25.07.2014 Aufrufe

Programm 2006 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Programm 2006 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Programm 2006 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Arche Aktuell Angebote für Eltern<br />

3<br />

Fünf Jahre Arche: Einladung zum Tag der Begegnung<br />

Am Samstag, 26. August, lädt die Arche Noah anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens<br />

zu einem Tag der Begegnung ein. Menschen mit und ohne Behinderung,<br />

Arche-Familien, Verwandte, Freunde, Förderer und Interessierte - alle sind eingeladen,<br />

die Einrichtung kennen zu lernen und sich dort in einem lockeren Rahmen<br />

zu begegnen. Ein buntes Familienfest bietet Spaß für kleine und Infos für große<br />

Gäste. Wir feiern das Fest im Rahmen des 10-jährigen Bestehens der <strong>St</strong>. <strong>Augustinus</strong><br />

<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>GmbH</strong>, in deren Trägerschaft die Arche Noah steht. Nach<br />

dem Tag der Begegnung geht das Feiern auf einer großen Meile aller Einrichtungen<br />

der <strong>GmbH</strong> in der <strong>Gelsenkirchen</strong>er Innenstadt weiter. Eine Einladung erhalten<br />

Sie noch.<br />

Ali Büttners Korbtheater zaubert Kinderlachen<br />

Man nehme einen bayerischen Puppenspieler, stecke ihn mit einem kleinen Drachen,<br />

liebenswerten Maulwürfen und frechen Enten in einen großen Weidenkorb.<br />

Dann sage man ihm, er soll Kinderlächeln zaubern – und fertig ist die „Aktion<br />

Sonnenstrahl“. Am Sonntag, 30. April, 10.30 Uhr, gastiert der bekannte Puppenspieler<br />

Ali Büttner wieder mit der „Aktion Sonnenstrahl“ und seinem einzigartigen<br />

Korbtheater in der Arche Noah. Zusammen mit seinen liebevollen Figuren nimmt<br />

Büttner kranke und behinderte Kinder sowie ihre Geschwister mit ins Land der<br />

Mutmacher. Die Vorstellung ist dank des Einsatzes der Ellinghaus-<strong>St</strong>iftung kostenlos.<br />

Anmeldungen unter Tel.: 0209 172 2000<br />

Immer auf dem neuesten <strong>St</strong>and - mit dem Newsletter<br />

Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten aus der Arche Noah informiert werden?<br />

Dann schreiben Sie einfach eine Mail mit dem <strong>St</strong>ichwort "Newsletter“ an<br />

archenoah@st-augustinus.de. Alles Weitere finden Sie unter<br />

www.arche-ge.de<br />

Entlastung im Gespräch<br />

Michaela Frohnhoff-Schwientek ist Diplom Sozialpädagogin mit einer psychotherapeutischen<br />

Zusatzausbildung und selbst Mutter einer schwerstbehinderten<br />

Tochter. Frau Schwientek bietet Ihnen gerne kostenlose Einzel-Beratung und psychotherapeutische<br />

Begleitung. Wenn sie Interesse haben, rufen einfach an, um<br />

einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Sie können auch alle Mitarbeiterinnen der<br />

Arche Noah ansprechen. Kontakt: Michaela Frohnhoff-Schwientek Tel.: 02102 /<br />

34369 und über das Büro der Arche: 0209 / 172-2000<br />

Einfach mal abschalten - im Elterntreff<br />

Einmal im Monat heißt es in der Arche Noah für Mütter und Väter: Relaxen entspannen,<br />

mal zwei <strong>St</strong>unden sitzen bleiben und einfach quatschen. Donnerstags<br />

vormittags treffen sich Eltern von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr ein Mal im Monat in einer<br />

offnen Runde. „Mal gehen wir Eis essen, mal machen wir einen Grillabend mit<br />

Partnern, je nachdem worauf wir Lust haben“, sagt Gaby Kurkowitz. Sie ist ehemalige<br />

Arche-Mitarbeiterin, hat einen schwerstbehinderten Sohn und leitet den<br />

Elterntreff. Die Termine für <strong>2006</strong> sind (Anmeldung unter 0209 /172-2000):<br />

16.März, 06. April, 18. Mai., 22. Juni, 21. September,<br />

19. Oktober, 16.Novmeber, 14. Dezember<br />

Trauergesprächskreis<br />

Seit einem Jahr bietet die Arche Noah in einer Gruppe Begleitung und Austausch<br />

für Eltern, die ein Kind verloren haben. Michaela Frohnhoff-Schwientek begleitet<br />

den regelmäßigen Gesprächskreis, der offen ist für neue Mitglieder. Bei Bedarf<br />

vermitteln wir auch Kontakte zu anderen Angeboten in Ihrer Nähe. Weitere Auskünfte<br />

erhalten Sie über das Büro (0209 / 172-2000) und bei Frau Frohnhoff-<br />

Schwientek (02102 / 34369).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!