01.11.2012 Aufrufe

HP LaserJet 3020, 3030 user guide - DEWW - Dig it!

HP LaserJet 3020, 3030 user guide - DEWW - Dig it!

HP LaserJet 3020, 3030 user guide - DEWW - Dig it!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FCC-Bestimmungen<br />

Dieses Gerät wurde geprüft und befindet sich gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen<br />

innerhalb der Grenzwerte für ein <strong>Dig</strong><strong>it</strong>algerät der Klasse B. Diese Grenzwerte sorgen für<br />

einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in<br />

Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann<br />

Hochfrequenzstrahlungen abgeben. Wenn das Gerät nicht entsprechend der<br />

Gebrauchsanweisung aufgestellt und betrieben wird, kann es schwerwiegende Störungen<br />

des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Gewähr dafür, dass in bestimmten<br />

Installationen keine Funkstörungen auftreten. Wenn das Gerät schwerwiegende Störungen<br />

des Radio- und Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts<br />

bestätigt werden kann, versuchen Sie, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden<br />

Maßnahmen zu beheben:<br />

● Ändern Sie den Standort oder die Ausrichtung der Empfangsantenne.<br />

● Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.<br />

● Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.<br />

● Lassen Sie sich von einem Händler oder erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker beraten.<br />

Hinweis Änderungen am Drucker, die von <strong>HP</strong> nicht ausdrücklich genehmigt sind, können dazu<br />

führen, dass der Benutzer die Betriebsberechtigung für das Gerät verliert.<br />

Hinweis Um den Grenzwerten der Klasse B in Teil 15 der FCC-Bestimmungen zu entsprechen,<br />

muss ein abgeschirmtes Schn<strong>it</strong>tstellenkabel verwendet werden.<br />

Teil 68 der FCC-Anforderungen (USA-<strong>HP</strong> <strong>LaserJet</strong> <strong>3030</strong>)<br />

Dieses Gerät erfüllt Teil 68 der FCC-Bestimmungen. Das Etikett an der Geräterückse<strong>it</strong>e<br />

enthält neben we<strong>it</strong>eren Angaben die FCC-Registriernummer sowie die REN-Nummer<br />

(Ringer Equivalence Number) für dieses Gerät. Diese Angaben müssen Sie Ihrer<br />

Telefongesellschaft auf Anfrage m<strong>it</strong>teilen. Anhand der REN-Nummer wird die maximale<br />

Anzahl von Geräten bestimmt, die m<strong>it</strong> dem Telefonanschluss verbunden werden dürfen.<br />

Die Überschre<strong>it</strong>ung der zulässigen REN-Anzahl an einem Telefonanschluss kann dazu<br />

führen, dass das Gerät einen ankommenden Anruf nicht durch Klingeln entgegennimmt. In<br />

den meisten, jedoch nicht in allen Bereichen, darf die REN-Gesamtanzahl fünf (5) nicht<br />

überschre<strong>it</strong>en. Setzen Sie sich m<strong>it</strong> Ihrer Telefongesellschaft in Verbindung, um die<br />

maximale REN-Anzahl für den Rufbereich und dam<strong>it</strong> die Anzahl der Geräte, die an den<br />

Anschluss angeschlossen werden dürfen, zu erfahren.<br />

Für dieses Gerät werden folgende USOC-Stecker verwendet: RJ11C.<br />

142 Anhang B Behördliche Bestimmungen <strong>DEWW</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!