25.07.2014 Aufrufe

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28 - St. Martin Forchheim

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28 - St. Martin Forchheim

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28 - St. Martin Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> Pfarrgemein<strong>der</strong>atssitzung <strong>vom</strong> 21.09.2007,<br />

20 Uhr im Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Anwesend: Markus Schmidt, Horst Schmid, Gerhard Käding, Pfr. Georg Holzschuh, P. Josef<br />

<strong>St</strong>öckl, Karin <strong>St</strong>reit, Ulrike Schramm, Erika Höhn, Hilde Unglaub, Michael Klaus, Dr. Peter<br />

Schäfer, Peter Wild, Marion Grimm, Andrea Grimm<br />

Entschuldigt: Kpl. Hans-Jürgen Wiedow, Monika Endres, Wolfgang Janson, Franz <strong>St</strong>umpf,<br />

<strong>St</strong>efan Zocher, Theresia Engelmann, Michael Engelmann<br />

Top 1 Geistliches Wort<br />

Gerhard Käding – Zitat d. Hl. Franz v. Sales<br />

Top 2 Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s<br />

• Keine Einwände<br />

• Pfarrfest wie<strong>der</strong> in <strong>Martin</strong>sschulhof ?<br />

o Rektor hat keine Einwände, aber<br />

• bei Regen darf Turnhalle nicht benutzt werden<br />

• keine fest installierte Küche, keine Kühlschränke<br />

• Ganztagsschulkin<strong>der</strong> werden im Hort bewirtet<br />

o Frauenbund: letzte Sitzung: Beschluss, nicht mehr in <strong>Martin</strong>sschule, Kuchen<br />

würde gebacken, aber keine Mithilfe bei Bewirtung<br />

o Aufwendige Transporte von Geschirr u.ä. notwendig<br />

o Kosten müssten von <strong>St</strong>adt festgelegt werden<br />

o Falls irgendwann Küche kommen würde, kann wie<strong>der</strong> darüber diskutiert<br />

werden, einstweilen stillgelegt<br />

o Nachfrage bei <strong>St</strong>adt / OB wegen Sperrung Krottental<br />

•<br />

Top 3 Berichte <strong>der</strong> Sachausschüsse<br />

Sachausschuss Ökumene:<br />

• 04. Juli 2oo7 (Laube, Schmid, Engelmann, Hammerschmidt)<br />

• Thema: Taizé-Gebet<br />

Sachausschuss Soziales:<br />

• Geburtstagsbesuche in den Altenheimen<br />

• Sehr wenige SammlerInnen für Caritas, Werbung neuer sehr schwierig<br />

Top 4 Dekanatskirchentag 05.-07.10.2007<br />

• Programm wurde verteilt (Freitag: Nacht <strong>der</strong> Kirchen; Samstag: Jugend-GD,<br />

Moskitos; Sonntag: Familientag, Vortrag P. Anselm Grün)<br />

• Keine Einzelkarten für Vortrag Anselm Grün, son<strong>der</strong>n nur für ganzen Tag<br />

• Gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag und Konzert in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> mit Chören des<br />

Landkreises (17 Uhr)<br />

Top 5 Ewige Anbetung 11.10.2007<br />

• Wer würde eine Betstunde übernehmen?<br />

• 3 <strong>St</strong>unden vormittags und 3 <strong>St</strong>unden nachmittags<br />

• 12-13 Uhr Betstunde <strong>der</strong> <strong>Martin</strong>sschule (12.20-13.00 Uhr): Kaplan / H. Schmid<br />

