19.07.2014 Aufrufe

Seminare Controlling 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Controlling 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Controlling 2013 - Sparkassenakademie Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsprogramm<br />

ID 5652<br />

ID 5027<br />

ID 5078<br />

Quantitative aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen im Depot-A<br />

Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter aus dem <strong>Controlling</strong>, die künftig mit S-Depot arbeiten sollen.<br />

Vorausgesetzt werden Kenntnisse über das betriebswirtschaftliche Konzept von S-Depot. Die Teilnehmer<br />

werden mit dem Handling von S-Depot vertraut gemacht und können die Software in der Sparkasse effizient<br />

nutzen.<br />

Dozenten Nikolaus Demmelmair, Bundesbank<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5652 301<br />

5652 302<br />

Preis<br />

Methoden und Konzepte zum Management operationeller Risiken<br />

Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über den Gesamtprozess zum Management operationeller<br />

Risiken. Basis dafür ist das gleichnamige DSGV-Projekt sowie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen.<br />

Dozenten Rainer Schmied, SK Regensburg<br />

Josef Kirchlechner, SVB<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5027 301<br />

Preis<br />

Grundlagenseminar Liquiditätsmanagement<br />

Das Seminar wendet sich an Sparkassenmitarbeiter, die neu in das Themengebiet einsteigen, Führungskräfte<br />

die Grundlagen benötigen und Mitarbeiter der Revision als Grundlage für die Prüfungen.<br />

Es werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen geschult. Des Weiteren soll ein praxisorientierter Überblick<br />

über die Möglichkeiten der Liquiditätsrisikoanalyse mit dem Programm sDIS OSPlus dargestellt werden.<br />

Es handelt sich um kein ausschließliches Revisorenseminar.<br />

Dozenten Josef Schmid, SVB<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5078 301<br />

5078 302<br />

Preis<br />

05.03.<strong>2013</strong> - 05.03.<strong>2013</strong><br />

21.10.<strong>2013</strong> - 21.10.<strong>2013</strong><br />

200,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Robert Bauer<br />

E-Mail: r.bauer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2293<br />

24.06.<strong>2013</strong> - 25.06.<strong>2013</strong><br />

355,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Robert Bauer<br />

E-Mail: r.bauer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2293<br />

12.03.<strong>2013</strong> - 12.03.<strong>2013</strong><br />

22.10.<strong>2013</strong> - 22.10.<strong>2013</strong><br />

145,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Robert Bauer<br />

E-Mail: r.bauer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2293<br />

07.01.<strong>2013</strong><br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Frieda Daffner<br />

E-Mail: f.daffner@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2384<br />

25.04.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Hildegard Traubinger<br />

E-Mail: h.traubinger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2357<br />

11.01.<strong>2013</strong><br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Hildegard Traubinger<br />

E-Mail: h.traubinger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2357<br />

Die Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung<br />

s <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

<strong>Bayern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!