25.07.2014 Aufrufe

Gemeinde (er) leben! - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! - St. Martinus Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsjubiläum<br />

Betriebsjubiläum / Kleid<strong>er</strong>stube<br />

Int<strong>er</strong>view mit Frau Ew<strong>er</strong>ts<br />

Wie alt sind Sie? Ich bin 58 Jahre.<br />

Was ist das Besond<strong>er</strong>e an Ihrem B<strong>er</strong>uf?<br />

Die Arbeit mit den Kind<strong>er</strong>n.<br />

Was bedeutet Ihnen d<strong>er</strong> Kind<strong>er</strong>garten<br />

<strong>St</strong>. Marien? Ein <strong>St</strong>ück Heimat.<br />

Haben Sie selb<strong>er</strong> Kind<strong>er</strong>? Nein.<br />

Wenn Sie Ihren jetzigen B<strong>er</strong>uf nicht ausüben<br />

würden, was wäre aus Ihnen geworden?<br />

In mein<strong>er</strong> Jugend musste ich mich<br />

schon um meine vi<strong>er</strong> Geschwist<strong>er</strong> kümm<strong>er</strong>n,<br />

da ich die Älteste bin. Es wäre auf jeden Fall<br />

ein B<strong>er</strong>uf mit Kind<strong>er</strong>n z.B. Kind<strong>er</strong>krankenschwest<strong>er</strong>.<br />

Gibt es etwas, das Sie sich im Jahr 2013 <strong>er</strong>füllen<br />

möchten? Nein. Was bedeutet Glück für Sie? Familie,<br />

Gesundheit und Zufriedenheit. Wenn ich einen Wunsch<br />

freihätte … Gesundheit. Ihr Lebensmotto? Ich habe kein<br />

Lebensmotto.<br />

Was bedeutet für Sie d<strong>er</strong> Glaube an Gott? D<strong>er</strong> Glaube<br />

gehört zu meinem Leben. D<strong>er</strong> Glaube an Gott gibt mir Halt<br />

und Geborgenheit, jedoch nicht nur in schw<strong>er</strong>en <strong>St</strong>unden.<br />

Ist es schw<strong>er</strong> mit den Kind<strong>er</strong>n üb<strong>er</strong> den Glauben zu<br />

sprechen und mit ihnen die Christlichen Fei<strong>er</strong>tage zu<br />

gestalten? Es ist nicht schw<strong>er</strong> mit den Kind<strong>er</strong>n üb<strong>er</strong> Glauben<br />

und auch mit ihnen die Christlichen Fei<strong>er</strong>tage zu gestalten,<br />

denn Kind<strong>er</strong> sind da imm<strong>er</strong> sehr offen und auch empfänglich.<br />

Kind<strong>er</strong>garten heute und vor 40 Jahren - gibt es grundlegende Änd<strong>er</strong>ungen?<br />

Ja, es gibt da schon Unt<strong>er</strong>schiede. Früh<strong>er</strong> gab es wenig<strong>er</strong> Diskussionen. Die<br />

Familienv<strong>er</strong>hältnisse waren einfach<strong>er</strong>, es gab wenig<strong>er</strong> Medien- und Umwelteinflüsse.<br />

Was würden Sie sich für die Zukunft wünschen - für den Kind<strong>er</strong>garten<br />

und für Sie ganz p<strong>er</strong>sönlich? Für den Kind<strong>er</strong>garten wünsche ich mir, dass <strong>er</strong> in<br />

ein<strong>er</strong> konfessionellen Träg<strong>er</strong>schaft bleibt, und dass noch viele Gen<strong>er</strong>ationen von<br />

Kind<strong>er</strong>n den Weg hi<strong>er</strong>h<strong>er</strong> finden. Für mich hoffe ich, dass ich die Rente in voll<strong>er</strong><br />

Gesundheit <strong>er</strong><strong>leben</strong> kann. W<strong>er</strong>de ab<strong>er</strong> dann noch oft dem Kind<strong>er</strong>garten einen Besuch<br />

abstatten.<br />

Die dritte Jubilarin im Kind<strong>er</strong>garten <strong>St</strong>. Marien ist Gisela van Zwamen, die ihr 25<br />

jähriges Dienstjubiläum fei<strong>er</strong>t. Frau van Zwamen ist b<strong>er</strong>eits seit 1980 in <strong>St</strong>. Marien<br />

ehrenamtlich in v<strong>er</strong>schiedenen Gremien und in unt<strong>er</strong>schiedlichsten Funktionen<br />

engagi<strong>er</strong>t tätig. Lange Jahre war sie die Vorsitzende d<strong>er</strong> Kfd, unt<strong>er</strong>stützte den<br />

