständiger,<br />

amorpher<br />

Thermoplast.<br />

• Temperaturbeständigkeit bis zu +200 °C<br />

• inhärente Flammwidrigkeit<br />

• extrem niedriger Rauchindex<br />

• außergewöhnliche Zug- und Biegefestigkeit<br />

• hohe Durchschlagsfestigkeit und stabile elektrische<br />

Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich<br />

• transparent<br />

• gute chemische Beständigkeit<br />

• mikrowellengeeignet<br />

PEI wird in zahlreichen Industriebereichen<br />

überall da in großem Umfang eingesetzt, wo<br />

Hitzebeständigkeit, Transparenz, chemische<br />

Beständigkeit und ausgezeichnetes Flammwidrigkeitsverhalten<br />

gefordert werden.<br />

PEI wird im medizinischen Bereich, beim<br />

Transport, in der Elektrotechnik, Elektronik,<br />

im Nahrungsmittelsektor und in der Konsumgüterindustrie<br />

verwendet.<br />

PSU<br />

Polysulfon<br />

PSU ist ein zäher, harter,<br />

hochfester Thermoplast,<br />

der seine Eigenschaften<br />

in einem weiten Temperaturbereich<br />

bewahrt und<br />

außergewöhnlich gute<br />

Hydrolysebeständigkeit<br />

aufweist.<br />

• ausgezeichnete elektrische Eigenschaften bei<br />

Temperaturen von –100 bis über +150 °C<br />

• transparent<br />

• dampfbeständig (hydrolysebeständig)<br />

• säure- und alkalifest bei hohen Temperaturen<br />

• Thermoplast mit der höchsten Strahlenbeständigkeit<br />

• gute elektrische Eigenschaften werden in einem<br />

weiten Temperaturbereich bewahrt<br />

• empfehlenswert bei Kontakt mit Nahrungsmitteln<br />

• günstige Werte bei thermischer Alterung<br />

Der Anwendungsbereich von Polysulfon ist<br />

aufgrund seiner Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit<br />

und Verfügbarkeit ungewöhnlich groß.<br />

Es konkurriert erfolgreich mit Glas, rostfreiem<br />

Stahl, Kupfer und Nickel in zahlreichen Industriebereichen,<br />

wie z.B. der Elektrotechnik<br />

und Elektronik, Automobilindustrie, Luft- und<br />

Raumfahrt, in der Konsumgüterindustrie, im<br />

medizinischen Bereich und in der Nahrungsmittelverarbeitung.<br />

PPS<br />

Polyphenylensulfid<br />

PPS ist ein kristallines,<br />

aromatisches Polymerisat,<br />

das sich durch<br />

eine außergewöhnliche<br />

Beständigkeit gegen hohe<br />

Temperaturen auszeichnet.<br />

• Dauergebrauchstemperatur von +220 °C;<br />

hohe Maßbeständigkeit bei Temperaturen<br />

von bis zu +250 °C<br />

• inhärente Flammwidrigkeit<br />

• ausgezeichnete chemische Beständigkeit<br />

PPS verfügt über eine breitgefächerte Anwendungspalette<br />

in der Automobilindustrie,<br />

im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik<br />

sowie in der Konsumgüterindustrie.<br />

Im Apparatebau und bei Büromaschinen<br />

bietet PPS hinsichtlich seiner Steifheit, dem<br />

Kriechwiderstand und guten elektrischen<br />

Eigenschaften eine hervorragende Alternative<br />

zu Duroplasten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!