22.07.2014 Aufrufe

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.02.2005 - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.02.2005 - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.02.2005 - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 209 -<br />

4. Fa. Schröckenfux Ges.mbH.; Auflassung eines Teiles der Wegparzelle 1041/3 als öffentliches<br />

Gut – Grundsatzbeschluss<br />

5. Schöngruber Johannes und Brigitte, Pichl 29 – Bittleihvertrag für Loipenbenützung;<br />

Genehmigung (Beilage B)<br />

6. Bericht des Gemeindeprüfungsausschusses vom 03.02.2005 – Kenntnisnahme<br />

7. Rechnungsabschluss 2004<br />

8. Verschiedene Förderungsansuchen<br />

a) für Eigenheimbau und Wohnraumschaffung:<br />

• Antensteiner Herbert und Karin, Rading 141, 4580 Windischgarsten<br />

b) für Wohnraumschaffung<br />

• Singer Friedrich, Zell am See<br />

9. Dorothea Axmann, Pichl 34 – Beschlussfassung des Mietvertrages (Beilage C)<br />

10. Eduard und Elisabeth Kienbacher, Pichl 34 – Beschlussfassung des Mietvertrages (Beilage D)<br />

11. Gemeindewohnhaus Pichl 76 – Generalsanierung; Vergabe der Malerarbeiten<br />

12. Allfälliges<br />

Zu 1.)<br />

Wegeerhaltungsverband Eisenwurzen –<br />

Verordnung für Verkehrsbeschränkungen (Beilage A)<br />

Bericht des Bürgermeisters:<br />

Vom WEV Eisenwurzen werden auch im Jahr 2005 auf verschiedenen vom Verband<br />

übernommenen Straßen Erhaltungsmaßnahmen (Oberflächenarbeiten und Instandsetzungen sowie<br />

Bankette-, Grabenräumen und sonstige Arbeiten) durchgeführt.<br />

Während dieser Zeit müssen zur Sicherheit des Verkehrs Beschränkungen vorgenommen werden.<br />

Zu diesem Zweck ist auf Aufforderung des WEV Eisenwurzen vom 06.12.2004 eine<br />

entsprechende Verordnung zu erlassen. Der Entwurf dieser Verordnung liegt vor und wird vom<br />

Bürgermeister vollinhaltlich zur Kenntnis gebracht. Sie wäre vom Gemeinderat zu beschließen.<br />

Es wurde bereits mehrmals angeregt, diese Verordnung für mehrere Jahre zu beschließen. Dies ist<br />

aber nicht möglich, weil sich der Umfang des Straßennetzes ständig ändert.<br />

Zu erwähnen sei noch, dass das Güterwegenetz in der Gemeinde Roßleithen derzeit rd. 38 km<br />

beträgt.<br />

Sowohl der Straßenausschuss in seiner Sitzung am 01.02.2005, als auch der GV in seiner Sitzung<br />

am 16.02.2005 haben einhellig empfohlen, die im Entwurf vorliegende Verordnung zu erlassen.<br />

GR Habersack:<br />

Das gesamte Güterwegenetz mit ca. 38 km Länge wird jährlich kontrolliert und abgefahren. Es ist<br />

so wie bisher auch im kommenden Jahr wieder notwendig, zur entsprechenden Absicherung von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!