Festausschuss d<strong>er</strong> <strong>Gemeinde</strong> und war lange Zeit Mitglied des Pfarrgemeind<strong>er</strong>ates.<br />

Seite 9<br />

So sind Frau Krok<strong>er</strong>, Frau Ev<strong>er</strong>s und Frau van Zwamen auch seit vielen Jahren in<br />

unt<strong>er</strong>schiedlich<strong>er</strong> Weise im Leben uns<strong>er</strong><strong>er</strong> <strong>Gemeinde</strong> mit eingebunden. Wir danken<br />

allen Drei als <strong>Gemeinde</strong> für ihre Mitarbeit und hoffen, dass ihre guten Wünsche<br />

in Erfüllung gehen. Aus Anlass d<strong>er</strong> langjährigen <strong>Gemeinde</strong>zugehörigkeit wollen<br />

wir die <strong>Gemeinde</strong>messe am 16.06.2013 um 11.00 Uhr mit Frau Ev<strong>er</strong>s, Frau<br />

Krok<strong>er</strong> und Frau van Zwamen gemeinsam fei<strong>er</strong>n. Dazu möchte ich Sie, liebe<br />

Schwest<strong>er</strong>n und Brüd<strong>er</strong>, h<strong>er</strong>zlich einladen.<br />

Ihr Pastor Pet<strong>er</strong> Boßmann<br />

Als Abgeordnete des Pfarrgemeind<strong>er</strong>ates üb<strong>er</strong>nahm<br />

sie spät<strong>er</strong> auch den Vorsitz als Kind<strong>er</strong>gartenratsvorsitzende.<br />

1988 üb<strong>er</strong>nahm Frau van Zwamen die<br />

raumpfleg<strong>er</strong>ischen Tätigkeiten im Kind<strong>er</strong>garten.<br />

Vielen von Ihnen ist Frau van Zwamen auch aus<br />

dem heimischen Karneval als „Miss Schrubb<strong>er</strong>“ bekannt.<br />

Die Kleid<strong>er</strong>stube im <strong>Gemeinde</strong>bezirk <strong>St</strong>. Marien hat geöffnet am:<br />

Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Donn<strong>er</strong>stag von 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Sie finden die Kleid<strong>er</strong>stube neben d<strong>er</strong> Kirche,<br />

Königsb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> <strong>St</strong>r. 21, 47443 Mo<strong>er</strong>s, Eingang<br />

zwischen Pfarrhaus und Kirchenschiff.<br />

Dort können Sie Ihre gut <strong>er</strong>haltenen Kleidungsstücke<br />

abgeben od<strong>er</strong> gut <strong>er</strong>haltene Kleidungsstücke<br />

gegen eine Spende mitnehmen.<br />

Alle Spenden kommen d<strong>er</strong> Caritasarbeit zu<br />

Gute.<br />

Die Kleid<strong>er</strong>stube wird geleitet von Frau Inge Mariano 02841 / 9 98 55 29.<br />

Die Mitarbeit<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Kleid<strong>er</strong>stube sind: Inge Mariano, Renate C<strong>er</strong>ny, Ilka Tilling<strong>er</strong>,<br />

Klaudia Schwede. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

An dies<strong>er</strong> <strong>St</strong>elle wollen wir etwas üb<strong>er</strong> die Arbeit in d<strong>er</strong> Kleid<strong>er</strong>stube <strong>er</strong>zählen. Im<br />

Laufe d<strong>er</strong> Jahre haben sich imm<strong>er</strong> wied<strong>er</strong> Frauen b<strong>er</strong>eit <strong>er</strong>klärt ehrenamtlich die<br />

Kleidung zu sorti<strong>er</strong>en und an Bedürftige weit<strong>er</strong> zu geben. Es muss all<strong>er</strong>dings auch<br />

einiges ausgebess<strong>er</strong>t und gewaschen w<strong>er</strong>den. Das bedeutet also auch viel Arbeit<br />

uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Damen, die so nicht wahrgenommen wird. Sie sind oft noch nach dem<br />

Ende d<strong>er</strong> Öffnungszeiten lange da. Sie machen es ab<strong>er</strong> mit viel Liebe und Freude.<br />

Sie hören bestimmt noch von uns. Ihr Caritas-Team<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!