25.07.2014 Aufrufe

Protokoll der Sitzung des SA Liturgie - St. Martin Forchheim

Protokoll der Sitzung des SA Liturgie - St. Martin Forchheim

Protokoll der Sitzung des SA Liturgie - St. Martin Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>SA</strong> <strong>Liturgie</strong> und Ökumene<br />

vom 14.09.2012/19.30 Uhr/Pfarrhaus <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Anwesend: Pfr. Georg Holzschuh, Kaplan Jean Bernard Njee Njee, Marion Grimm, Marcus<br />

Morgenroth, Jürgen Schmidtlein<br />

Entschuldigt: Christopher Fleith, Markus Schmidt<br />

Unentschuldigt: Michael Engelmann<br />

1. Begrüßung<br />

Durch den <strong>SA</strong>-Vorsitzenden Hr. Schmidtlein.<br />

2. <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> letzten <strong>Sitzung</strong><br />

Das <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> letzten <strong>Sitzung</strong> wurde genehmigt.<br />

3. Rückblick<br />

Die <strong>Sitzung</strong> am 14.05.2012 musste entfallen. Es bestehen keine offenen Punkte aus <strong>der</strong><br />

letzten <strong>Sitzung</strong> vom 17.02.2012.<br />

4. Themen im Verlauf <strong>des</strong> Kirchenjahres (Oktober 2012 - Dezember 2012)<br />

a) Erntedankfest (07.10.2012)<br />

Der Ablauf und die Gestaltung erfolgen analog zu den Vorjahren. Um 11.00 Uhr findet<br />

ein Familiengottesdienst statt.<br />

b) Ewige Anbetung (11.10.2012)<br />

Beginn ist um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr soll eine<br />

Betstunde für (Schul-)Kin<strong>der</strong> angeboten werden. Der Abschlussgottesdienst findet um<br />

18.00 Uhr statt.<br />

c) Weltmissionssonntag (28.10.2012)<br />

Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr die Arbeit <strong>der</strong> Kirche in Papua-Neuguinea –<br />

„Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade“ (Psalm 119,105) lautet das Motto. In unserer<br />

Pfarrkirche soll an diesem Tag um 19.00 Uhr ein Jugendgottesdienst stattfinden.<br />

Herr Morgenroth fragt die Band <strong>der</strong> Pfarrei <strong>St</strong>. Johannes Bosco, ob sie den Gottesdienst<br />

musikalisch begleiten kann.<br />

d) Allerheiligen / Allerseelen<br />

Der Friedhofsgang an Allerheiligen findet um 15.00 Uhr statt, <strong>der</strong> Gottesdienst an Allerseelen<br />

um 19.00 Uhr. Zu Allerseelen werden die Angehörigen <strong>der</strong> im vergangenen<br />

Jahr Verstorbenen wie<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s eingeladen.<br />

e) Patronatsfest (11.11.2012)<br />

Der <strong>Martin</strong>sritt findet in diesem Jahr um 17.00 Uhr statt. Bereits um 9.00 Uhr wird zur<br />

Orchestermesse in die Pfarrkirche eingeladen.<br />

f) Adventszeit<br />

Die Adventszeit wird in <strong>der</strong> Vorabendmesse am 01.12.2012 analog zum Vorjahr mit<br />

einer Lichtdanksagung eröffnet.


Am Donnerstag, 06.12.2012, findet um 6.30 Uhr wie im vergangenen Jahr eine<br />

Roratemesse statt. Geson<strong>der</strong>te Einladung hierzu erfolgt mittels Hinweis in den Gottesdiensten<br />

und im <strong>Martin</strong>sboten.<br />

Am 2. Adventssonntag findet um 17.00 Uhr in unserer Pfarrkirche wie<strong>der</strong> eine spezielle<br />

Kirchenführung mit musikalischer Umrahmung (Orgelspiel) statt. Die Führung ist<br />

öffentlich. Herr Schmidtlein informiert Herrn Reichelt und kümmert sich um die Veröffentlichung<br />

im <strong>St</strong>adtanzeiger und in <strong>der</strong> Tagespresse. Geson<strong>der</strong>te Einladung hierzu<br />

erfolgt auch mittels Hinweis in den Gottesdiensten und im <strong>Martin</strong>sboten.<br />

Am 14.12.2012 findet um 19.00 Uhr in unserer Pfarrkirche ein „Lichtimpuls“ statt, an<br />

den sich die Adventsfeier für alle Mitarbeitenden in <strong>der</strong> Pfarrei anschließt.<br />

5. Informationen von <strong>der</strong> ACK <strong>Forchheim</strong><br />

Die Wahl <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> brachte folgen<strong>des</strong> Ergebnis:<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: Herr <strong>St</strong>efan Ahr, Heilig Dreikönig Burk<br />

Schriftführer: Herr Lothar Fietkau, <strong>St</strong>. Johannis<br />

Kassier: Herr Otto Keilholz, Emmaus Gemeinde<br />

Die Resonanz auf den Gründungsgottesdienst in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> war sehr positiv. Allen, die<br />

an <strong>der</strong> Vorbereitung bzw. Durchführung beteiligt waren, gilt ein ganz beson<strong>der</strong>er<br />

Dank.<br />

Im Jahr 2013 sind in den Pfarreien <strong>des</strong> Erzbistums Bamberg und in den evangelischen<br />

Gemeinden <strong>des</strong> Kirchenkreises Bayreuth erstmals gemeinsame „Ökumenische Exerzitien<br />

im Alltag“ geplant. Sie stehen unter dem Thema „Leben aus Gottes Kraft“. Auch<br />

in <strong>Forchheim</strong> soll es gemeinsame Exerzitien von evangelischen und katholischen<br />

Christen geben. Am 20.10.2012 findet hierzu im Kloster <strong>St</strong>. Anton von 9.00 Uhr bis<br />

13.00 Uhr eine Schulung für Exerzitienbegleiter statt.<br />

6. Sonstiges<br />

Der letzte Ökumenekalen<strong>der</strong> enthält fast ausschließlich nicht-ökumenische Veranstaltungen.<br />

Herr Schmidtlein wird dieses Thema in <strong>der</strong> nächsten ACK-<strong>Sitzung</strong> ansprechen.<br />

Am 17.11.2012 findet in Baiersdorf <strong>der</strong> traditionelle ökumenische <strong>St</strong>udientag statt,<br />

wozu das Ökumenereferat <strong>des</strong> Erzbistums Bamberg einlädt. Das Thema lautet: „Ökumene<br />

strahlt aus“. Herr Schmidtlein wird am <strong>St</strong>udientag teilnehmen.<br />

Nächster <strong>Sitzung</strong>stermin ist Freitag, 23.11.2012, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>.<br />

Für das <strong>Protokoll</strong>:<br />

Jürgen Schmidtlein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!