• Freiwillige Vorbeter: <strong>St</strong>reit, Käding, Schramm (KDB), M. Grimm


Top 6 Firmvorbereitung<br />

• Verteilung des Ablaufplanes Firmvorbereitung 2007<br />

• Beteiligung des Pfarrgemein<strong>der</strong>ates gewünscht<br />

• Evtl. Gespräch über Aufgaben und Tätigkeiten des PGR mit Firmlingen<br />

• Koordination zwischen Hr. Schmid und Hr. Käding<br />

Top 7 Pfarrbrief<br />

• Nächster Pfarrbrief: Weihnachtspfarrbrief (zum 1. Advent auslieferbar)<br />

• Themen<br />

o Vorstellung neuer Kaplan<br />

o Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

o Verstorbene, Taufen, Hochzeiten<br />

o Grußwort des PGR-Vorsitzen<strong>der</strong><br />

o Seite <strong>der</strong> Sachausschüsse mit Bericht etc. (Ökumene, Jugend)<br />

o Rückblick zum Bistumsjubiläum<br />

o Vorankündigung Pfarrfasching<br />

o Redaktionsschluss: 16. November 2007<br />

Top 8 Jahresplanung 2007/2008<br />

• 12.-14.11.07 Ökumenische Bibelwoche<br />

• 20.01.08 Pfarrfasching<br />

• 16.02.08 Kin<strong>der</strong>bibeltag, <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>, 11-16 Uhr , am Sonntag Familiengottesdienst<br />

• 17.02.08 Diözesanweite Eröffnung <strong>der</strong> Misereoraktion in <strong>St</strong>. Anna<br />

• 08.03.08 Klausurtag Pfarrgemein<strong>der</strong>at<br />

• 11.04.08 Pfarrversammlung<br />

• 25.04.08: Markusprozession<br />

• 22.05.08 Pfarrfest<br />

• 31.05./01.06.08 Gößweinsteinwallfahrt<br />

• 15.06.08 Klosterfest<br />

• Silbernes Priesterjubiläum Pfr. Braun im Sommer<br />

• Anfang November 2008: 250 Jahre Kirchenjubiläum <strong>der</strong> Partnergemeinde in Gherla<br />

Top 9 Wünsche – Anträge – Sonstiges<br />

• Pfarrfasching<br />

o Termin: 20. Januar 2007<br />

• 16 Uhr Einlass<br />

• 17-18 Uhr Kin<strong>der</strong>fasching<br />

• ab 18 Uhr gemeinsamer Fasching<br />

o Beiträge von Frauenbund, Schola/Chor (von Hr. Schmidt bereits zugesagt)<br />

o Tanzgruppe / Siedler<br />

o Soll unter ein Motto gestellt werden<br />

o <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> übernimmt Plakate und <strong>der</strong>en Verteilung<br />

o Musik: Scheuna-Express<br />

o<br />

o<br />

Nächste Vorbereitungssitzung am 19.11.2007, 20 Uhr in VC<br />

Saalmiete wird nochmals im Kirchenrat/PGR von Verklärung diskutiert,<br />

Unkosten werden erstattet<br />

• Adventsfeier <strong>der</strong> Pfarrei: 14. Dezember 2007, Adventsbesinnung um 19 Uhr, anschl.<br />

Gemeinsames Beisammensein


• Sammlung für Gherla<br />

o Organisiert von Hr. Käding<br />

o Von <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> zur dortigen katholischen Pfarrei<br />

o Spenden werden angenommen<br />

o Transport fährt <strong>28</strong>.10.07 mit PkW (Hr. Käding, Hr. Taran)<br />

o Ankündigung wird von Hr. Käding für <strong>Martin</strong>sboten und Internet zur<br />

Verfügung gestellt<br />

• Bierbänke <strong>der</strong> Jugend/Pfarrei<br />

o Einige liegen noch bei Hr. Käding<br />

o Auch von Pfarrei fehlen ca. 10 Garnituren<br />

• Prozession an Maria Himmelfahrt<br />

o Konflikt zwischen Mutter-Gottes-Träger und Himmel-Trägern (Kestler zieht<br />

Himmelträger einfach ab) – zu wenig Leute<br />

Für nächste Tagesordnung: Jugend und Vorstellung neuer Kaplan<br />

Nächstes Geistliches Wort: Marion Grimm<br />

Ende: 21.35 Uhr<br />

Die nächste Sitzung des Pfarrgemein<strong>der</strong>ates findet am 09.11.2007 um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> statt.<br />

Gerhard Käding<br />

PGR-Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Andrea Grimm<br />

Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!