24.07.2014 Aufrufe

Klausur Widerstand und Propulsion - Institut für Entwerfen von ...

Klausur Widerstand und Propulsion - Institut für Entwerfen von ...

Klausur Widerstand und Propulsion - Institut für Entwerfen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Widerstand</strong> <strong>und</strong> <strong>Propulsion</strong> SoSe 2008<br />

<strong>Klausur</strong>, 18.09.2008<br />

I Fragenteil<br />

1. Erläutern Sie den Begriff Gütegrad der Anordnung. Welche möglichen Effekte bildet er ab?<br />

2. Was man versteht unter der kritischen Reynoldschen Zahl?<br />

3. Nennen Sie die Voraussetzungen, damit eine Strömung ablöst.<br />

4. Nennen <strong>und</strong> erläutern Sie mindestens drei Ähnlichkeitsgesetze.<br />

5. Erläutern Sie, wie man den Leistungsbedarf eines zu projektierenden Schiffes anhand <strong>von</strong> Modellversuchen<br />

prognostiziert.<br />

6. Erläutern Sie die Begriffe Primärwellenbild <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärwellenbild.<br />

7. Was ist der Kelvin’sche Öffnungswinkel?<br />

8. Nennen Sie hinsichtlich des Schiffswiderstandes ein günstiges Verhältnis <strong>von</strong> Schiffslänge zur Wellenlänge<br />

des Wellensysystems.<br />

9. Skizzieren Sie qualitativ im Vergleich a) ein wandnahes Geschwindigkeitsprofil in Potentialströmung<br />

<strong>und</strong> b) in reibungsbehafteter Strömung.<br />

10. Erläutern Sie die Begriffe Nachstromziffer <strong>und</strong> Sogziffer. Wie bestimmt man die Kennzahlen?<br />

11. Nennen Sie Möglichkeiten zur <strong>Widerstand</strong>sprognose ohne Modellversuche.<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Entwerfen</strong> <strong>von</strong> Schiffen <strong>und</strong> Schiffssicherheit<br />

www.ssi.tu-harburg.de<br />

2/6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!